Fähigkeiten – "gestreut" oder "konzentriert"?
Einpaar Gedankengänge führten mich wieder einmal zu der Überlegung, das ich irgendwie das Gefühl habe, als würde ich in bestimmten Bereichen gewisse Fähigkeiten besitzen, in anderen wiederum nicht. Das mag nichts ungewöhnliches sein, nur habe ich manchmal das Gefühl, das diese "Fähigkeiten" bei mir arg gestreut sind. Ich kann zwar auf einigen Bereichen immer mal was, aber komm eben dann nur bis zu eine gewissen Punkt, an den ich nicht mehr weiter komme, an dehnen meine jetzigen Fähigkeiten nicht reichen.
Dies führte mich zu der Überlegung, ob ich überhaupt ein spezielles Gebiet habe, wo ich recht gut bin. Aber ich selbst finde nur keins. 
Manche haben sich z.B. mit Leib und Seele dem Programmieren verschrieben und schreiben ganze Programme, andere können mit ihren Zeichenkünsten Geld verdiene etc. Sie haben eben ihr Ding gefunden und sich auf eine Fähigkeit konzentriert und weiter ausgearbeitet.
Nun frage ich mich aber auch, ob es gut ist, sich entweder auf eine Fähigkeit zu konzentrieren, oder ob man, wie ich, von allen etwas kann, da aber nie wirklich sehr gut drin ist. 
Was könnte also von Vorteil sein? "gestreute Fähigkeiten" oder "konzentrierte"?
Was sind vielleicht eure Stärken/Schwächen und was ist euer "Ding"?
Wie seit ihr dazu gekommen?
Mich ärgert es irgendwie, nicht ein was sehr gut zu können. Liegt auch daran, da sich an Grenze stoße und ich nicht gern in so eine Situation komme, sondern mich verbessern will, doch scheitert das meist auch an meiner (im Moment ist das extreme Mangelware) Zeit. Wenn ich etwas nicht besser hinbekomme, oder jemand eindeutig besser ist, ärgere ich mich meist immer über mich selbst, lern zwar bei jeden Versuch, aber dennoch scheint es nie zu reichen. Sicher ist immer wer besser als man selbst, aber nicht so viele...

Vielleicht mach ich auch mal wieder zu viel auf einmal?
[/wayas wirre gedanken]