mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fähigkeiten – "gestreut" oder "konzentriert"?

    Einpaar Gedankengänge führten mich wieder einmal zu der Überlegung, das ich irgendwie das Gefühl habe, als würde ich in bestimmten Bereichen gewisse Fähigkeiten besitzen, in anderen wiederum nicht. Das mag nichts ungewöhnliches sein, nur habe ich manchmal das Gefühl, das diese "Fähigkeiten" bei mir arg gestreut sind. Ich kann zwar auf einigen Bereichen immer mal was, aber komm eben dann nur bis zu eine gewissen Punkt, an den ich nicht mehr weiter komme, an dehnen meine jetzigen Fähigkeiten nicht reichen.

    Dies führte mich zu der Überlegung, ob ich überhaupt ein spezielles Gebiet habe, wo ich recht gut bin. Aber ich selbst finde nur keins.

    Manche haben sich z.B. mit Leib und Seele dem Programmieren verschrieben und schreiben ganze Programme, andere können mit ihren Zeichenkünsten Geld verdiene etc. Sie haben eben ihr Ding gefunden und sich auf eine Fähigkeit konzentriert und weiter ausgearbeitet.

    Nun frage ich mich aber auch, ob es gut ist, sich entweder auf eine Fähigkeit zu konzentrieren, oder ob man, wie ich, von allen etwas kann, da aber nie wirklich sehr gut drin ist.


    Was könnte also von Vorteil sein? "gestreute Fähigkeiten" oder "konzentrierte"?
    Was sind vielleicht eure Stärken/Schwächen und was ist euer "Ding"? Wie seit ihr dazu gekommen?


    Mich ärgert es irgendwie, nicht ein was sehr gut zu können. Liegt auch daran, da sich an Grenze stoße und ich nicht gern in so eine Situation komme, sondern mich verbessern will, doch scheitert das meist auch an meiner (im Moment ist das extreme Mangelware) Zeit. Wenn ich etwas nicht besser hinbekomme, oder jemand eindeutig besser ist, ärgere ich mich meist immer über mich selbst, lern zwar bei jeden Versuch, aber dennoch scheint es nie zu reichen. Sicher ist immer wer besser als man selbst, aber nicht so viele...

    Vielleicht mach ich auch mal wieder zu viel auf einmal?

    [/wayas wirre gedanken]

  2. #2
    Ich denke auch gestreute Fähigkeiten können zu konzentrierten ausgebaut werden.

    Ich habe früher angefangen zu programmieren und hab das aber nie so richtig hinbekommen, doch ich habe regelmäßig geübt und jetzt kann ich es recht gut. Auch weiterhin habe ich ein paar gestreute Fähigeiten die vor allem im kreativen Bereich liegen.

  3. #3
    In der heutigen Wirtschaft sind glaube ich mehr Spezialfertigkeiten gefragt, denn man sollte sich durch irgendwas von der Masse abheben, aber dennoch ist weiterhin ein breites Basiswissen Voraussetzung.
    Ich würde dir raten, dich einfach einmal professionell beraten lassen und dabei dir Stärken, Interessen aufzeigen zu lassen.
    Ich habe mich beim Titel verlesen und Fertigkeiten gelesen und lasse dennoch, was ich bereits geschrieben habe, stehen. Ich glaube es ist nicht problematisch, wenn die Fähigkeiten gestreut sind. Ich z.B. meine, dass ich eine gute Konzentrationsfähigkeit habe und einen sehr guten figuralen IQ. Im Prinzip sind die Fertigkeiten um einiges wichtiger als wie die Fähigkeiten, die ja mehr oder weniger einen Grundstock zur Aneignung verschiedener Fertigkeiten darstellen.
    The tabula of human nature was never rasa and it is now being read.
    -- William D. Hamilton, 1997

  4. #4
    Bei mir ist es ähnlich wie bei Waya, ich hab auch oft das Gefühl, dass ich nichts wirklich richtig gut kann.
    Es gibt viele Dinge, die mir Spaß machen oder die mich reizen, mich damit weiter zu beschäftigen. Ich male und zeichne gern, ich schreibe gern, ich finde auch Programmieren sehr interessant. Aber ich stoße immer wieder an meine Grenzen. Wenn ich mich richtig damit beschäftige oder mir auch irgendwo noch Hilfe oder Anregungen hole, dann krieg ichs auch weiter hin, so lerne ich natürlich auch, aber mich ärgerts dann oft, wenn ich da sitze und es einfach nicht allein schaffen kann.
    Bei meiner Website, die ich mit meiner Freundin zusammen mache, gehts mir auch oft so. Ich will irgendwas machen aber oft ist sie einfach schneller. Ich bin deswegen nicht böse auf sie, aber ich ärger mich dann oft über mich selbst, dass ich so langsam bin. Wenn ich ein Bild am PC coloriere, brauch ich dafür ne Woche oder so, sie hat das ganze an ein oder zwei Nachmittagen fertig.
    Ich beneide sie teilweise auch um ihre Einstellung, sie schimpft oft, wenn was nicht geht, aber probiert immer weiter. Bei mir ist es hingegen dann so, wenn ich probiere und probiere und es nicht geht, dann werd ich richtig wütend, auf mich, auf das was nicht geht, und dann werd ich auch auf alles andere wütend und bevors soweit kommt, hör ich lieber vorher auf, weil ich sonst Menschen bloß verletzte, die damit nix zu tun haben.
    Ich weiß nicht, wieso das bei mir so ist, ich bin schrecklich ungeduldig und dass ist gerade was Lernen angeht, keine gute Eigenschaft. Daher hab ichs bisher auch noch nie geschafft, mich irgendwo zu 'spezialisieren'. >_> Ich hoffe, dass es vielleicht mit der Zet noch kommt, ich bin noch jung, hab mit vielen Dingen erst jetzt angefangen. Habe kein besonderes Talent, muss alles mit Übung machen und daher hoffe ich einfach, dass es in ein paar Jahren schon viel besser aussieht

  5. #5
    hmm...

    ich selbst würde meinen, dass ich nichts besonders gut kann. Jedoch schreibe ich gerne Gedichte, Geschichten oder auch mal Sachtexte zu Gedankengängen. Mir wurde recht oft nachgesagt, diese seien sehr gut und lesenswert. Ich schreibe sie nur, weil es mir Spaß macht und sie sind eine Art Tagebuch in meinen Augen, aber ich denke, wenn es mir mehrere Leute sagen, könnte es wohl auch stimmen. Ansonsten bin ich in wenigen Dingen gut, ich kann viele Sachen 'etwas' und sehr sehr viele Dinge gar nicht. Was man mir auch nachsagt ist, dass ich ein guter Redner wäre und dass ich immer das Richtige sagen würde, während ich das gar nicht vor habe, tendieren meine Lehrer stark dazu, mir einen Politikerposten zum zukünftigen Arbeitsplatz zu empfehlen. Wie dem auch sei, es ist nichts Besonderes, etwas Konzentration und jeder kann gewählt reden. Dass ich immer die passenden Worte finde, Dinge zu sagen, die anderen schwer fallen, das ist einfach Zufall, ich verstehe die Menschen einfach, die Antworten kommen dann vom Herzen und es ist eben meine Art, keine "Fähigkeit". Also ich bin jemand, der bestimmt vieles kann, einiges mehr, anderes sicherlich auch weniger. Ich bin jedoch damit zufrieden und es ist mir auch egal, dass ich nicht sehr musikalisch bin, dass ich nicht der beste Programmierer bin oder ein polyglottes Genie...
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  6. #6
    Zitat Zitat von Lord Waytaka(Waya Yoshitaka)
    Nun frage ich mich aber auch, ob es gut ist, sich entweder auf eine Fähigkeit zu konzentrieren, oder ob man, wie ich, von allen etwas kann, da aber nie wirklich sehr gut drin ist.
    Also ich denke, wenn man vorhat, aus einer Fähigkeit Geld zu scheffeln sollt man sich auch darauf spezialisieren . Algemein ist es wohl besser, vielseitig begabt oder zumindest vertraut zu sein. Schlieslich weis man nie, was man brauchen kann, und es kann nie schaden, nmehr zu können als man am Anfang zu brauchen scheint. Auch denke ich, dass es hierbei nicht nur ein etnweder-oder gibt, sondern man kann auch mehrere Spezialgebeite haben, doch kommt dies selten vor. Oder dass man ein Gebiet beherscht, sich aber auch in anderen Gebieten vortbildet.

    Ich persönlich weis nich , ob ich wirklich besondere Talente habe. Ich kann lediglich das behaupten was man mir nachsagt, und ob das auch alles stimmt, würde ich auch nich beschwören, doch kann ich mich selbs schlecht beurteilen. Also man sagt mir nach, das ich ein Zeichnen- und Sprachtalent besäße, also dass ich einerseits gut zeichnen könnte, andererseits aber auch einen gut ausgebildeten Wortschatz habe sowie die Fähigkeit damit umgehen zu können und auch problemlos spontan Reden zu halten. Ob das auch stimmt, kann ich nich sagen, aber ich kriegs des öfteren zu hören. Auch logisches Denken soll ich beherrschen, doch eigentlich seh ich das nicht so. Was ich durch denken erreiche bzw. erreichen kann, denke ich, liegt im Bereich des Machbaren für jeden.

    Zitat Zitat
    Was sind vielleicht eure Stärken/Schwächen und was ist euer "Ding"? Wie seit ihr dazu gekommen?
    Wie eben schon beschrieben, hab ich wohl ein par Stärken, dagegen aber auch ne menge Schwächen. Sportlich bin ich weniger entwickelt, bin einfach nich so wirklich geschaffen für sowas. Zwar bin ich in Fußball und Baskettball zwar in Sport immer mit ner 1-2 davongekommen, auch in Konstantlauf hab ich ne 2, aber bei Sachen wie Geräteturnen usw. bin ich miserabel. Auch hab ich wenig musikalisches Talent, und keinen Sinn für Kunst. Ein "Ding" hab ich eigentlich nich, jedenfalls kein festgelegtes (das RPG-Ding reicht mir ). Und wie ich zu was gekommen bin, kann ich nich wirklich sagen. Ich habe nie Rhetorik-Kurse oder Zeichen-Kurse besucht, oder mich in ähnlicher Weise weitergebildet. Das was ich kann liegt einfach in meiner Natur.

    Ärgern tu ich mich manchmal schon, wenn ich etwas nicht so besonders drauf habe. Wenn ich an einem Punkt angelangt bin, wo meine Grenze ist, oder wo sie anscheinend ist, geb ich nur sehr ungern auf, und steiger mich manchmal in was hinein, was mich dann im Endeffekt alle Nerven kostet.
    Besiegen lassen kann ich mich. Wenn ich in etwas besiegt werde, was ich nich gut kann, störts mich gar nicht, wenn ich in etwas besiegt werde, das ich kann, akzeptiere ich auch die Tatsache, das jemand besser ist als ich. Was mich jedoch stört, sind vernichtende Niederlagen, also wenn ich in irgendwas total überrant werde, denn bei sowas fühl ich mich dann doch ziemlich schlecht. Es iss einfach kein schönes Gefühl, wenn man für etwas überhaupt gar kein Gefühl hatt, noch nichmal so viel, das es halbwegs akzeptabel ist.

  7. #7
    Mich ärgert wes ja am meisten, das ich bei Dingen, die mir Spaß machen, nicht so gut bin, wie ich es gerne sein würde. Z.B. beim zeichnen bekomm ich die Körper nicht hin. Sicher kann man diesen Mangel mit Übung weg bekommen, nur hab/nehm ich mir irgendwie keine Zeit dazu. Es scheint zumindest bei mir so zu sein, das ich eher mehrere Sachen mache, als mich auf etwas zu "versteifen". Sicher würde es Spaß machen, jetzt nur zu zeichnen, aber ich will auch mal neues ausprobieren und in anderen Richtungen was lernen. Wenn ich dann mal was neues fertig gestellt hab, das aber nicht so gefällt, bin ich erstmal frustriert, auch wenn ich mich z.B. mit einem Programm, mit dem ich was erstellt habe, noch nicht so gut auskenne. Ich hab immer den Drang, das, wenn ich etwas mache, auch alles gleich stimmen soll, das das nicht geht, wird mir immer wieder gezeigt. Umso mehr freu ich mich immer, wenn ich wieder etwas neues lerne und so mein Wissen auf einem Gebiet aufstocken kann. ^^


    Hm, sicher sind, vor allem in der Industrie, Spezialisten gefragt, doch hab ich mich jetzt auch gefragt, ob es nicht in einer Führenden Rolle in einer Firma etc. nicht auch gut ist, von allem etwas zu wissen. Man hat meinet wegen ein Spezialgebiet, zusätzlich aber noch Grundwissen in anderen Bereichen, wie Design, oder Programmieren o.ä. Zwar kommt man mit den Grundwissen nicht all zu weit, aber dennoch hat man die Chance, besser auf seine Mitarbeiter ein zu gehen, wenn sie an etwas arbeiten. Man kann Sachen vielleicht dann besser einschätzen was dann letztendlich zu einen besseren Ergebnis führt.

  8. #8
    Ich kann von wenigem, viel und von vielem, gar nichts.

    Ein richtiges Talent hab ich auch nicht. Ein paar Leute sagen, dass ich Talent zum Klavierspielen hätte, aber um ehrlich zu sein gebe ich nix auf deren Aussagen. Ich höre jemand anderes Klavier spielen und mekre, dass ca. 90% der Klavierspieler, die ich treffe, besser sind als ich...macht mir nix, da ich sowieso nur FF-Stücke oder ähnlichen modernen Schmodder spielen möchte.

    In der Berufswelt kann man auch ohne Talent vorrankommen. Gerade im künstlerischem Bereich ist Talent vielleicht zunächst recht hilfreich, aber eigentlich nicht wirklich von Nöten.

    Wie schon im ersten Satz erwähnt, sind bei mir die Fähigkeiten wenig gestreut, aber auch nicht wirklich konzentriert. Ich kann nur wenige Sachen und die auch nur bis zum höheren Mittelmass. Was brauch ich auch besondere Fähigkeiten?! Ich will ja schliesslich niemanden beeindrucken oder sowas...

  9. #9
    Tjoa, Fähigkeiten... das meiste kann ich entweder gar nicht oder nur gerade eben so, wirklich gut... bin ich wohl nur im Umgang mit PCs Hilft mir leider in der Schule nur bei Informatik weiter... hoffentlich find ich später auch nen Job in dieser Richtung. Aber na ja, ansonsten findet man mich wohl überall sonst im Mittelfeld... oder auch darunter Na man muss halt irgendwie durchs Leben kommen, wenn alles nix hilft und man absolut nix kann geht man zum Bohlen, der macht noch nen Superstar aus einem

  10. #10
    Ich hätte in vielen Sachen die Möglichkeit sehr gut zu sein, doch ich mache nichts draus.
    Ich bin beim Sportfest in der Schule immer bei den 2 besten, gehe aber nicht in einen Leichtathletik verein, ich verstehe Mathe immer als erster, habe aber trotzdem nur 3er, da ich nicht übe, ich habe eine Begabung jede Sprache perfekt aussprechen zu können, lerne aber die Wörter nicht, ich mache ständig mit irgendwelchen Mädels rum, habe aber keine Freundin (bin aber kein son totaler Macho, keine Angst ._.)

    Alles in allem kann man also sagen, ich kann gleichzeitig alles und nichts, weil ich mich in keine Richtung nach vorne bewege

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich kann alles und weiß alles.





    Naja, es gibt halt vieles was ich kann und genausoviel was ich nicht kann.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lysandros
    In der heutigen Wirtschaft sind glaube ich mehr Spezialfertigkeiten gefragt [...]
    Soweit ich weiß gar nicht mal so sehr. Natürlich muss man für jeden Job einen gewissen Grad an Kenntnis der jeweiligen Materie mitbringen, aber was viel wichtiger ist sind bestimmten Fähigkeiten wie z.B. die sogenannten "soft skills", die sehr viel mit zwischenmenschlicher Interaktion zu tun haben. Außerdem lernt man heute kaum noch Fakten, sondern vielmehr Methoden. Es kommt nicht darauf an, möglichst viel über ein kleines Spezialgebiet zu wissen. Man muss lediglich dazu in der Lage sein, sich das nötige Wissen schnell anzueignen. Man muss wissen, wo und wie man die nötige Information findet. Wichtig ist dabei auch die Fähigkeit zur schnellen, autodidaktischen Einarbeitung in ein bestimmtes Gebiet.

    Zitat Zitat von Sicher ist immer wer besser als man selbst, aber nicht so viele...
    Waya Yoshitaka
    Sag' einfach zu dir selbst: Es gibt immer jemanden der besser ist ... Aber ich bin der Beste.

  13. #13
    Nya, ich kann von mir auch nicht wirklich behaupten, dass ich auf irgendeinem Gebiet besondere Faehigkeiten haette. Ich hab mich an allerlei versucht bin aber in nichts sonderlich gut. Ich programmier zum Beispiel ganz gerne aber es gibt trotzdem unglaubliche Unmengen von Leuten die unglaublich viel besser sind als ich (XD)
    Aber das ist sowieso meistens so ^^;

    Lustig ist nur, dass ich mich manchmal zu Sachen hingezogen fuehle, die ich absolut nicht beherrsche. Zum Beispiel wuerde ich unheimlich gerne zeichnen koennen, gehoere aber objektiv gesehen zu den wahrscheinlich schlechtesten 100 Zeichnern der Menschheit XD Ich kriege nichtmal nen vernuenftigen geraden Strich oder so hin ^^; Aber irgendwie faende ich es trotzdem cool es zu koennen. Dabei waere es viel vernuenftiger, sich auf etwas zu konzentrieren, fuer das ich mehr Veranlagung habe ^^;
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •