Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Stephen Kings "Der Dunke Turm"

  1. #1

    Stephen Kings "Der Dunke Turm"

    Hi!
    Hab gerade den Zweiten band von Stehpan King's "Der Dunke Turm" Saga , "Drei" zuendegelesen.
    Ich wollt mal fragen, wer es kennt, wie ihr es findet, und ob es im weiteren verlauf genauso gut bleibt^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall
    Hi!
    Hab gerade den Zweiten band von Stehpan King's "Der Dunke Turm" Saga , "Drei" zuendegelesen.
    Ich wollt mal fragen, wer es kennt, wie ihr es findet, und ob es im weiteren verlauf genauso gut bleibt^^

    Ich lese die Reihe nun zum zweiten mal, aber zum ersten mal komplett. Die erste Lesesession hatte ich ihn Deutsch und ging bis Glas. Nun habe ich mir alle Bücher nochmal gekauft in Englisch und bin gerade bei Call of Wolves. Also bis Glas hat mir die Reihe sehr sehr gut gefallen, bei Call of Wolves bin ich noch recht am Anfang aber die Story wird IMHO ein wenig langsamer und mit dem Wissen im Hinterkopf das nur noch 2 Bücher kommen wobei der 6 Teil recht kurz ist, weiß ich nicht wie ich es finden soll. Bis Teil 4 Glas ist es übrigens meine Lieblingsbuchreihe gewesen.

  3. #3
    Hab die ersten 5 Bände gelesen, und warte auf die TB-Ausgabe des 6. (Oktober, wenn ichs richtig im Kopf hab). Das übliche von King eben: Haut mich zwar nicht gerade vom Hocker, aber insgesamt recht gut.

  4. #4
    Hier gab es das Thema schonmal, da im Moment aber nicht viel los ist und das alte Thema mir von Spoilern verseucht zu sein, würde ich das hier einfach offen lassen.

    Ich habe vor kurzem mit der Reihe angefangen und bin im Moment auf Seite 150 des Dritten Buches. Bis jetzt finde ich es teilweise sehr spannend, teilweise nur mittelmäßig. Ich hoffe das sich die Reihe noch weiter steigert und freue ich mich auf weitere, unerwartete Wendungen wie zum Beispiel die am Anfang des zweiten Buches oder am Ende des ersten. Damit hätte ich echt nicht gerechnet.
    Die Charaktere finde ich bis jetzt sehr gelungen und die Anspielungen auf Rolands Vergangenheit sind, wie ich finde, sehr gelungen, da sie nicht pseudo-mysteriös sind und auch nicht alle 5 Seiten wieder auftauchen. Bin auf jeden Fall gespannt wie's weitergeht, deswegen lese ich jetzt auch.

    Spoiler-Tags nicht vergessen. ^^

  5. #5
    Ich will demnächst damit anfangen, nur, die Flohmärkte sind irgendwie immer so begrenzt und meine Lesezeit so wenig weil ich die meiste Zeit schaffen muss bäh ^^
    Aber durch unzählige andere King-Romane weiß ich irgendwie schon massig Zeugs über den Turm ^^ (der scharlachrote König scheint irgendwie Kings Liebling zu sein)

  6. #6
    Ich bin weiter als ihr alle! HA!

    Bis zur Seite 300 von "Der Turm" muss ich sagen... durchwachsen...

    King schafft es in seinen besten Momenten, einen wirklich "an der Hand zu nehmen und eine Geschichte zu erzählen", und dann macht es echt Spaß und lässt mich weiterlesen.
    Roland ist ein wirklich guter, unterhaltsamer Hauptcharakter, der neben einer Menge Eastwood-Coolness auch diverse völlig absurd-lustige Szenen zu verantworten hat... ich sag nur "Toilette und nackter Eddie", oder "Stop, Im Namen von Gilead!", oder "Hoggie" oder "Tanz, Dinh"...
    Dazu kommen einige echte King-Nebencharaktere, die einfach cool sind (und dabei ist es egal, ob unglaubwürdig oder überzeichnet), zum Beispiel Deepneau und Tower und, die Nr.1, Eldred Jonas aus "Glas".
    Die Verbindungen zu anderen Büchern sind gut gesetzt(und lassen mein Ego aufleben, wenn ich sie ganz alleine finde... ), sowohl die zu Kings Büchern (Yeah, "Salem's Lot"!) als auch zu anderen Autoren (Yeah, "Wizard of Oz"!). Die Filmverweise sind auch lässig, auch wenn Eddie oder King selbst sie immer sofort rausposaunen...

    Was ich auszusetzen hab, kann ich leider nur sehr grob fassen, da ich nicht alles zuspoilern will...
    Also glaubt mir einfach, dass Susannah/Detta/Odetta/Mia unnötig wie ein Kropf und unsympathisch wie Richard Nixon ist.
    Des weiteren könnt ihr mir vertrauen, wenn ich behaupte, dass der Bursche, der so heißt wie der Enkel von Uther Pendragon, sehr einfallslos konzipiert ist.
    Und wenn ich erkläre, dass King manchmal nicht weiß, wann etwas zu Ende ist, hab ich auch Recht...
    Ach ja, und die Häufung an komplett neuen Vokabeln ab Band 5 ist auch nervig (Wer gerade selbstzufrieden festgestellt hat, dass er weiß, was Ka ist, wird sich noch wundern... )

  7. #7
    Ich kann, stelle ich fest, nicht mehr viel zu der Reihe sagen.
    Ich habe die gesamte Reise schon länger hinter mir, und ich war süchtig, abhängig, untergeben!
    Und bin es wohl noch! Denn es ist mir unmöglich etwas zu kritisieren! Nicht so wie Gilles! Susannah überflüssig!? WAS? Irgend wie vielleicht schon vom Standpunkt der Turm... aber die gesamte Reise ist die Wahrheit, das wird sich im Ende zeigen, das Ende ist die Reise, das Ziel ist der Weg, und nichts ist überflüssig...
    Oh Gott, ich vergöttere diese Bücher!

  8. #8
    Ich habe schon vor längerer Zeit vom dunklen Turm gehört und gesehen (als ich zB so um die 12-14 JAhre alt war, hab ich im Urlaub im Ausland irgendwo ein Buch entdeckt, das "THE DARK TOWER" hiess, und ich fragte mich damals schon, was DAS für ein Buch sein soll...), aber seit Dezember lese ich die Reihe nun komplett.
    Den ersten Band habe ich mir gekauft, mit den restlichen 6 Bänden werde ich von meiner Chefin in der Zivildienst-Arbeit versorgt, die ein totaler Dunkler-Turm-Fan ist (und den Drang zum ungewollten Spoilern hat...


    Ich befinde mich gerade mitten in Band 3, "tot.", und ich fiebere entgegen >___<

    Ich bin von der Buchreihe fasziniert wie von keiner anderen. Sie sind mit einer solchen Lockerheit geschrieben, dass ich sie förmlich einatme oder aufsauge. Genauso gefallen mir die Anspielungen auf andere Bücher, Märchen und sonstige Phänomene, wobei ich bis jetzt vom zweiten Band am meisten halte.

    Naja, muss mich spurten mit dem LEsen ^^ In einem halben Jahr ist mein Zivildienst zu Ende, muss noch 4 Bände lesen, und die Zeit drängt ^^°

  9. #9
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    "Stop, Im Namen von Gilead!"
    Er sagt "Heil! Stopp im Namen Gileads!"
    Ich weiß, niemand mag Klugscheißer, aber bei dir ist was anderes ...

    Bis "Glas" war die Reihe wirklich allerste Sahne mit Napalm obendrauf, "Glas" selbst war nur zwischenzeitlich cool, vermutlich wegen Flagg und Oz, sowie Eddie's Mastermind-Duell gegen Blaine.

    Ich selbst arbeite mich laaaangsam durch "Wolfsmond" ... dank Andy und Callahan, der trotz dieses kleinen Schwuletten-Teils doch ganz cool ist, ist der Band noch annehmbar, aber er ist so unsagbar laaaaaangatmig ...
    Ich warte jetzt auch noch, wie Liferipper, auf die Taschenbuchausgaben von "Susannah" und "Der Turm" im Oktober (anders würd's im Bücherregal einfach häßlich aussehen), dann bring' ich diese Sache zu Ende.

    Aber insgesamt - saucoole Saga. Keine Ahnung, wieso man das jetzt mit "Herr der Ringe" gleichsetzen soll, aber cool und ... einmalig ist sie, das will ich nicht abstreiten. Einmalig ist sie, das ist sie sehr wohl.

  10. #10
    na dann bin ich mal gespann, die kritiken waren bisher alle recht positiv^^
    Ich fand das einfach nur cool, weil die reihe was von Endzeit hat.
    (The Stand / Das Letzte Gefecht - UNgekürtzte Ausgabe) War bisher mein lieblings King Buch...
    Was mach etwas gestört hat, war das ganze Politische Gerede in drei, kurz bevor Detta/ Odetta vorkommt, das war absolut unnötig, und scheint auch keine Relevanz zum Übrigen Roman(en) zu haben.....

  11. #11
    Soweit ich jetzt gelessen habe(Band 2 Seite 83)gefält mir Der Dunkle Turm sehr gut.

    Ich finde es aber ein bischen Lang ca.4000 seiten glaub ich und da ich noch schaffen gehen muss bleibt selten zeit um bücher zu lessen(ausser Berufsschulbücher).

    Manchmal ist esein bischen schwer zu lesen(aber vieleicht bin ich abends einfach nur zu müde um zu lessen)trotzdem finde ich das es sich lohnt mal ein par euro in den DUNKLEN TURM zu investieren.

    Immerhin hat KING fast 33 Jahre daran geschriben + Überarbeitung bis es zu den heutigen buch Der Turm gekommen ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von 20floda
    Immerhin hat KING fast 33 Jahre daran geschriben + Überarbeitung bis es zu den heutigen buch Der Turm gekommen ist.
    Jop, Stephen King ist der George Lucas der Literatur.

    Bin seit geraumer Zeit durch "Wolfsmond" durch, les gerade was anderes (Kurzgeschichtensammlung von H.P. Lovecraft, wen's interessiert ), und muss doch noch ein bisschen was bemängeln:



    Bei "Susannah" erwarte ich nicht viel, von "Der Turm" erhoffe ich mir alles.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Jop, Stephen King ist der George Lucas der Literatur.
    Sicher...Lucas ist jeder und alles...das nimmt bei dir schon Besessenheitszüge an, eh?


    Zitat Zitat
    Bei "Susannah" erwarte ich nicht viel, von "Der Turm" erhoffe ich mir alles.
    Ersteres kommt hin, zweiteres... NICHT!

    Ich, der ich den Turm nun erreicht und betreten habe, hätte mir am Ende für die anderen Ka-tet-Folkken die Konsequenz gewünscht, die auch dem Großen Langen, Alten und Häßlichen zuteil wurde ... Leider wird das trotz sehr guter Ansätze dann doch nichts ... und dabei wurde Callahan von King wohl völlig vergessen...

    Insgesamt muss ich trotzdem, fast schon widerwillig, zugeben, dass King seinen Magnum Opus hiermit abgeliefert hat. Hatte schon was, die Reise zum Turm...

  14. #14
    Hiermit hole ich einen alten Thread aus der Gruft, denn sehet/leset, ich bin mit meiner Reise am Ende und habe den Turm und dessen Wahrheit gesehn.

    Ich habe alle Bücher von Anfang bis Ende durchgesogen, habe um Weihnachten herum begonnen, also bin ich 9 Monate auf der Reise gewesen, und nun, wo ich fertig bin, fühle ich mich wirklich erschöpft und doch auf eine gewisse Weise leer, weil es da nichts mehr gibt, was es über den Turm und dessen Geheimnisse zu wissen gibt ^^

    So, und nun ein bisschen spoilern... wer noch nicht am Ende der Reise ist, Hände weg vom Spoiler, ihr versaut euch eine gewaltige Überraschung!



    Was Teil 6 der Reihe anbelangt, bin ich einer Meinung mit den anderen: irgendwie nichts zu erwarten, sondern passiert einfach, jo....

    Wenn ich nun einen Favoriten wählen müsste, würde ich Teil 3, tot., und Teil 4, Glas, zu den Topstücken zählen.

    Nun muss ich neuen Lesestoff suchen T____T

    Edit: Ich bin kein schneller Leser, ich hatte nicht immer Zeit, alles in einer Schnur zu lesen Aber jetzt, wo Stan es erwähnt,.... es ist mir eigentlich unbegreiflich, warum das so lange gedauert hat o.o...

