Zitat von Aldh
1) Yup, wenn auch mit wenig Tamtam rausgebracht gibts ne PAL... scheinbar ist das Teil übrigens ziemlich rar... könnte also mal wertvoll werden....
2) Nun, wie halt wir englische Ausdrücke cool finden, finden Japaner gefallen and deutschen Namen. Teilweise gibts sogar japanische Spiele mit dt. Titeln, wie z.B. "Meine Liebe".
Öfters sieht man es aber wie in SO3 bei Namen oder wie bei ToR und Romancing SaGa als Special Attacks tlw. sogar JP/DE und DE/EN-Kombinationen...... da gibts dann so Sachen wie "Kin no Träumerei" (Golden Dreamery/Goldene Träumerei), "Guard Wasser" (Guard Water/Schutzwasser) oder "Steife Briese" (was das auch immer sein soll...)
Nicht zu vergessen Xenosaga/Xenogears, wo dt. Ausdrücke gleich im Multi-Pack vorkommen... und die US sogar zusätzlich noch ein paar neue bekam: Die Dämmerung wurde z.B. nicht mit Dawn übersetzt, was aber von den JP-Kanjis her logischer gewesen wäre.
Im Falle von SO3 wurden einige Namen aber seltsamerweise für die US geändert... Schweimer und Lieber blieben zwar, aus Linegod wurde aber Leingod... warum auch immer. Lucifer ==> Luther... naja, ich sag mal nichts....
Auch bzgl. Item-Namen halten die Entwickler von Konsistenz wohl wenig.... viele in der japanischen Version bereits mit englischen Namen versehenen Accessories wurden geändert... teilweise IMO eher verschlimmbessert... z.B. wurde aus dem logischen Paralyze Check plötzlich Amulet of Freedom. Und das, obwohl in SO2 das meiste seinerzeit schon einmal direkt übernommen wurde.
3) Für jeden Orichalcum, den du erfindest, kannst du nen zusätzlichen im Laden kaufen... also kannst du die damit etwas Arbeit sparen... auf die NPC-Inventors würde ich mich nicht verlassen... bis die mal ihren ersten Orichalcum erfinden, bist du schon am Ende der Zeit angelangt.![]()

Kontrollzentrum




Dementsprechend eben auch die deutschsprachigen Texte, was sehr bedauernswert ist.
