Zitat Zitat von Jesus_666
* Ein Cache ist Speicher, der auf der CPU oder direkt daneben verbaut ist. Er ist erheblich schneller als jeder RAM, auch der in Grafikkarten. Er ist auch erheblich teurer als jeder RAM, weshalb man auf heutigen Rechnern Prozessoren mit Caches im unteren einstelligen Megabyte-Bereich findet, obwohl der RAM oft schon ein Gigabyte übersteigt.
Naja, eigentlich gibt es nen anderen Grund, warum der Cache recht klein ist:
Ein Cache ist nur ein Zwischenspeicher, der keine Latenzzeit aufweist (AFAIR ein Schieberegister).
Allerdings hat ein RAM eine Latenzzeit (so wird die Zeit bezeichnet, wie lange es dauert, bis die Daten in den RAM gespeichert sind). Um diese Latenzzeit zu überbrücken, gibt es den Cache. Wo dann die Daten zwischengespeichert werden, bevor sie zum RAM geschickt werden. Damit der CPU die nächsten Daten bearbeiten kann. Da die Zeit nicht besonders groß ist, genügt auch ein relativ kleiner Cache.