Diese "Gruppierungen" sind aber IMO nur ein Resultat einer Selbstfindung, die wohl fast jeder in seinen jungen Jahren durchlebt.
Man weiß nicht so recht was man will, oder wofür man steht etc. Also sucht man sich eine Gruppe, ein "Bild" von einer Einstellung, die einen am nächsten kommt. Heraus kommen dann nun mal "Massen" an pseudo- Gangstars und andere.

Ich für meinen Teil hab mich nie zu einer Gruppe hingezogen gefühlt. Diese Gruppenbildung fängt doch schon bei den Rauchern in der Klasse an. Ich bin immer meine eigenen Weg gegangen, denn ich wollte immer das machen, was ich wollte und mich nicht einer Gruppe anschließen, in der ich dann mit Klamotten und Sprüchen das volle Klischee eben jener Gruppen erfüllen muss. Was hab ich davon? So bin ich, ich und wenn jemand unbedingt jemand ein Klischee bedienen will (Hopper mit Hosen etc. Gothiks mit schwarzen Klamotten), soll er es tun.
Wobei aber auch gesagt sein soll, dass nicht jeder, der HipHop oder anderes hört, auch gleich zu einer Gruppe gehört. Da musste ich ja auch zu x-Gruppen gehören, da ich zumindest in Sachen Musik alles quer höre.


@Sunnchen
Zu deinen "einsamen Welpen":
Ich glaube kaum, dass ein Mensch freiwillig allein ist und wenn du merkst, das wer einsam ist und vielleicht nicht gleich Anschluss findet, bist du mit einer, der den ersten Schritt wagen kann, um das zu ändern. Wenn dir diese Menschen einfach nicht gefallen, kann ich das nicht so recht verstehen, du kennst sie ja nicht und es kann ja auch sein, das sie nur schüchtern sind. Und wie man so schön sagt: Stille Wasser sind tief.



Ich mag zumindest keine Machos. Damit meine ich die Typen, die von sich selbst meinen, das sie unwiderstehlich sind und am ende bei jeder Frau abblitzen, weil sie sich vom IQ her wie 5-jährige benehmen. Das sind dann auch die, die einen erst sonst wo hin starren und nicht das Gesicht finden und dann noch Pfeifen.

Zum zweiten eigentlich planlose Menschen. Menschen, die nicht wissen was sie machen, oder wollen. Die einfach nichts mit sich anzufangen wissen und ihr Leben vertrödeln. Mag mich ja nichts angehen... >>


Im Moment stört mich das Verhalten meiner Nachbarn, die ihre 2 kleine Kinder einfach mal so in unserer Auffahrt spielen lassen, wenn mein Vater rein fährt, oder die sich an den Meerscheinkäfig hängen und die hast runter fallen, weil sie denken, es sei ein Spielplatz. Die Eltern sehen nur zu, während ihre Kinder fast überfahren werden, oder wo runter stürzen. Einfach nur verantwortungslos.



Ob jetzt jemand auf sonst was macht und nur eine Gruppe repräsentieren will, ist mir recht gleich, das muss jeder selbst wissen.
Aber wenn jemand von Verhalten her zu wünschen übrig lässt, und einfach kein Verantwortungsbewusstsein hat… das ist es, was mich aufregt.