mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 302

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin bei 20 Stunden und es gefällt mir immer besser. Jep, der König ist ja wohl echt toll ^__^ Und die Sidequest im Gorgo-Dorf ist auch genial. Überhaupt gibt es viele kleine Dinge zu tun, wenn man mit den Leuten spricht.

    Ach, soooo schlimm finde ich die deutsche Synchro nicht. Wer jemals "Arc - Twilights of the Spirits" in PAL gespielt und Maru ertragen musste, ist abgehärtet für's ganze Leben. Denn schlimmer kann es wirklich nicht kommen als da.

    Gibral empfinde ich als sehr schöne und lebendige Stadt, die eine Mischung aus römisch und arabisch darzustellen scheint, wenn man so die einzelnen Bewohner und die Aufbau der Stadt betrachtet. Und das Gorgo-Dorf ist mal ein richtig schönes Dorf im Gegensatz zu den kleinen Lagern und drei-Häuser-Nestern zuvor.
    Always

  2. #2
    Bin gestern auch in diesem Dorf gewesen undhabe das Sidequest angefangen, welches wirklich atmosphärisch war. Habe es aber noch nicht beendet. das Dorf ist wirklich schön gestaltet. Das Wasser, das in der Sonne glitzert, die Bäume, die Schatten spenden, die sommerliche Helle, die einfachen Hütten. Echt schön. leider kann ich mich nicht wirklich zenmäßig in das Spiel vertiefen, da ich immer noch eine blöde Hausarbeit schreiben muss... Und Donnerstag eine Klausur schreibe...

    Ach menno...
    soon being: australia
    Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
    Now listening: Various songs on my new Sansa e280
    Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
    3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
    Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
    knuffig!)
    Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)

  3. #3
    Tja, und wieder mal haben wir ein unfassbar bescheuertes, westliches Review zu Blue Dragon, nämlich das von Eurogamer. Es sind dabei nicht mal die 5/10 Punkte, die wirklich mies sind an diesem Mist (ohne es gespielt zu haben wage ich mal zu behaupten, dass 5/10 doch etwas sehr...bescheuert erscheinen), sondern eher dieser aufgeblasene Möchtegern Reviewer, der wirklich ALLES verkörpert, was ich an RPG Reviewern des Westens so hasse (sogar falsche Fakten bringt der Mistkerl: behauptet, Dragon Quest VIII wäre ein Flop in Europa gewesen...aha, eine halbe Millionen Exemplare sind neuerdings ein Flop? Und wenn es ein Spiel in die Platinum Serie schafft, ist es also auch ein Flop?). Lest es euch einfach durch, dann werdet ihr sehen wie sehr der Typ seinen Kopf im Arsch hat und so tut, als wären Toriyama´s Werke unter seiner Würde...aufgeblasener gehts nicht.

    Kommt es nur mir so vor, oder gab es mal eine Zeit, in der Reviews wirklich fair waren und auch von sympathischen Leuten geschrieben wurden - oder noch wichtiger, die von Redakteuren geschrieben wurden, die was vom Genre verstehen und auch Spaß daran haben?
    In letzter Zeit wird das besonders bei Japano RPGs auf diversen Seiten immer schlimmer, so dass die Zeiten der seriösen Kaufberatung durch gute Reviews endgültig vorbei sind (brauch ich zum Glück auch schon lange nicht mehr ^^).
    Liegt wohl auch an dem Trend "Schock-Wertungen", um bei den Lesern Aufmerksamkeit zu erregen (siehe IGN´s Kingdom Hearts 2 Wertung...).

  4. #4
    Mir kommt es eher vor als könne man ohne overhype keine guten Wertungen mehr erwarten. Die Reviewer messen einfach mit zweierlei Maß.

  5. #5
    Zitat Zitat von Hellraizer Beitrag anzeigen
    Mir kommt es eher vor als könne man ohne overhype keine guten Wertungen mehr erwarten. Die Reviewer messen einfach mit zweierlei Maß.
    Absolut! Und wenn der hype vorbei ist, gibt's die Abwertungen, siehe GamePro.
    Siehe Prey. Da stehen Spiele, wie Killzone 2, Halo 3 hganz vorne, obwohl nur die Präsentation eine Rolle bei der ersten Beurteilung spielt...

    Teilweise ist das wirklich krass... Die Halo-Reihe z.B. unglaublich aufgeputscht, aber damals gab es schon bessere Shooter...
    soon being: australia
    Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
    Now listening: Various songs on my new Sansa e280
    Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
    3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
    Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
    knuffig!)
    Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)

  6. #6
    Zitat Zitat von brucenight Beitrag anzeigen
    Absolut! Und wenn der hype vorbei ist, gibt's die Abwertungen, siehe GamePro.
    Siehe Prey. Da stehen Spiele, wie Killzone 2, Halo 3 hganz vorne, obwohl nur die Präsentation eine Rolle bei der ersten Beurteilung spielt...
    Kritisierst du, dass bei der ersten Beurteilung nur die Präsentation eine Rolle spielt oder dass die beiden Titel bei der Präsentation besser abschneiden als der Rest?^^
    Zitat Zitat
    Teilweise ist das wirklich krass... Die Halo-Reihe z.B. unglaublich aufgeputscht, aber damals gab es schon bessere Shooter...
    Auf dem PC auf jeden Fall und hat deswegen auch als die Windows Version erschienen ist eher Mittelmäßige Bewertungen bekommen.
    Auf den Konsolen damals eher weniger. Erst mit dieser Generation kommen auch die traditions FPS auf die Konsolen, werden aber wohl von den Verkaufszahlen keinerlei Chance gegen Halo 3 haben, da diese schon eine sehr große Fanbase aufgebaut hat.

  7. #7
    Ja gut, Halo 2 bspw. wurde ja erst dieses jahr für den PC veröffentlicht da ist es klar das es niedrigere wertungen erhält, zumal die grafik überhaupt nicht verbessert wurde. Halo 3 wird jedoch wieder hohe wertungen erhalten, schon alleine wegen dem Multiplayer der eine Referenz im MP werden könnte, dank dem Editor (man kann quasi alles machen, erst ein bisschen klassisches 8 gegen 8 ballern, danach eine runde Mario Kart mit dem Master Chief ) aber hier wird auch ne menge Hype einfließen, wie es schon bei Gears of War der fall war, GOW ist zwar ein geiles spiel, hätte aber ohne den großen hype nicht so gute Wertungen erhalten.

    Es kommt natürlich auch immer darauf an wer das Review macht, bei Gamespy war es im falle Blue Dragon ein Anime/jRPG freak und für den ist das spiel sehr gelungen. Wer mehr auf Westliche Games steht, bekommt IMO direkt nen schock wenn er den BD Stil sieht.

  8. #8
    @Hellraizer
    Und genau ist das Problem mit dem Eurogamer Reviewer und vielen anderen Japano-RPG Reviews: es testen Typen, die mit Japano RPGs nicht viel anfangen können, und da stellt sich schon die Frage, was das überhaupt soll. Wie soll man da ein faires und objektives Review auf die Beine stellen, wenn der Reviewer sogar stolz zugibt, dass der Stil des Spiels "unter seiner Würde" ist?
    RPGs sollten eigentlich von Leuten getestet werden, die 1.: Erfahrung im Genre mitbringen und 2.: auch mit dem Stil so mancher Japano RPGs klarkommen. Nur so kann ein vernünftiger Test dabei rauskommen.

    Und so einen Schock dürfte Blue Dragon für Westler auch nicht mehr darstellen...Dragon Ball ist populär wie kein anderer Manga, also werden die meisten Westler sich wohl nicht die Nase am Bildschirm plattdrücken, wenn sie diese Toriyama SD-Charas sehen. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Hellraizer
    RPGs sollten eigentlich von Leuten getestet werden, die 1.: Erfahrung im Genre mitbringen und 2.: auch mit dem Stil so mancher Japano RPGs klarkommen. Nur so kann ein vernünftiger Test dabei rauskommen.
    Darin liegt aber auch ein Problem. Wer Erfahrung mit RPGs hat, sieht, wie verstaubt oder freundlicher ausgedrückt nostalgisch das Blue Dragon ist, und was es in der Zwischenzeit für Entwicklungen gegeben hat. Je nachdem, wie wichtig man letztere einschätzt, können dann solche Reviews wie bei Eurogamer rauskommen.

  10. #10
    *yaaaaaaaaaaaawn*




    Rev ist bis auf den DQ VIII Lapsus (das wenn dann eher in den USA ein Flopp war) doch ganz OK. Ich frage mich nur ob ein gut geschriebenes Review überhaupt eine, und ausschliesslich eine, Gesamtwertung braucht... leider liegt hier der Verdacht nahe dass sich der Reviewer selbst verewigen wollte, anstatt Blue Dragon die Ehre zu erweisen sich kritisch, aber auch begeisterungsfähig, beäugen zu lassen. Man kennt das z.B. aus Musikkritiken wo zwischen 2/10 bis 10/10 (oder was für Bewertungsskalen es halt so gibt) alles rauskommen kann und jeder hat irgendwie Recht und Unrecht. Wie sollte Klassikmusik heute noch eine Daseinsberechtigung haben, wo es doch neuere Musikstile gibt. Abgesehen davon liegen Wohl und Wehe eines RPG Projektes n i c h t an 3 Meistern, das kann man von Pong behaupten, bei RPGs trifft sowas aber auf keinen Fall zu. Davon abgesehen haben wir es hier eher mit einem alten Sack, einem Idioten und einem sehr guten Komponisten zu tun.


    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    oder noch wichtiger, die von Redakteuren geschrieben wurden, die was vom Genre verstehen und auch Spaß daran haben?
    Das sind zwar (denke ich mal) keine Redakteure aber hier in diesem Thread kommt das Spiel doch 'ganz gut rüber'. Klassisch, stilvoll, "nostalgisch" und ein bisschen DQig. Ein Violinenspiel mit Cembalo und Tambourine als Untermalung, kein großes Orchester wie man es vielleicht schon gewohnt ist.

    Nur halt (für mich) kein Kaufgrund für eine Keksbox


    Zitat Zitat von Waku
    Here we go again...

  11. #11
    Ja, aber traditionelle RPGs haben doch auch Daseinsberechtigung, wen sie gut umgesetzt sind.

    Beste Beispiel für Oberhype ist da immer noch DQVIII. Nur weil mal eine Episode von Square Enix hier herüberkam und DQ der Renner in Japan ist, sackte es hier Wertungen ein, die andere RPGs viel eher verdient hätten. Und dann kommt da ein völlig neues RPG von einer frischen Firma mit westlich untypischen Stil und da es noch keine gefestigte Marke ist alla FF und DQ wird es von manchen Testern heruntergemacht, obwohl Musik, Grafik, Charakterdesign, stellenweise Atmosphäre, Storytelling, manche Dinge im Gameplay einiges besser machen als DQ. Das Game ist zwar kein Kaufgrund für die 360, da es wirklich nicht an ältere RPGs anknüpfen kann, aber das konnten FFXII und DQVIII imo auch nicht...
    soon being: australia
    Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
    Now listening: Various songs on my new Sansa e280
    Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
    3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
    Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
    knuffig!)
    Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen




    The great thing is the complainers once again have no idea what they are talking about.

    Zitat Zitat
    Und genau ist das Problem mit dem Eurogamer Reviewer und vielen anderen Japano-RPG Reviews: es testen Typen, die mit Japano RPGs nicht viel anfangen können, und da stellt sich schon die Frage, was das überhaupt soll.
    Ya...

    like totally

    guy is a FPS Junkie

    he is more into Space Marines

    and Kart Racer

    no really

    unqualified total

    pff

    ...oh you Japandophiles.

  13. #13
    Ich konnte die Vollversion von Blue Dragon letztens mal eine Stunde anspielen und der eher miserable Eindruck, den ich von der Demo damals hatte, hat sich nicht bestätigt. Ich würde es zwar immernoch nicht als Über-RPG bezeichnen (was nach einer Stunde ohnehin nicht möglich ist), aber in Zusammenhang mit der niedlichen Präsentation, dem feucht-fröhlichen Soundtrack und den zum Glück nicht mehr ganz so extremen Slowdown und Ruckelattacken der Demo könnte ich mir schon vorstellen, das Spiel weiter zu spielen.

    Ich glaube, wenn man japanophil ist und keine Scheu gegenüber Toriyama-Designs hat, kann man vermutlich bedenkenlos zugreifen. Ich mag diese Designs zwar nicht besonders, aber wenn die wirklich SO mit Zucker bestreut wurden wie in Blue Dragon, wäre ich wahrscheinlich so ein Typ, der das Spiel mit einem Dauergrinsen im Gesicht durchspielen würde.

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Tch... !

    Aber ein schönes Beispiel wie man die spielerischen "Qualitäten" mal nicht sooo in die Gesamtwertung einfliessen lässt. Jedenfalls dann wenn anderes darüber hinweg"tröstet".

    Zitat Zitat von Luxray
    Bioshock ist wohl das am meisten overhypte Spiel 2007. Okay, Halo 3 vielleicht noch mehr.
    Halo 3 hat neben UT2008, Haze und KZ2 üüüüüberhaupt keine Chance

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Und schon haben wir auch die erste Wertung aus Deutschlands einzigem verbliebenen "guten" Videospiel Magazin für Blue Dragon: 78%.
    Und Rogue Galaxy 86%.

    Man muss aber dazu sagen dass DQ VIII noch vor der Wertungsreform 93% bekommen hat. Das heisst es wären jetzt weniger. Das ist ja das dumme, selbst wenn es eine "faire" Wertung gibt, sind auch nicht alle zufrieden. Wichtig ist das es (also Bewertungen an sich) weder auf der einen noch der anderen Seite in Blasphemie endet. Und 78% ist ja, nicht der Oberhype der Famitsu die einfach zufrieden mit dem Spiel waren, aber doch "gut".

    Zitat Zitat von brucenight
    Ja, aber traditionelle RPGs haben doch auch Daseinsberechtigung, wen sie gut umgesetzt sind.
    Ja.

  15. #15
    Here we go again...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •