Ihr habt ja alle ziemlich strenge Schulleiter. Der Direktor meiner Schule ist sehr umgänglich. Das mag aber auch an der Tatsache liegen, dass er bei uns auch als Philosophielehrer unterrichtet und die Welt deshalb ohnehin aus einem anderen Blickwinkel betrachtet als normale Menschen. Außerdem ist er nicht so sehr erzieherisch tätig. Wenn jemand seine Hausaufgaben nicht macht, sagt er lediglich, das sei Sache des Schülers selbst.
Es ist insofern eine Kollektivstrafe, als dass ihr zum einen alle gemeinsam bestraft werdet und zum anderen unabhängig von den Gründen, warum ihr die Aufgabe nicht erledigt habt.Zitat von Stan
Ich denke, du solltest auf jeden Fall noch einmal mit deinem Lehrer reden. Und wenn ich "reden" sage, dann meine ich nicht, dass du zu ihm hingehen und ihm das Ohr volljammern sollst. Du solltest dich entschuldigen (am besten im Namen der ganzen Klasse, das macht Eindruck) und ihn bitten, die Strafe noch einmal zu überdenken. Als du ihn am Ende der Stunde gefragt hast, war er wahrscheinlich noch ein wenig wütend.
Wichtig ist dabei, dass du dich nicht von ihm provozieren lässt. Wenn er einigermaßen konsequent ist, wird er versuchen, dich irgendwie abzublocken (z.B. "Das hätten Sie sich vorher überlegen sollen."). Du darfst darauf nicht eingehen und "pampig" werden (ein besseres Wort ist mir nicht eingefallen). Am besten sagst du etwas wie: "Es ist Ihre Entscheidung, ich kann nicht mehr tun, als mich bei Ihnen zu entschuldigen". Wenn du Glück hast, bekommt er ein schlechtes Gewissen oder lässt sich die Sache noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen.
Außerdem solltest du die nicht gemachte Hausaufgabe zum nächsten Mal nachholen, falls er danach fragen sollte.