mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Ich hab mir in 2003 ein Handy mit Vertrag von O2 geholt. Hat sich aber nicht wirklich gelohnt, da ich es nicht soo oft benutzt habe. Zumal man mir bei O2 gesagt hat, dass ich das Teil auch in Japan benutzen koennte, was sich aber als stumpfe Falschaussage herausgestellt hat. Also sitze ich jetzt auf einem Vertrag, fuer den ich brav monatlich die Grundgebuehr bezahle, ohne das Handy nutzen zu koennen
    Deswegen musste ich mir hier in Japan dann ein neues Handy kaufen. Wieder mit Vertrag. Der kostet mich hier allerdings mindestens das 3fache an Grundgebuehr - und das obwohl es der billigste Tarif mit 50% Familienrabatt war oO

    Naja, wenn ich wieder in Deutschland bin muss ich mal schauen, was ich mit meinem Handy mache. Wo ich schonmal eins habe werd ichs wahrscheinlich nicht wieder abschaffen ^^;
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  2. #22
    Ich hatte schon 2x einen Vertrag, und ich bereue es zutiefst! Weißt du, ich denke, auch Vertrag hat Vorteile.
    Bsp.: Meine Freundin hat ein Nokia 3310 mit Vertrag (bei Vodafone). Das Handy ist, wenn man nach den heutigen technischen Stand geht: mist... schlecht...
    Aber: Man bekommt jeden Monat 50 Frei - SMS, solange sie den Vertrag hat, und sie erneuert ihn immer wieder alle 2 Jahre. So einen Vertrag gibt's meistens nur bei älteren Handymodellen, bei den neuen gibt's entweder nichts oder mal 'nen paar Freiminuten. Sie kommt mit dem Vertrag prima zu recht, da sie nur SMS schreibt und kaum anruft.
    Aber: Wenn sie dann irgendwann mal anrufen möchte, bezahlt sie mehr Geld, als wenn sie eine Vodafone - Karte hätte, da ihr Tarif, den sie zu ihrem Vertrag dazubekommen hatte, teurer ist. Bei einem Vertrag bezahlt man je dann je nach Tarif auch noch Grundgebühr, und umso niedriger die ist, umso teurer werden die Preise, die man pro Minuten bezahlen muss, wenn man telefoniert. SMS kosten mit D2 - Sun in der Regel 19 ct. In Hinsicht auf die Grundgebühr finde ich dann Karte praktischer, aber in Anbetracht auf die evtl. Frei - SMS bzw. Frei - Minuten bin ich für den Vertrag (wenn man ein älteres Handy hat, bei den neuen würde ich mir NIEMALS mehr einen Vertrag holen. Hatte einen bei meinem Nokia 3650, das hat mir gereicht!). Wie gesagt: Ich kenne mich da wegen den Preisen nur bei Vodafone aus, ob's die anderen Netzbetreiber auch so handhaben, weiß ich nicht.
    Bei Vodafone ist's immer so: Callya - Kunden werden benachteiligt! Man kann, wenn man einen Vertrag bei denen löst und eine Callya - Karte nimmt, keine MMS mehr auf's Handy empfangen und keine E - Mails mehr ohne diversen Problemen versenden. Es nervt!
    Deshalb hab' ich mir dann gesagt: Jetzt reicht's, jetzt geh' ich zu O2, kauf' mir 'ne Karte (O2 - Loop) für 19,95 €, bekomme trotz Karte 10 Frei - SMS pro Monat und von 18 - 20 Uhr kosten 'se nur die Hälfte (9 ct.). Außerdem kann ich wieder MMS empfangen, weil man sich die Konfiguartionen kostenlos auf's Handy schicken lassen kann und ich kann am Wochenende für 9 ct. ins Festnetz telefonieren. Bei Vodafone wär's ein halbes Vermögen! Und: Ich bekomme, wenn mich jemand anruft pro Minute 3 ct. gut geschrieben und hab' ich dann mal 50 ct. zusammen werden die auf meiner Karte gut geschrieben. Wunderschön! Und jetzt bin ich voll und ganz mit einer O2 - Karte zufrieden. Und ich bereue es nicht, zu O2 gewechselt zu haben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •