Hier mal die alte C Variante mit char arrays:
Code:
#include <iostream>
using namespace std;

struct spielername_struct
{
    char name[100];
}spielername[2];


int main()
{
    char tmp[100];
    
    for (int i = 0; i < 2; i++)
    {
        cout<<"Bitte den Spielername Nr. "<<i<<" eingeben: ";
        cin>>spielername[i].name;
    }
    
    for (int i = 0; i < 2; i++)
    {
        cout<<"Name Nr. "<<i<<" lautet: "<<spielername[i].name<<"\n";
    }
    
    char a;
    cin>>a;
    
    return 0;
}
Ist noch eine Structur mit reingebaut, um das Doppeldimensionieren zu verhindern. So lässt es sich imo leichter handlen als mit spielername[100][2].