Ich glaub der Hamburger SV
(Europapokalsieger der Pokalsieger
Europapokal der Landesmeister
und neulich den UI-Cup, oder?)
(Dient des DDR-Mannschaften zur Verwirrung?????)
Ich glaub der Hamburger SV
(Europapokalsieger der Pokalsieger
Europapokal der Landesmeister
und neulich den UI-Cup, oder?)
(Dient des DDR-Mannschaften zur Verwirrung?????)
Geändert von Maggi (30.08.2005 um 10:31 Uhr)
Borussia Dortmund auf jeden Fall, eventuell auch noch Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Ich muss leider zugeben, dass ich mich in der älteren deutschen Europacup-Geschichte leider nicht allzu gut auskenne.![]()
also mdortmund stand schon im finale vom uefa cup und der cl aber ui cup glaube ich nicht
darum sage ich mal nürnberg weil die in den damaligen zeiten äußert erfolgreich waren daher könnte es sein das sie es waren aber ich bin mir nicht sicher
Nun, ich weiß wirklich nicht wie ihr auf diesen Hörnchencup kommt den man Intertoto oder UI-Cup nennt
Es geht um diese diese drei Wettbewerbe.
Landesmeister ( CL
Pokalsieger
Uefa Cup
Gleiche Frage - neues Glück für alle Beteiligten
Sig aus! :P - CT
Geändert von CT (30.08.2005 um 18:53 Uhr)
Öh, mir war schon klar, welche Wettbewerbe du meinst. UI-Cup, also wirklich...![]()
Wie gefallen dir meine Antworten? :3
Zunächst mal mach ich brav meine Sig aus
(warum auch immer ;)
@ Frage:
Deine war schon gut. Insgesamt sind es drei Clubs die dieses Kunststück schafften![]()
Zwei teams wurden schon 2x richtig genannt.
Doch wer ist die dritte ?
Tipp: Anderlecht, Göteborg, Juve![]()
1.Sorry Frieden aber ich als Bayern-Fan musste den Kommentar einfach bringen.
2.Ich sag jetzt einfach mal Bayern, Dortmund und HSV.
Jo, hätte ich an deiner Stelle genauso gemachtZitat von Diablo_
Und ich sag jetzt ebenso einfach mal : Ist richtig !Zitat von Diablo_
![]()
Wegen seiner "braunen" Farbe ... Hallo Schalke![]()
Da bin ich gesapnnt![]()
Dir ist schon klar dass ich mit der "braunen" Farbe die politische "Verruchtheit" dieses Pokals beschreiben wollte ? ( -> braun = Nationalsozialsimus)
1.Was wolltest denn mit dem "Hallo Schalke" bezwecken?![]()
2.Da du die braune Farbe auf den Nationalsozialismus bezogen hast, ist die Antwort natürlich richtig.Dachte nur du meinst wegen der Farbe braun.
So wie er gestaltet war, gefiel er dem damaligen Präsidenten des DFB, Dr. Peco Bauwens nicht mehr, da er zu sehr an die Nazi-Aera erinnerte.
Naja, ich necke die Schalker Fans damit gerneZitat von Diablo_
Sechs der sieben Schalker Meistertitel fielen in die NS-Zeit .
Gar 5x standen sie in der NS-Zeit im Pokalfinale (verloren 4x). Bis auf 1937 - ihr einziges Double.
Warum das alles so war gehört nun weniger in diesen Thread.
Nö, ich weiß nicht mal wie das Teil aussahZitat von Diablo_
Neue Frage ?
*überleg*
Schätzfrage: Wieviele Endspiele des DFB-Pokals wurden bisher in Berlin ausgetragen ?
weiß nur das er jetzt zum 21. mal im Berliner Olympiastadion stand fand, doch das wäre zu einfach, da ich aber nicht weiß wo die Spiele davor ausgetragen wurden kann ich mehr nicht sagen!
Früher mal 5, nun seit 1985. Insofern ist die 26 gut geschätztz![]()
Bist dran![]()