Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wie rippt man Chipsets?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erstmal @Byder und Matze: öhm... wie um alles in der Welt kommt man auf solche Definitionen?

    Egal ^^

    Aaaalso... es gibt im Prinzip 2 gute Rippmethoden:

    1. Man besorgt sich eben erstmal Emu und Rom (ein Emulator ist eigentlich ein Programm, um etwas, was für eine bestimmte Konsole geschaffen wurde in einer anderen abzuspielen, es gibt z.B. auch Windows-Emulatoren für Linux-User, die Windows-Programme benutzen wollen. in unserem Fall ist aber ein Programm zum abspielen von Roms gemeint. Ein Rom ist ganz einfach ein Konsolenspiel in Dateiform) und ein Snapshotproggi (das jedesmal, wenn man Druck drückt, das Bild speichert, ansonsten muss man nach jedem Screenshot aus dem Spiel raus und in Paint)
    dann spielt man das Spiel, geht in die zu rippende Gegend und schaltet, wenn der Emu es zulässt (die beiden großen SNES-Emus lassen das zu), alle bis auf einen Layer aus (ein Layer ist eine Ebene, also wie beim Maker Lower und Upper Chip Mode, nur hat der SNES 3 Tileebenen und zusätzlich ein paar weitere für anderes wie Sprites) und macht Screenshots, dabei versucht man, möglichst viel der gesamten Tiles draufzubekommen
    dann macht man das mit den anderen Layern
    anschließend beendet man das Spiel, öffnet Paint, lädt ein Chipset-Template (oder Charset-Template oder sonstwas, was man halt rippt), vergrößert die Zeichenfläche und fügt in diese die Screenshots rein, anschließend schneidet man Tile für Tile aus und klebt es in die Template
    2. Man öffnet die Rom nicht mit dem Emu sondern mit einem Tileprogramm, das die Tiles direkt anzeigt, hat den Vorteil, dass man alle auf einmal hat und auch die, die im echten Spiel nicht verwendet wurden, nur, die Dinger sind verdammt kompliziert zu bedienen und man braucht die richtige Farbpalette... ich komm mit den Dingern net zurecht aber ich hab mich auch net groß mit denen befasst bevor ich das Rippen aufgegeben habe


    btw, etwas für Byder und Matze, rippen heißt eigentlich zerreißen, von daher könnte man es strenggenommen auch für editen gebrauchen aber na, dann fehlt ein Wort für "aus Spielen extrahieren", außerdem hat das Wort rippen auch viele andere Bedeutungen durchwandert, z.B. abstechen (Jack the Ripper) und klauen (eh alta isch hab mir aus dem Supamarkt eine Baseballkappe gerippt aba escht) und da man gewissermaßen aus den Spielen mopst... ^^

    Geändert von Dhan (05.05.2005 um 14:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •