In dem Text wimmelt es vor Logikfehlern. Hier mal die, die mir gerade aufgefallen sind:

Ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass Katrin das gesamte Geld ausgeht, nur weil ihr Freund ein paar Wochen im Knast sitzt, und selbst wenn, würde sie wohl kaum in einem Bordell arbeiten, solange noch Hoffnung besteht, dass ihr Freund freikommt. Besonders, da sie, wenn sie sich nicht mal auf einen Job las Hausmädchen konzentrieren kann, der Job wohl kaum der richtige für sie wäre.

Ein Ratsherr wird wohl nicht groß damit angeben, Stammkunde des örtlichen Bordells zu sein, vor allem gegenüber Personen, die unter seinem Rang liegen. Desweiteren wird er sich wohl kaum von einem einfachen Soldaten schlagen lassen, sogar wenn er gerade versucht, sich mit ihm zu versöhnen.

Reto soll einen Mantel tragen, der sein Gesicht halb verdeckt? Also noch auffälliger kann er sich ja wohl kaum benehmen. Fehlt nur noch ein Schild, mit der Aufschrift: "Schnappt mich, ich hab was zu verbergen!"

Auch eher anzuzweifeln ist, dass ein Zunftmeister einen Bäckerlehrling, der sich gerade die Tageseinnahmen klauen lassen hat, auch noch auf einen Besuch ins Bordell einlädt. Wahrscheinlicher wären Schläge und Lohnkürzung, bis der Schaden abbezahlt ist.