Ich denke ebenfalls, dass es durchaus auch moeglich ist, mit Java sowas auf die Beine zustellen. Zumal Java auch schon bei weitem nicht mehr so langsam ist, wie anfangs.
Allerdings gibt es, wie gesagt, fuer C++ die meisten Bibliotheken (meines Wissens auch GUI-Libraries), was die Arbeit erleichtern koennte.
Zum Beispiel muesste man eben keine eigene Engine schreiben, sondern koennte keine fertige Engine benutzen.

@dadie:
Also erstens ist es sowieso keine sonderlich gute Idee, irgendwas Pixel fuer Pixel zu rendern und ausserdem koennte man, selbst wenn man das taete noch lange nicht einfach die Perspektive kippen
Da muesste man schon eine komplette 3D Terrain Engine verwenden. Das wurde uebrigens bei Grandia gemacht, was auch IMHO sehr cool aussieht. Man hat einfach eine 3D Umgebung genommen und 2D Charaktere reingesetzt - IMHO sehr stylisch, aber fuer einen Maker wohl nicht das richtige XD

@Jesus_666:
Da du (und Ineluki ja wohl auch) an der Programmierarbeit ja wahrscheinlich nicht mitwirken koennt, wuerde ich es sehr begruessen, wenn ihr euch verstaerkt um die Planung und Verwaltung des Projektes kuemmern wuerdet. Waere das ok?