Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Juchee!!! Eine neue Folge von "Wie verreiße ich PC Spiele" oder auch "Frontal 21"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Naja...
    VideoSpiele, in denen Gewalt verherrlicht wird, sind bestimmt nicht pädagogisch wertvol. Im schlimmsten Fall können die Kinder und Jugendliche sogar gegen Gewalt "abstumpfen", ihnen also Gewissensgrenzen nehmen. Andererseits sind Filme da manchmal viel schlimmer.
    Aber diese Pseudopädagogen haben halt keine Ahnung, weil es das Phänomen noch nicht so lange gibt. Bei älteren Spielen kann man ja wirklich nicht behaupten, dass die Kinder und Jugendliche Gewalttätig werden lassen.

    Der ehemalige Schüler, der in Erfurt dieses Massaker veranstaltet hat, hat ja angeblich Counter Strike gespielt, Mangas gelesen und Metal Musik gehört. Tadaa: 3 Sündenböcke, die mich als Potenziellen Verbrecher hinstellen (Ich habe einmal Counterstrike gespielt )

    Wer Bowling for Columbine gesehen hat, weiss ja, dass in Wirklichkeit Marilyn Manson an alledem Schuld ist...

    ediT:
    Zitat Zitat von dem Link, also der ZDF Homepage
    Doch Wissenschaftler wie Professor Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm warnen: "Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen."
    Ja, genau wie bei Frankenstein: The abnormal brain- Das Gehirn eines Verbrechers: Man sieht eindeutig eine andere Struktur und Schwingungen in der Gehirnmasse!
    Neeee mal im ernst: Wir haben das nachgewiesen:
    Wir haben dasmit 6 Jugendlichen ausprobiert. Die eine Hälfte hat von sich aus gesagt, sie sei Gewalttätig, die andere sagte, sie sei nicht Gewalttätig. Den nicht Gewalttätigen, hat man wie bei Clockwork Orange diese Teile auf die Augen gemacht, dass man diese nicht mehr schließen kann und sie dann vor einen Pc mit Doom3 gesetzt, wo diese 4Wochen lang bei Wasser und Brot auf Zombies ballern durften. Die anderen wurden 4 Wochen lang in einen Käfig gesperrt. Nach der Zeit hat man sie freigelassen und festgestellt, dass die vorher friedlichere Hälfte viel böser gekuckt hat, als zuvor. Damit wäre die These bewiesen.

    So ein Humbug.

    ediT:
    So. Ob ihr's glaubt, oder nicht: Ich habe mir diese Sendung angesehen. Besagtes Kommentar kahm da drinne vor und der Typ der das gesagt hat, hat echt nen Schatten. Das komische Wrestlingspiel am Anfang war echt sehr brutal. Ich hätte nicht gedacht, dass die sonst so verklemmte USK so etwas ab 16 Jahren freigibt. Ich weiss echt nicht, was ich davon halten soll. Einmal finde ich das Spiel übertrieben brutal, gewaltverherrlichent und blutig, andererseits halte ich 16 jährige, oder zumindest die meisten, für alt genug für sowas. Aber ich bin mit meinen 17 Jahren warscheinlich zu jung für sowas. Man muss schohn 70 sein, um sowas beurteilen zu können ...
    Weiterhin wurde Dooom3 gezeigt. In meinen Augen auch extremst brutal, aber ich denke, dass man Doom3 mit einem guten Horrorfilm vergleichen muss, indem es darum geht zu schocken und nicht Blut und Gewalt zu verherrlichen. Allerdings habe ich Doom3 noch nicht gespielt.
    Dann war da noch FightClub. Dieses Spiel gehört in meinen Augen verboten, aber nur, weil es den tollen Film dermaßen schlecht dastehen lässt. Eine Schande. Zu den Röntgenaufnahmen bei Knochenbrüchen wurde bereits genug gesagt...
    Ich finde das ganze lachhaft. VideoSpiele können einen Fesseln oder begeistern, genau wie Filme. Aber wieso sollte man wegen soetwas aggressiv werden? Ich habe letztens mit 3 Freunden TimeSplitters 3 gespielt. egoShooter mit sehr viel Blut. Das war lustig. Wieso sollte ich deswegen Amoklaufen? Ich bleibe trotzdem ein totaler Pazifist.
    Peace
    Don

    Geändert von Don_Alexandro (26.04.2005 um 21:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •