Wenn ich ehrlich bin, finde ich das ganze bisher richtig arm, die positiven Punkte, mit denen Neo schon recht hat, sind mir gar nicht aufgefallen (Sie existieren aber ).

Negatives: (Auch wenn das meiste schon angesprochen wurde)
- Kein "rotlichtviertel", damals gabs wahrscheinlich nocht nciht mal elekrtrisches Licht (Ich kenne mich in deiner Welt ja nicht so gut aus...)
- In Deutschland, Österreich usw. gabs keine Pubs, das ist Rollenspielerlogik.
- Die Namen passen IMHO nicht. Ein Großteil ist Ok, aber du verbindest nüchterne, normale Namen wie Katrin mit Fantasynamen wie Reto (Kannst mich gern verbessern)
- Die Sache mit dem Bäcker. (Wieso hat der so ein tolles Amulett?! ... Das erklärst du vielleicht noch.)
- Du springst zwischen Zeitformen hin und her.
- Und wenn thomas (mit oder ohne h, was denn nun?) nur ihr Freund ist, wird sie ohne ihn sicher nicht draufgehen. (Oder ist sie so unfähig in normalen Frauenaufgaben wie Hebamme oder Hausmädchen? (damals.)) Außerdem war es Damals IMHO alles andere als Normal, einen "Freund" zu haben, entweder war man verheiratet oder hatte eine Affäre. (Hab aber da nicht so gutes Wissen...)

Ich rate dir, erst einige kleinere Geschichten zu schreiben, um den Schreibstil zu verbessern, bevor du dich an sowas großes wagst. (Falls es das werden soll.)