    Abschliessend und dazueditierend will ich noch sagen, dass ich keineswegs enttäuscht bin, die Bücher gelesen zu haben, sie stellen ohne Frage einen Meilenstein im King-Universum dar und gehören auf jeden Fall gelesen

    Geändert von TheByteRaper (23.09.2005 um 20:19 Uhr)

  15. #15
    Habe den Turm schon vor 'ner geraumen Weile ausgelesen und war so begeistert, dass ich für die ganze Reihe nur 6 Wochen gebraucht habe. Wie man das Ende 9 Monate lang (eine ganze Schwangerschaft) hinauszögern kann ohne vor Spannung zu vergehen ist mir unerklärlich.

    Im Gegensatz zu den meisten hier fand ich auch den sechsten und siebten Band sehr gelungen. Am schlechtesten war imo der fünfte. Er hat sich ewig hinausgezögert ohne, dass es wirklich entscheidend voran ging. Teil 6 hat mir gefallen und Teil 7 war imo sehr schön. Ich war beim Lesen melancholisch, weil ich es schade fand, dass die gemeinsame Reise des Ka-Tets zuende geht, irgendwie wird man als Leser doch Teil des Ka-Tets und fühlt, dass sein Ka mit dem des Dinhs verbunden ist. Und dann hört es plötzlich auf... irgendwie schade. Der Schluss ist zwar passend, weil es kein der Reihe equivalentes Ende gibt, allerdings auch so unvorhergesehen und unangedeutet, dass ich ihn nicht gut finden kann. Imo muss ein Ende subtil angedeutet oder zumindest aus dem Verlauf der Geschichte erschließbar sein. Nicht so, dass man es erraten kann, aber so, dass man beim zweiten Lesen des Buches einen Aha-Effekt hat.

    Dennoch eine tolle Reihe und das sage ich als jemand der Fantasy wo immer er kann schlecht macht. ^^

  16. #16
    teil 5 hat mir gut gefallen, aber er war unnötig
    aber man hätte ihn locker an 4 daranhängen können, der imo genial war.
    ich hab grad angefangen, susannah zu lesen, mach aber ne pause für bundori^^
    die sache mit susannah und dem rheuma etc find ich etwas seltsam...
    erschien mir so, als wäre dass buch dem autor weggelaufen, und er musste schnell noch was einbringen, was roland bei seiner reise behindert....

  17. #17
    Zitat Zitat von Freierfall
    die sache mit susannah und dem rheuma etc find ich etwas seltsam...
    erschien mir so, als wäre dass buch dem autor weggelaufen, und er musste schnell noch was einbringen, was roland bei seiner reise behindert....
    Wenn ich mal so viel verraten darf: es hat dann in/ab Band 7 alles seinen Sinn. Zwar etwas komisch, aber es klärt sich alles auf.
    Aber stimmt schon, das Rheuma ist da so eine Sache, wo ich momentan dachte, dass das ein Element von King ist/war, das ihm irgendwie so... unnötig und spontan eingefallen war, so ohne Sinn... WAR, wohl gesagt ^^° (du wirst es schon verstehn )

  18. #18
    Ich hab alle Bände von der Turm durch gelesen!
    Die Reihe ist spitze wie alle Bücher von Stephen King

  19. #19
    Die Rheuma-Geschichte fand ich sehr toll - überlegt euch mal: Ein Revolvermann mit Rheuma! O_o Die Auflösung war hingegen sehr mittelmäßig.

  20. #20
    Zitat Zitat von Stan
    Die Rheuma-Geschichte fand ich sehr toll - überlegt euch mal: Ein Revolvermann mit Rheuma! O_o Die Auflösung war hingegen sehr mittelmäßig.
    Es ist ja nicht bloss Rheuma, sondern Arthritis, was offenbar (ich bin kein Experte) viel verheerender ist. Und ich fand es auch toll, weil die Zeit dann wirklich drängt. Gleichzeitig war ich aber auch sehr betroffen, weil ich mit dem armen Roland mitfühle. Das mit seinen Fingern war schon schlimm.

    Ich hoffe, dass der Turm in der Bibliothek endlich frei wird und ich die Geschichte zuende lesen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •