-
Ehrengarde
Die Planeten
Alderaan
Planetenoberfläche: Hier
System: Alderan System (Kernwelten)
Landschaft: Ebenen, kleinere Seen
Rassen: Menschen
Sprache: Basic
Sehenswürdigkeiten: Hauptstadt Aldera, Castle Lands
Jeder hat über die Tragödie von Alderaan gehört.
Grasebenen, fremdartige Ruinen, berühmte universitäten und Museen, gleitende Thrantas (riesige vogelähnliche Tiere, welche auch zum Transport von Menschen verwendet werden) und blendende Glimmerfische wurden alle vom Superlaser des Todessterns ausgelöscht, welcher nur ein Trümmerfeld hinterließ, welches den passenden Namen "Grabstätte" trägt.
über Tausende von Jahren war Alderaan als eine Welt von unverdorbener Schönheit und als Zentrum von Kunst, Kultur und Bildung bekannt.
Die ersten Kolonisten weigerten sich ihr neues Zuhause mit Stahlbeton zu Bauen - ein Coruscant war genug.
Stattdessen bauten sie ihre Städte in Gletscherspalten unter dem polaren Eis und auf Stelzen in den flachen Salzseen.
Die weiten Ebenen und die leichten Brisen fesselten einige der größten Künstler und Philosophen, die je gelebt haben. Manche suchten Inspiration in den Castle Lands (leere Grabhügel von lange ausgestorbenen Aliens), während andere die endlosen Grasebenen als Gemälde in ihren gewaltigen "Grassbildern" benutzten.
Obwohl Alderaan seit langer Zeit eine demokratische Welt war, behielten sie eine königliche Familie: Haus Organa.
Die Organas, die von der Hauptstadt Aldera aus regierten, übernahmen eine aktive Rolle in der Regierung der Alten Republik und halfen die freiwillige Entmilitarisierung Alderaans nach den blutigen Klonkriegen (ein blutiger Krieg um die Erbfolge des Vizekönigtums, der durch einen Schiedsspruch der Jedi-Ritter für das Haus Organa entschieden wurde), zu überwachen. Nach der Erhebung Palpatines wurde Bail Organa ein gründendes Mitglied der Rebellen Allianz, und seine Adoptivtochter Leia Organa folgte ihm in seine Fußstapfen. Prinzessin Leia wurde aber über Tatooine von Darth Vader gefangengenommen und auf den neu gebauten Todestern gebracht. Grand Moff Wilhuff Tarkin plante seine neue Kampfstation an Alderaan auszuprobieren - als ein Beispiel für andere freidenkende Welten - aber so konnte er auch endlich die Rebellion zerschmettern. Die Prinzessin wurde zum Glauben gebracht, dass sie ihre Heimatwelt retten könnte, indem sie den geheimen Standort der Rebellen Basis verraten würde. Leia nannte ihnen das Dantooine-System, aber sie konnte dadurch nichts ändern - der verteidigungslose Planet wurde vernichtet. Tarkin machte jedoch einen fatalen Fehler. Der Mord von Milliarden unschuldigen brachte ärger - nicht Angst - in die Galaxis. Neue Allianzen, die das wahre Gesicht des Imperiums erkannten, griffen zur Rebellenflagge. Die imperiale Propaganda versuchte die Geschichte zu verschleiern indem sie behaupteten, daß sich Alderaan selbst durch Riesige interne Explosionen zerstört habe. Nachdem ein geklautes Holoclip die Lüge entlarvte behauptete das Imperium, daß ihre Aktion notwendig war, um die Freilassung des "Bail Organa Biokrieg-Virus" zu verhindern. Wenige, außer den loyalsten Imperialen, glaubten dieser Lüge.
Heute kommen Alderaaner , die während des unglücks außer Landes waren, zu regelmäßigen Pilgerfahrten zur Grabstätte. Zwischen dahintreibenden Trümmern werden Blumen, Gedichte und Sachen ihrer verlorenen geliebten hinterlassen. Die überlebenden haben eine neue Bestimmung: Die Galaxis DARF nie vergessen.
Bespin
Planetenoberfläche: Hier
System: Bespin Sytem (Outer Rim)
Landschaft: Wolken
Rassen: Menschen, Ugnaughts
Sprache: Basic
Sehenswürdigkeiten: Wolkenstadt, Tibannopolis
espin ist eine Welt aus wogenden Wolken und kaleidoskopischen Dämpfen, eine Welt von endlosen Himmeln und schwindligen Höhen.
Sogar ohne ein einziges Stückchen Land entwickelte sich Leben auf diesem spektakulären Gasplaneten und unerschrockene Kolonisten errichteten schwebende Plattformen in der Luft. Gasplaneten sind nichts außergewöhnliches, aber nur wenige wurden besiedelt. Wie die meisten, hat Bespin eine dichte Atmosphäre, die Hunderte von Kilometern dick ist, und einen flüssigen Kern, welcher unter ungeheurem Druck steht. Wie die Wenigsten hat Bespin einen dünnen, atembaren Streifen aus Luft in den höheren Ebenen. In dieser "Lebenszone" treiben Wolken aus phosphoreszierender Alge und riesige Quallentiere mit dem Namen Beldons.
Die meisten Lebewesen halten sich von diesen schleimigen ungetümen fern, aber Scharen von scharfzähnigen, vogelähnlichen Rawwks können sie in Minuten aufschlitzen und ihr Fleisch verschlingen, bevor der Kadaver in die nebeligen Tiefen stürzt.
Schwebende Städte sind sind zwar möglich, aber teuflisch schwierig zu bauen und sehr teuer.
Keiner hätte sich gequält, Wolkenstadt zu bauen, wäre Bespin nicht eine erstklassige Quelle des Wertvollen Tibanna Gases. Wolkenstadt wird hauptsächlich von den ughnaughts aus dem naheliegenden Anoat-System bewohnt, und ist kein Mitglied der Minengilde oder des Imperiums. Obwohl es nicht allzu bekannt ist, ist Bespin’s Tibanna "dreh-versiegelt". Dies macht es möglich die Durchschlagskraft eines Blasters zu erhöhen, weshalb es wiederum ein Vermögen auf dem Schwarzmarkt einbringt.
Wolkenstadt ist die größte Tibanna-Luftraffinerie. Einzigartig ist sie gleichzeitig ein Erhohlungsort und unterhaltungs Komplex. Im Inneren der Station wird das Tibanna Gas zum Transport in Karbonit Blöcke gefroren, und in den höchsten Türmen der Stadt gewinnen und verlieren Touristen ein Vermögen in den Royal Trest und Pair O’Dice Kasinos.
Vor vielen Jahren wurde Wolkenstadt von dem charmanten Spieler Lando Calrissian bei einem Sabaccspiel gewonnen. Lando bewies sich als überraschend fähig in seiner Rolle als Baron Administrator, indem er die Fabriken fließend betrieb und seinen neuen Status als "respektierter Geschäftsmann" genoss. Zusammen mit seinem Cyborg Gehilfen Lobot, bekämpfte er einmal den gestörten Roboter EV-9D9 welcher ein Viertel der gesamten Droidenbevölkerung der Stadt demontierte. Später wurde Lando in eine ungemütliche Lage gebracht, als das Imperium an seiner Station ankam. Darth Vader stellte Luke Skywalker eine Falle und sein alter Freund Han Solo war der Köder. Anfänglich spielte Lando mit - er hatte ja immerhin eine Stadt zu beschützten, und er hatte Han schon seit Jahren nicht mehr gesehen - aber sein gewissen hat ihn dann doch umgestimmt. Indem er Wolkenstadt’s Flügelwache aktivierte befreite er Hans Freunde und floh mit dem Millennium Falken von Bespin.
Wolkenstadt wechselte über die nächsten Jahre ihre Eigentümer , aber Lobot blieb als eine Computerverbindung zurück. Luke kehrte sieben Jahre nach der Schlacht um Endor nach Bespin zurück, um einen Gasschürfer namens Streen in seine Jedi-Akademie aufzunehmen. Fünf Jahre danach machte sich Lando auf den Weg nach Wolkenstadt und überredete Lobot, mit ihm das Geheimnis um den Teljkon Vagabunden zu lösen. Trotz seiner turbulenten Geschichte ist Bespin noch immer ein profitabler Exporteur und einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Galaxis.
Bothawui
Planetenoberfläche: Hier
Sektor: Sluis
Art: Kernssystem
Bothawui ist die Heimat der Bothaner. Bothaner sind dafür bekannt, meisterliche Politiker und Spione zu sein, die sich gerne Intrigen und Hinterlist bedienen. Es wird vermutet, daß die Bothaner die Pläne des Todessterns aufgespürt und an die Rebellen weitergeleitet haben.
Corellia
Planetenoberfläche: Hier
System: Corellia System
Art: Kernwelten
Corellia hat eine bewegte Geschichte, die bis in die Zeiten der Alten Republik zu- rückreicht. Es wird vermutet, daß Corellia und seine vier Schwesterplaneten nicht immer in diesem System zu Hause waren, sondern von einer unbekannten Rasse in dieses System bewegt wurden. Riesige Repulsorlifte und Hyperraumtriebwerke unter der Oberfläche unterstützen diese Theorie. Corellia ist für seine riesigen Werften und exzellenten Piloten bekannt.
Coruscant
Planetenoberfläche: Hier
System: Kernwelten
Coruscant ist benannt nach dem Corusca-Edelstein, weil diese urbanisierte Welt nachts vom Orbit aus betrachtet so glitzert wie die Facetten dieses Schmucksteins.
Die Hauptwelt der Alten Republik und des Imperiums beherbergt viele Milliarden Einwohner, die meisten davon in der riesigen Stadt Imperial City, wo auch der Imperiale Palast des Kaisers Palpatine steht.
Eigentlich ist ganz Coruscant urbanisiert und die planetenweite Stadt wird von den Polkappen aus über Pipelines mit Wasser versorgt. Die riesigen Paläste und Skyhooks benötigen eine immense Infrastruktur und Energieversorgung. Diese wird zum Teil von orbitalen Sonnenkollektoren gewährleistet, die die schwache Strahlung von Coruscants Zentralgestirn bündeln und zur Oberfläche senden.
Imperial Center wird von einem planetenweiten Schildgenerator-Netz geschützt, das in zwei Lagen die Welt umspannt. Zu den weiteren Palästen auf der Oberfläche der überbauten Welt gehört auch der von Prinz Xizor.
Nach dem Tode des Kaisers bei Endor übernahm wenig später die Neue Republik die Kontrolle über Coruscant und machte den Planeten ihrerseits zu ihrer Hauptwelt, um an die Traditionen der Alten Republik anzuknüpfen. Die Tatsache, daß die Neue Republik den Imperialen Palast zu ihrem Regierungssitz machte, verärgerte nicht nur viele ihrer Bürger, sondern wurde der Neuen Republik auch etwa fünf Jahre nach Endor, während der Thrawn-Krise, fast zum Verhängnis. Der legendäre Imperiale Großadmiral nutzte ein vom Imperator installiertes Aufzeichnungssystem, die Delta-Quelle, um geheime Informationen aus den höchsten Kreisen der Republiksregierung auszuspionieren.
Die Delta-Quelle auf Coruscant war eine Gruppe von ch´ala-Bäumen, die auf Luftdruckschwankungen wie Sprache mit intensiven biochemischen Mustern reagierten, die mittels eines komplizierten Sendesystems an das Imperium weitergeleitet wurden.
Kurz nach der Yevetha Krise wurde der Sitz der Neuen Republik, der imperiale Palast, zerstört. Organa Solo und andere Senatoren überlebten den Anschlag. Dieser wurde von dem gefallenem Jedi Brakiss, ehemals Schüler von Luke Skywalker angestiftet.
Dantooine
Planetenoberfläche: Hier
Sektor: Mayagil
Art: Outer Rim
Dantooine ist ein schöner blauer und brauner Planet, ohne Industrie oder fortge- schrittene Technologie und fernab der galaktischen Reiserouten. Seine Oberfläche ist mit Savannen aus lavendelfarbigen Gräsern und Blba-Bäumen bedeckt. Vor vier Jahrhunderten gründete der Jedi-Meister Vodo-Siosk Baas in den Ruinen von Dantooine ein Ausbildungszentrum für Jedi-Ritter. Viele Jahrhunderte später diente Dantooine der Allianz als Basis und wurde von den Rebellen erst aufgegeben, als das Imperium den Todesstern in Betrieb nahm.
Dantooine wurde in der Vergangenheit schon häufiger vom Orden der Jedi genutzt. Vor ca. 4000 Jahren stand dort schon eine Akademie, das Gründungsdatum ist leider nicht mehr zu deuten. Diese erste Akademie wurde jedoch im Sith-Krieg von dem dunklen Lord Malak zerstört.
Duros
Planetenoberfläche:Hier
System: Corellia
Art: Kernwelten
Dieser erdähnliche Planet ist die Heimat der Duros, die schon seit Jahrtausenden durch das All reisen. Das Duros-System ist angefüllt mit riesigen Orbitalstädten und Werften, die von einer Gruppe Raumschiff-Hersteller kontrolliert werden. Politische Entscheidungen werden von den Aktionären dieser Firmen getroffen. Der Planet Duros ist weitgehend unbewohnt und wird von automatischen Farmen bewirtschaftet, die für die Versorgung der Orbitalstädte sorgen.
Duxn
Planetenoberfläche: Kein Bild vorhanden
Dxun ist kein eigenständiger Planet, sondern ein Mond, der in geringem Abstand den Planeten Onderon umkreist. Dxun ist ein Mond der voll von Vegitation ist. Er besteht zu 98% aus Dschungeln und Urwäldern, die mit unzähligen wilden und gefährlichen Tieren bevölkert sind. Dxun dient oft Schmugglern als Versteck vor den Grenzsoldaten Onderons.
Freedon Nadds Grab liegt auf Dxun. Nadd war einer der gefährlichsten Sith Lords die es je gegeben hat und sein Grab ist schon seit vielen Jahrhunderten versiegelt, da es eine sehr starke und dunkle Aura ausstrahlt.
Dxun war ein strategischer Schlüsselpunkt während des Mandalorianischen Krieges(3965-3961 vor Yavin IV)und war einer der Mandalorianischen Hauptstützpunkte, die von der Republik angegriffen wurde. Tausende Mandalorianer und Republikanischer Soldaten fanden damals den Tod auf Dxun, sei es im Kampf oder durch die wilden Tiere die sich auf alles stürzen was sich bewegt.
Rund 10 Jahre nach den Mandalorianischen Kriegen, diente Dxun den Mandalorianern erneut als geheimer Stützpunkt. Dxun ist jedoch zum Großteil unbewohnt. Nur einige Jäger halten sich auf dem Mond auf um mit oder ohne Jagdlizenz jagd auf die selteneren und gefährlichen Raubtiere zu machen. Dies ist ein lukratives, jedoch auch lebensgefährliches Geschäft.
Hoth
Planetenoberfläche: Hier
System: Churba
Art: Outer Rim
Eine abgelegene Welt am Rande des Outer Rim Territoriums des Imperiums.
Auf dieser einsamen, kalten, lebensfeindlichen Eiswelt verschanzte sich die Rebellen-Allianz auf der Flucht vor der Imperialen Flotte nach der Zerstörung des Todessterns im Yavin-System.
Ithor
Planetenoberfläche: Hier
System: Calaron
Art. Outer Rim
Ithor ist ein wunderschöner, bewaldeter Planet im Calaron-Sektor. Der Planet wird von den Ithorianern bewohnt, die in riesigen schwebenden Städten wohnen, wie zum Beispiel Mamow Nadons Heimatstadt Tafadabai (Tafanda Bay).
Da die Ihorianer den Wald als heilig betrachten, setzen sie nur selten einen Fuß auf die Oberfläche. Die Wälder werden dadurch vorbildlich erhalten. Als feste Regel gilt: Zerstört man eine Pflanze oder einen Baum, so ist man gezwungen, diesen doppelt zu ersetzen.
Kashyyyk
Planetenoberfläche: Hier
Sektor: Sumitra
Art: Outer Rim
Kashyyyk ist die Heimatwelt der Wookies, ein Waldplanet, der mit bis 700 Meter hohen Bäumen bewachsen ist. Die Wälder beherbergen eine selbst den starken und zähen Wookies gefährliche Ökologie.
Korriban
Planetenoberfläche: Hier
Korriban war einst der Heimatplanet der Sith. Diese Sith hatten eine angeborene Begabung für die Macht, was sie glauben ließ, dass die ankommenen dunklen Jedi, die ihre Kraft aus der gleichen Quelle wie sie bezogen, ihre Götter seien. Dies nutzten die abtrünnigen Jedi aus und nannten sich von diesem Zeitpunkt an "Die dunklen Lords der Sith". Seit jeher ist der Ort stark von der dunklen Seite der Macht behaftet.
Korriban ist ein zum größten Teil unbewohnter, karger Wüstenplanet. Nur wenige Personen kennen heute noch die genaue Lage des Planeten.
Erwähnenswert ist ohne Zweifel das Tal der Sith, welche aus vielen uralten Tempelanlagen besteht, in denen die größten Sith Lords ihre letzte Ruhe, geschützt von Sith-Magie, fanden unter anderen Freedon Nadd, Naga Sadow und viele andere.
Mon Calamari
Planetenoberfläche: Hier
Sektor: Sluis
Art: Kernsystem
Mon Calamari, auch einfach als Calamari bekannt, ist fast vollständig von Wasser bedeckt. Es ist die Heimatwelt für zwei verschiedene Spezies, den Mon Calamari und den Quarren. Beide Rassen leben in riesigen Städten, die auf dem Wasser schwimmen. Die Mon Calamari hatten bereits Raumschiffe gebaut und mit dem Raumflug begonnen, als ihr Planet vom Imperium entdeckt wurde. Das Imperium wollte Calamari besetzen und zerstörte nach anfänglichem Widerstand drei der schwimmenden Städte. Daraufhin bauten die Calamari ihre Raumschiffe in Kriegs- schiffe um, und die Schiffswerften im Orbit und der Mond Calamaris wurden zu wichtigen Ressourcen für die Allianz. Calamari ist die Heimat von Admiral Ackbar.
Nar Shaddaa
Planetenoberfläche: Kein Bild vorhanden
Der regierungslose Schmugglermond, der Nal Hutta umkreist, ist vollständig mit ineinander verschachtelten Raumhafenanlagen und kilometerhohen Docktürmen bedeckt.
Nar Shaddaas „vertikale Stadt“ wurde über Tausende von Jahren erbaut und wir von schlecht funktionierenden Planetenschilden geschützt. Obwohl vormals eine Metropole legalen Handels, verlor Nar Shaddaa schnell an Ansehen, als es nicht mehr im Einzugsbereich der neuen Hyperraum-Handelslinien lag.
Jetzt ist Nar Shaddaa von den meisten galaktischen Wirtschaftzentren weit entfernt und geht fast störungsfrei seinen eigenen kleinen Geschäften nach. Selbst das Imperium "übersah" diesen Mond, da es sich für sie nicht gelohnt hätte, diesen zu kontrollieren und Steuern einzutreiben.
Jabba der Hutt wurde auf diesem Mond geboren, der von den Hutts und befreundeten Schmugglerbanden kontrolliert und heute als Schmuggler-Zentrum der Galaxis angesehen wird. Auch Han Solo lebte dort eine Zeit und ging von dort seinen Schmuggelaktivitäten nach und lernte dort viele Freunde und Techniker kennen, die ihm oft aus der Patsche halfen.
Die meisten der 72 bis 95 Millionen Bewohner des Mondes leben auf den oberen Ebenen der Raumhafenstädte.
Onderon
Planetenoberfläche: Kein Bild vorhanden
Mehr als 4000 Jahre vor dem Galaktischen Bürgerkrieg bracht der Dunkle Jedi Freedon Nadd die Dunkelseite-Magie der Sith auf diesen Planeten, der in einem Sternsystem gleichen Namens liegt. 400 Jahre danach handelten die Jedi-Ritter, unter ihnen Ulic Qel-Droma, einen Friedensschluß zwischen den Bestienreitern und Amanoa, der Königin von Iziz, aus und rangen später einen Aufstand der Anhänger von Freedon Nadd nieder.
Jahrtausende vergingen, bis Prinzessin Leia Organa Solo und ihr neugeborener Sohn Anakin sechs Jahre nach der Schlacht von Endor mit dem Millenium Falcon auf dieser Welt landeten, um notwendige Reperaturen durchzuführen. Der Klon des wiedergeborenen Imperators spürte sie auf und versuchte den Jungen in seine Gewalt zu bringen, wurde jeddoch von dem Jedi Empatojayos Brand gehindert.
Später beriefen Mon Mothma und Leia Organa Solo in der Festung von Modon Kira eine Versammlung der Führer der Neuen Republik ein, um die rechtmäßige galaktische Regierung wiederherzustellen.
Tatooine
Planetenoberfläche: Hier
Sektor: Orus
Art: Outer Rim
Wenn die Galaxis ein großes, leuchtendes Zentrum hat, dann ist dies die Welt, die am weitesten davon entfernt ist."
Luke Skywalker
Der Planet Tatooine liegt im äußeren Bereich der Galaxis, weit entfernt von den galaktischen Bevölkerungszentren. Er ist der innerste von drei Planeten,die die Doppelsterne Tatoo I und II umkreisen - ziemlich gewöhnliche Vertreter der G-1 und G-2 Sternenklasse. Bei den anderen beiden Planeten, Ohann und Adriana, handelt es sich um gewaltige, unbewohnbare Gasriesen mit insgesamt sieben Monden.
Große Ozeane bedeckten Tatooine in prähistorischen Zeiten, denn auf der Suche nach Bodenschätzen stieß man auf Gesteinsschichten, die überaus reich an Fossilien waren. und die uralten Geschichten der Jawas erzählen, das große Dünenmeer sei einst ein richtiger Ozean gewesen - und nicht die karge Wüste, in der dieses Volk heute umherzieht.
Entdeckt hatte man Tatooine, als die Alte Republik immer weiter in den Weltraum vorstieß. Zunächst hielt man den Planeten für die dritte Sonne des Systems, und als solche wurde er auch jahrzehntelang auf den Sternkarten verzeichnet. Erst eine nähere untersuchung zeigte, daß das helle Licht nicht von einer Sonne stammte, sondern von dem glitzernden Sand reflektiert wird, der den Planeten bedeckt. Die ersten Gesteinsproben ließen einen außerordentlichen Reichtum an Bodenschätzen erwarten, so daß sich fast über Nacht Minengesellschaften aus allen Teilen der Galaxie auf Tatooine niederließen.
Alle Ansiedlungen entstanden ausschließlich in einem ziemlich kleinen Gebiet auf der Nordhalbkugel, denn das äußerst intensive Magnetfeld des Planeten, das noch verstärkt wird durch die hohe Konzentration magnetischer Metalle in der äußeren Kruste, wirkt sich auch auf das Klima aus und sorgt dafür, daß nur in diesem Teil Tatooines die Hitze einigermaßen erträglich bleibt. Während auf dem übrigen Planeten die Tagestemperaturen das ganze Jahr über bei etwa 65 Grad C liegen, übersteigen sie in dieser Zone selten 43 Grad. Dennoch sinkt auch hier während der Nacht das Thermometer fast bis zum Gefrierpunkt.
Mittlerweile ist die gesamte Oberfläche von Tatooine kartographiert, doch nichts erschien verlockend genug, um auch die heißeren Gegenden des Planeten zu besiedeln. überhaupt blieben die Bodenschätze, die man auf Tatooine fand, hinter den hochgesteckten Erwartungen der Gesellschaften zurück, so daß fast alle Minen bald wieder geschlossen wurden. Ein Großteil der Ausrüstung, die man zurückließ, wurde von den Jawas und den Sandleuten unter Beschlag genommen. Auch einige der Farmen, die inzwischen entstanden waren, bedienten sich bei den alten Kompressoren und Grabgeräten der Bergwerke. Allerdings waren etliche Gesellschaften so geschäftstüchtig, den Farmern hierfür noch eine Rechnung zu schicken. Die erste Siedlung, die im nördlichen Teil der Klimazone entstand, war Fort Tusken. Am nördlichen Rand der Jundland Wüsten gelegen, machte Fort Tusken in den ersten beiden Jahren seines Bestehens gewaltige Fortschritte, denn die zahlreichen Feuchtigkeitsfänger entzogen der Atmosphäre genügend Wasser, um den Anbau von Getreide und Gemüse zu ermöglichen. Im dritten Jahr jedoch begannen geheimnisvolle Räuberbanden, die Siedlung heimzusuchen. Bei diesen überfällen wurden viele Farmer verwundet, einige gar getötet, und wichtige Ausrüstung zerstört. Die Siedler gaben nicht auf und reparierten immer wieder die Schäden - trotz wiederholter Angriffe der Räuber, die sie "Tusken Raider" oder "Sandleute" nannten. Doch schließlich zwangen die ungünstigen klimatischen Bedingungen im Randbereich der Klimazone die Siedler, Fort Tusken aufzugeben. Einige verließen Tatooine, die meisten jedoch schlossen sich Freunden und Bekannten an, die auf den Farmen weiter südlich lebten.
Zur offiziellen Hauptstadt des Planeten wählte man Bestine, eine Stadt 200 Kilometer westlich von Mos Eisley. Mit wenig mehr als tausend Einwohnern ist auch Bestines Regierungsgebäude ein einfacher, schmuckloser Steinbau an einem Platz in der Ortsmitte. Gegenüber liegt das Museum von Tatooine mit einer beeindruckenden Sammlung von Skulpturen aus Sand und Sandglas. In der Haupthalle des Museums läßt sich außerdem das einzige vollständige Skelett eines Krayt Drachen bewundern.
Heutzutage leben auf Tatooine etwa 80.000 Siedler. Salz und Silikate sind das wenige, was Tatooine im interplanetarischen Handel zu bieten hat. Für Schmuggler ist der Planet ein sicherer Zufluchtsort, denn er liegt jenseits der Routen der imperialen Polizeipatrouillen und wird nur selten von Sicherheitskräften besucht. So bleibt Tatooines größte Attraktion, daß man hier einige der schönsten Sandglasskulpturen der Galaxis finden kann.
und auch die Burg Jabba the Hutts, des gefährlichsten Verbrecherbosses der galaktischen unterwelt, steht auf dieser Welt. Das Westliche Dünenmeer Tatooines ist außerdem die Heimat des Sarlacc, einer grauenerregenden Kreatur, die in der Grube von Garcoon haust. Jabba versuchte, sich ihrer zu bedienen, um sich der Helden von Yavin, Han Solo, Luke Skywalker und Chewie, zu entledigen. Bei dieser Aktion fand der Gangsterboß jedoch einen unschönen Tod...
Yavin
Planetenoberfläche: Kein Bild vorhanden
Sektor: Sumitra
Art. Outer Rim
Mit Yavin bezeichnet man den Gasriesen im sogenannten Yavin-System. Von galaktischer Bedeutung ist jedoch lediglich sein vierter Mond, Yavin IV.
Auf diesem finden sich uralte Tempelruinen der Massassi, einer ausgestorbenen Rasse, die einst von den Sith versklavt wurden. Dieser Ruinen bediente sich die Rebellen-Allianz im Krieg gegen das Imperium. Dort war ihre Kommandobasis vorübergehend eingerichtet, doch mit dem Auftauchen des Todessterns im Yavin-System und dessen anschließender Vernichtung durch die Raumjägerflotte der Allianz war das Schicksal dieser Basis besiegelt. Das Imperium kannte nun das Versteck der Rebellen und bis die Imperiale Flotte zusammengezogen werden konnte, mußte der Stützpunkt evakuiert werden.
Später errichtete Luke Skywalker hier seine Jedi-Akademie. Einer von Lukes Schülern, Kyp Durron, der dem Geist des Sith-Lords Exar Kun und der Dunklen Seite der Macht heim fiel, barg mittels der Macht den Sun Crusher, eine Superwaffe des Imperiums, die die Neue Republik erbeutet und in den tiefen Wolkenschichten des Gasriesen versenkt hatte, aus Yavins Herz, um ihn in einem persönlichen Rachefeldzug gegen das Imperium zu führen.
Geändert von Louzifer (14.05.2005 um 10:41 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln