Ja, aber char kann auch nur einen einzigen Buchstaben aufnehmen. Um einen Spielernamen zu speichern musst du ein char-array oder gleich einen std::string benutzen.
Und AFAIK kann man in DOS den Bildschirm nicht wirklich loeschen...
--
Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause
Ja, char ist für Buchstaben gedacht. Für einen Einzigen Buchstaben (genauer: für Zeichen).
Strings sind in C++ Array von chars. Alternativ kannst du auch mit dem Datentyp String arbeiten:Außerdem existieren Variablen nur in dem Block, in dem sie initialisiert wurden (und in untergeordneten Blöcken), also wird Spielername_i nach jedem Durchlauf der for-Schleife neu erstellt.
Ach ja, die Variable heißt Spielername_i, nicht Spielername_1, Spielername_2 usw.
Afaik gar nicht. C++ ist zum einen kompiliert und zum anderen älter als Php, da ist deutlich weniger Flexibilität drin.
Du solltest dir mal klarmachen, dass C++ und Php zwei völlig unterschiedliche Dinge sind. Gleiche Syntax != gleiche/ähnliche Sprache
Hier mal die alte C Variante mit char arrays:
Ist noch eine Structur mit reingebaut, um das Doppeldimensionieren zu verhindern. So lässt es sich imo leichter handlen als mit spielername[100][2].
1,Wie Lösche ich nochmal alles was bsiher auf dem Bildschirm ausgegeben wurde (in Dos Fenster)
...
Die Frage hab ich bei meinem ersten Post überlesen. Afair ging das mit dem DOS-Befehl cls (unter Linux heißt das clear; DOS bin ich mir eben nicht ganz sicher). Ein einfacher System-Call sollte demnach genügen: