du kannst wirklich verdammt gute fragen stellen
na ja, ich kann ja mal meine meinung posten
1. seh ich ähnlich wie rina
2. öhm, wie das mit der gefangenschaft von fayts vater und der freiheit seiner mutter abläuft, wird im spiel selbst afair nich gesagt. ich persönlich könnte mir aber eine typische aufopferungsszene vorstellen, in der die beiden leingods in einem korridor flüchten und dann mr. leingod ggaaannnzzz plötzlich hinfällt, sich den knöchel verstaucht oder sonst was. dramatisch haucht er noch ein "lass mich hier liegen, flieh, kümmer dich nicht um mich" zu seiner frau, die dann gefühlskalt weiterläuft. die veendenn kommen und holen mr. leingod. wie tragisch
das ganze spiel ist sowieso voll solcher szenen (an ffIV kommts aber noch net ran

)
3. so spielt wie rina gesagt hat 300 jahre später. wenn du dich für die neue technologie interessierst, schau mal ins dictionary
4. auf cliffs schiff ist ja zu der zeit auch fayt. wenn sie ihn so töten würden, wären ihre sünden vom creator vielleicht vergeben oder so.
5. ähnlich wie 4. indem er die sündigen genmanipulierten waffen tötet (wenn auch nur als notlösung), könnte er eventuell erreichen, dass der creator die sünden der galaxie vergibt.
7. das ist eine verdammt gute frage. hab ich mich beim zweiten durchspielen auch gefragt. denke aber eher nicht, dass sie von maria wissen, denn dann hätten sie sie ja wohl auch haben wollen oder atackiert oder sonst was.
und noch eine frage von mir: muss der standpunkt der vendeen denn 100% nachvollziehbar sein? immerhin handelt es sich um eine außerirdische rasse, die wahrscheinlich ganz andere ethik- und wertevorstellungen hat als menschen. zudem verstehen sie den standpunkt der menschen ja uch nicht, sie schotten sich ja schließlich ab. nehemn wir mal an, ameisen wären genauso intelligent wie menschen. es entstünde eine gesellschaft, in der das gemeinsame fressen von kot an der tagesordnung steht und zelebriert wird, etwas anderes als inzucht wäre unvorstellbar und jedes volk wäre eine riesige familie. glaubt ihr etwa, dass sich beide völker (menschen und ameisen) super verstehen würden und sämtliche handlungen nachvollziehen könnten? es ist doch menschliche arroganz, zu glauben, dass sich jedes verhalten ihnen erschließen müsste.
und noch ein beispiel: ein hund erkennt ja auch keinen sinn im verhalten des herrchens, weil dieses viel intelligenter ist. würde ein mensch dann einen sinn im verhalten eines viel intelligenteren wesens sehen? imho nein, denn eine enorme weitsichtigkeit erschließt sich dem eher kurzsichtigen nicht. und bei vendeen <-> menschen is es ja ganz ähnlich - die vendeen haben das mit der 4. dimension viel früher verstanden.
so, nach dieser ellenlangen erläuterung hoffe ich, dass man meinen standpunkt verstanden hat
vielleicht ist das ganze aber auch nur ein sehr schlecht ausgeführter und erläuterter side-plot des games

die story von so3 ist sowieso etwas löchrig, deswegen würde ich den von sissi brillant recherchierten details auch nicht so viel beachtung schenken.