Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: "Im Namen der Götter, im Herzen voll Mut" - Die Wiedergeburt des DSA-Community-Rpgs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nimm das bitte nicht persönlich, DEE.
    Ich habe mich ziemlich über dieses in meinen Augen pingelige Verhalten von Wohanski und dir aufgeregt und das habe ich auch gesagt, aber das hier hat nichts damit zu tun: Unsere Helden werden sich nicht gut verstehen.

    Deiner ist ein Magie Dilletant aus gutem Haus, der wie ein fahrender Zirkuskünstler leben möchte. Meiner kommt aus bürgerlichem Haus und fühlt sich selbst als Adeliger. deiner kann besser (professionel)Singen, meiner singt aber auch sehr gerne, aber anscheinend in einer anderen Liga (Trinklieder, Lagerfeuerlieder, aber halt nichts besonderes).Ausserdem ist meiner ein Trunkenbold, der warscheinlich nicht immer sehr sauber ist, eine Tatsache, die Davirion in den Wahnsinn treiben könnte.

    Da es bestimmt keinen Spaß machen würde, mit solchen Leuten in einer Gruppe zu spielen, sollten wir die Vergangenheit unserer Helden vielleicht zusammenlegen! Wenn wir bereits Freunde/Bekannte währen, wenn das Abenteuer anfängt liesse sich das vielleicht bereinigen. Damit es nicht allzu unlogisch wird (wieso sollten solche Leute Freunde sein?) dachte ich an so eine Art Bud Spencer/Tarence Hill Freundschaft: Beide kennen sich gut und lange und können sich gut leiden, können das aber nicht so ganz zugeben.
    Natürlich will ich dir nicht die Freiheiten nehmen, deshalb solltest du, falls du einverstanden bist, den Rest dazu sagen, also die historischen Feinheiten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Da es bestimmt keinen Spaß machen würde, mit solchen Leuten in einer Gruppe zu spielen, sollten wir die Vergangenheit unserer Helden vielleicht zusammenlegen! Wenn wir bereits Freunde/Bekannte währen, wenn das Abenteuer anfängt liesse sich das vielleicht bereinigen. Damit es nicht allzu unlogisch wird (wieso sollten solche Leute Freunde sein?) dachte ich an so eine Art Bud Spencer/Tarence Hill Freundschaft: Beide kennen sich gut und lange und können sich gut leiden, können das aber nicht so ganz zugeben.
    Natürlich will ich dir nicht die Freiheiten nehmen, deshalb solltest du, falls du einverstanden bist, den Rest dazu sagen, also die historischen Feinheiten.
    Klar doch, ich hab nix dagegen, Elemente des Buddy-Movies mit einzubauen
    Nur, weil ich ein DSA-Kenner bin, heisst es nicht, dass ich im kleinen Rahmen nicht komromissbereit bin
    Wobei ich sagen muss, das so eine Konstellation nicht mal halb so schlimm ist, wie das, was ich bisher gesehen habe
    (Bannstrahler und Dämonenbeschwörer, auaauaaua... ><)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •