-
Schwertmeister
So, ihr redet jetzt ziemlich lange um den heißen Brei herum, wie man so schön sagt.
Kurz und gut: Ihr sagt er ist nicht in der Lage so ein KS zu verstehen, geschwiegedenn so eins zu machen. (Das dürfte allerdins nicht nur ihm so gehen
)
Also schlagt ein einfacheres vor. Ich selber würde wie vorher erwähnt nur einen Spielbaren Char machen. Das ist am einfachsten. Man kann natürlich auch noch 3 weitere machen, die dann optional mit dem aktuellen Helden ausgetauscht werden können, aber das macht wieder eine ganze Menge Arbeit und erfordert auch eine Menge Basiswissen 
Um noch mal auf Bambi einzugehen:
So eine Kollisionsabfrage ist (gerade bei Rundenbasirenden KS mit begrenzter Schrittzahl) nicht einfach zu machen.
Ich hab noch ein paar alte Bilder herausgekramt, die das vielleicht verdeutlichen...
So ist es ganz einfach:

Aber was ist in so einem Fall?

Oder in soeinem?

Es ist zwar recht einfach abzufragen, ob und wohin sich der Gegner bewegen soll, aber es ist fast unmöglich (für mich zumindest
) zu errechnen welcehr weg dann auch tatsächlich zum Ziel führt (außer mit unendlich viel Aufwand).
Ich selbst hab schon die eine oder andere Kollisionsabfrage geskriptet. Da hatte ich allerdings den Vorteil das es sich immer um AKS handelte, wesshalb es nichts ausmachte, wenn der Gegner einfach ein "Random Movement" machte, sobald er nicht weiterkam. Natürlich sieht das ziemlich dämlich aus, wenn der Gegner die ganze Zeit an einer Stelle festhängt, aber man kann sich (nach dem Gesetz der Warscheinlichkeit) sicher sein, das der Gegner irgendwann sein Ziel erreicht 
Aber wie gesagt, sowas ist nicht gerade einfach, also würde ich eher ein SVKS empfehlen, da es vom Skripten her nicht ganz so viel Fortgeschrittenen-Wissen erfordert.
mfg
Phönix Tear
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln