Ich schwimme sehr gerne, komme aber kaum dazu. Die Temperatur muss für mich nicht bei 40 Grad liegen, aber wenn's weniger als 10 hat, geh ich rein und gleich wieder raus... ^^
@ dadie: WO macht man sowas mit? Oder war das gnadenlose Übertreibung?
Ich schwimme sehr gerne, komme aber kaum dazu. Die Temperatur muss für mich nicht bei 40 Grad liegen, aber wenn's weniger als 10 hat, geh ich rein und gleich wieder raus... ^^
@ dadie: WO macht man sowas mit? Oder war das gnadenlose Übertreibung?
Sommer 2003 Freibad Witten Annen NordZitat von NMi<
-.-' eine wahre geschichte
Ich war danach sehr sehr lange unter na Dusche ^^
hm in den letzten 3 jahren war ich glaub ich 2 mal im sommer im freibad *g*
also ich bevorzuge wenn ein hallenbad aber grundsätzlich geh ich nicht gerne schwimmen ^^" ausnahme ist da der jährliche sommerurlaub am schönen warmen strand aber freibäder...neee![]()
Auja, das Freibad macht ja wieder auf. Hmm...da freu ich mich. Ist doch schön mit den Freunden den ganzen Tag in der Sonne zu faulenzen...Wasser darf allerdings nicht zu kalt sein, sonst fang ich an zu frieren, bekomme einen Krampf im Fuß und meine Laune ist dahin.![]()
Und total Spass macht ja auch immer das Volleyball spielen auf den Sandplätzen und das Rutschen, wenns denn eine Rutsche hat![]()
Hach joar ich lieb des Freibad schon. War aber schon lang nicht mehr daes wird zeit.
Ich geh so gut wie nie ins Freibad.
Im Freibad in unserer Stadt hängen nur Leute rum, die mir auf die Nerven gehen und in deren Nähe ich keinen ruhigen Nachmittag haben könnte. Im Sommer und besonders in den großen Ferien sind sie quasi jeden zweiten Tag da.
Nebenbei ist mir Freibad zu dreckig, zu laut und wie man da entspannen kann wird mir immer ein Rätsel bleiben![]()
Da geh ich lieber ins Hallenbad und leg mich zwischen den Schwimmpausen auf die (meist vorhandende) angrenzende Liegewiese in die Sonne. Da ist es im Sommer nämlich meistens leerer, weil alle im Freibad sind![]()
Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.