Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Neues Forenprojekt - portabler RPG / Adventure Maker ?

  1. #61
    Zitat Zitat
    1) Wo wir die weitere Diskussion fuehren - hier oder woanders. Wir sollten uns auf jeden Fall eine Moeglichkeit suchen, unsere Ideen irgendwie zu ordnen, sonst geht das alles in einem 100-Seiten langen Thread unter XD
    Sag das nicht. onsetsu hat genauso begonnen und hat sich prächtig entwickelt.

    1. Hab ich zuerst beim Lesen des Threads auch gedacht: "Never.", aber irgendwie hat mich beim weiterguggn doch so eine kleine.. mh.. Euphorie gepackt. Vielleicht wirds ja doch was.

    2. Schade um Ineluki und Jeez... ich hoffe, dass ihr dann noch genug Zeit für andere Dinge haben werdet. Habt ihr überhaupt genug Zeit für den XP-RPGM? (XP-RPGM vs RPGM-XP xD) (XP = Cross Platform)

    3. Ich würd mich zwar auch gern beteiligen, ich find das ganze äußerst interessant, aber ich schon genug zu tun.. Ich werde aber trotzdem mitlesen.

    4. Euer Forum braucht dringend ein besseres Design.

    5. Wie wärs mit Yinc! als Skriptsprache? Nein, scherz. ^^ Was praxiserprobtes ist schon gut. Aber wie irgendwo erwähnt wärs vllt wirklich nicht schlecht wenn das ganze offen ist, so dass man ein bestimmtes Interface für ein XPRPGM-Skriptbinding und man dann beliebig Bindings mit diesem Interface schreiben kann. Der Maker selbst würde nur dieses Interface benützen. Mmh.

    *wusch*

  2. #62
    Mhmmm...
    Ich will euch ja nicht den Spass verderben^^.Aber es gibt schon einen Portablen RPG MAker für Pocket Pc´s.Er wird von Smokingfish programmiert.Er hat für das Dingen schon einen Publisher und jede menge Support.Er portet den maker gerade auch auf JAVA Handys.

    www.smokingfish.net

    Dort findet ihr weiter infos dazu.(dies ist aber keine werbung )

    Greetz Distarb

  3. #63
    Das verlinkte Projekt scheint aber weder unter einer OSS-Lizenz zu stehen noch erweiterte Skriptfunktionen zu haben - das sind zwei Dinge, für für den PortaMaker (aka Yaldabaoth, aka Yao) geplant sind.

    Zumal ich mir nicht ganz sicher bist, daß du das richtige "portabel" meinst. Wir sprechen nicht von "tragbar" sondern von "Plattform-agnostisch". Ich bin mir nicht mal sicher, ob man für Handies konzipierte J2ME-Software ohne Weiteres auf normalen J2SE-Systemen benutzen kann. (Und nein, Dotnet ist nicht portabel. Mono wird auf absehbare Zeit nicht in der Lage sein, normale Dotnet-Software auszuführen.)

    Geändert von Jesus_666 (05.10.2005 um 12:51 Uhr)

  4. #64
    OK, da klink ich mich mal mit ein. Ich gehör zu den wenigen, die Teile von Smokies Source haben. Ich hatte auch schon dran gedacht, dass wir Smokie fragen, ob wir die s2dmd.j Engine bekommen, aber erstens glaub ich kaum, dass er sie hergibt und zweitens ist die wohl auch nicht so leicht zu portieren.

  5. #65
    moin,

    die s2dmd engine könnt ihr haben wenn ihr wollt. immo existieren eine windows version für das pixelformat ARGB8888 und eine Version für PocketPcs für das format RGB565 (qvga mit gapi, vga mit getrawframebuffer) und i bin sicher die lässt sich auch noch anderweitig portieren

    EDIT:
    oh, dfyx i glaub du hast da was falsch verstanden. es gibt keine s2dmd engine für java. der pocket maker läuft unter windows und pocketpc mit dieser engine sowie auf einigen smartphones. auf java benutze ich die standart renderaufrufe (aus midp 1.0). die komplexeren prpgm maps laufen da nur weil ich ne recht performante map engine gebastelt hab - mit der integrierten ist es unmöglich sowas umzusetzen. und i glaub irgentwie net das ihr damit viel anfangen könnt , sry ^^

    Geändert von SmokingFish (30.10.2005 um 18:19 Uhr)

  6. #66
    Zitat Zitat von SmokingFish
    moin,

    die s2dmd engine könnt ihr haben wenn ihr wollt. immo existieren eine windows version für das pixelformat ARGB8888 und eine Version für PocketPcs für das format RGB565 (qvga mit gapi, vga mit getrawframebuffer) und i bin sicher die lässt sich auch noch anderweitig portieren

    EDIT:
    oh, dfyx i glaub du hast da was falsch verstanden. es gibt keine s2dmd engine für java. der pocket maker läuft unter windows und pocketpc mit dieser engine sowie auf einigen smartphones. auf java benutze ich die standart renderaufrufe (aus midp 1.0). die komplexeren prpgm maps laufen da nur weil ich ne recht performante map engine gebastelt hab - mit der integrierten ist es unmöglich sowas umzusetzen. und i glaub irgentwie net das ihr damit viel anfangen könnt , sry ^^
    Ich bin mir nicht sicher ob du was falsch verstanden hast, aber mit portable ist gemeint, das es auf möglichst vielen Plattformen läuft (Win/GNU/UNIX etc)

  7. #67
    Spars dir, codec, der Fehler lag bei mir.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •