Hab mal ne Gif im Paint geschuster:
Geht der Kram mit CSS?
Oder muss ich JS nehmen?
Dennis
Btw. Habe das schon bei a.hover (bei den Linkseigenschaften) schon ausprbiert mit background-color=#C0C0O0, geht leider nicht
Hab mal ne Gif im Paint geschuster:
Geht der Kram mit CSS?
Oder muss ich JS nehmen?
Dennis
Btw. Habe das schon bei a.hover (bei den Linkseigenschaften) schon ausprbiert mit background-color=#C0C0O0, geht leider nicht
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Mit CSS ginge das nur über nen hintergrundbild, was dann halt genauso breit wie die tabelle sein muss:
Mit ner hintergrundfarbe würde nur der Linktext hinterlegt.
Alles andere mit javascript:
http://www.netzwelt-kali.de/rechts/d...ript/hover.php
Goud, dann nehme ich JS.
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Warum sollte man da JS hernehmen?
Weder braucht man mit CSS eine Tabelle, noch ein Hintergrundbild, noch sonstwas. (noch schreibt man in den <style>-Tag ein language rein *klugscheiss*)
Lääst sich doch wunderbar ohne Javascript mit 15 Zeilen CSS machen.
EDIT: Bloß der durchsichtige Mauscursor geht nicht![]()
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Des mit der Tabelle bei JS braucht man net, man braucht nur:Zitat von wrtlprnft
Das mit dem Cursor war auch eher um mal zu schauen ob das jemanden von Euch auffällt.
Ich nehm dann lieber JS wie es aussieht.
Dennis
Edit: Schau dirs mal im IE an![]()
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (05.05.2005 um 12:52 Uhr)
Hab 'n neues Problem.
Bei Macromedia kann man auser <style type="text/css"> auch <style type="text/java"> erstellen, jedenfalls bei der Pop Down auswahl der Code Tags.
Dann müsste es doch folgende Variante geben, oder nicht?
Leider klappt das net so ganz...
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Um ehrlich zu sein, habe ich zumindest keine Ahnung, was du eigentlich damit machen willst. So wies aussieht versuchst du JavaScript und CSS zu paaren, was AFAIK nicht möglich ist (außer halt mit der in JS integrierten style-Eigentschaft). So aber sicherlich nicht (oder irre ich mich?)
Ich versteh nicht, wieso du nicht CSS nehmen willst, weil es mit ein bisschen korrigieren auch im IE wunderbar aussieht (außer dass man tatsächlich über den Text muss, um ihn zu markieren, nicht nur über die Box).
Hatte grad keinen IE zur Hand und bin einfach davon ausgegangen, dass der diesen simplen Code schon schluckt. Ist jetzt aber gefixt.Zitat von dennis_meckel
Wenn man die Breite von dem Link explizit angibt geht sogar das.Zitat
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Hm fett, auch wenns direkt gesehen mehr Code ist.Zitat von wrtlprnft
Ich bleib dann doch dem CSS treu *rübl
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Wenn man viele solche Links hat ist es deutlich weniger Code, und er geht vor allem auch ohne Javascript (kann man ja ausschalten).
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.