Die meisten TKs, die zwischen Windows und Linux gut funktionieren scheitern an OS X, weil sie da X als Grafikserver voraussetzen - was bei OS X nur als Unterprogramm realisiert ist, sich nicht mit dem normalen OS X-Look-and-feel integriert und vergleichsweise häßlich aussieht. Keine Ahnung, wie's mit wxW aussieht.Zitat von Hippokrates
Ah, stimmt. OGRE gehört natürlich in eine gute Engineliste.Zitat
Denke ich auch, wir gewinnen nichts, wenn wir es closed machen. Aber manche Leute sind ja der Meinung, daß niemand jemals ihren Code sehen darf...Zitat
Wahr. Ich würde vorschlagen, daß wir eine Skriptsprache integrieren und den Usern erlauben, über ein Point-and-Click-Interface wie bei den Makern einfach Code zu erstellen, wobei sie Zugriff auf alle nötigen Grundfunktionen haben. Man könnte den so erstellten Code als Metacode speichern (beispielsweise als XML) und dann vor der Ausführung in den richtigen Code übersetzen. So können die User grundsätzlich im grafischen Interface bleiben (wenn wir gleich zu richtigem Code übersetzen könnte die Rückübersetzung Probleme machen, wenn man per GUI was ändern will) und wir haben intern trotzdem alles in einer Sprache.Zitat
Lua ist eine Idee; Ruby wäre eine andere. Ich weiß nicht, wie es mit dem C(++)-Binding aussieht, aber Ruby hat natürlich den Vorteil, daß es einfach und mächtig ist.Zitat
Auch wahr. 3D würde das Programm sowohl in der Programmierung als auch in der Verwendung wesentlich komplizierter machen.Zitat
Allenfalls 2D-Maps mit einer Heightmap und Sprites drauf könnte ich mir gut vorstellen.
Wenn wir dann noch die zlib oder LZO mit reinnehmen hätten wir plattformübergreifend komprimiertes XML, das Platz spart (allerdings auch etwas langsamer ist). Für die Maps müßten wir mal sehen, wie wir das machen. Da wäre alles möglich, von einem eigenen Binärformat bis hin zu einem Metaformat wie es von OpenOffice verwendet wird (mehrere Dateien in einem Archiv; so könnten wir binäre Mapdaten (vielleicht als 8-bittige PNGs?) und Skriptdaten zusammen speichern).Zitat
Hmm, ich scheine heute meinen kreativen Tag zu haben. ^_^ *freut sich auf seinen DSA-Abend*