Also, immerhin ist für mich persönlich diese E3 schon mal besser als die im 2004...
Fast alle SE-Spiele haben neues Material zu zeigen gehabt... ebenso Tales of Legendia und natürlich die neuen Konsolen. Genau das erwarte ich von ner E3.
Hmm, ich selbst würde mich zwar niemals als reich bezeichnen, aber bei mir liegt das Problem eher in der Zeit als am Geld... klar, 3 Konsolen je US und JP kostet viel... aber über 1 Jahr verteilt sollte es noch zu verschmerzen sein. Zum Glück hab ich vor meinem Studium 5 Monate gearbeitet und eingentlich fast alles gespart (minus Ferien)... da ich zum Glück noch zu Hause lebe...
Mehr Probleme bieten mir aber die Spiele... ein bis zwei 50-100-stündige (offline) RPGs pro Monat sind mir einfach zu viel...
Anyway, back on topic: Ich sehe es eigentlich auch so, dass SE wohl in erster Linie die PS3 bedient, während Xbox 360 und Rev dann noch ein paar eher "alternative" Games abbekommen (ist jetzt durchaus nicht böse gemeint).
Andererseits kann man das ja auch vertehen: Für SE würde es ja finanziell nicht sonderlich schlau sein, plötzlich alle "grossen" Serien auf ne Konsole umzulagern, die sich erst noch behaupten muss.
IMO hat das aber durchaus seine Vorteile: Ich denke mal, dass man als RPGler alleine mit ner PS3 gut fahren wird, und so, falls nötig, den Geldbeutel schonen kann. Auch scheint mir zumindest der Rev eher ne günstige Konsole zu werden, wenn ich mir so Big Ns Aussagen ansehe. Andererseits frage ich mich etwas, was Big N genau mit seiner Strategie (back to the roots?) erreichen will... den Massenmarkt werden sie ja wohl kaum mehr im Auge haben.
Trotzdem bin ich aber glücklich, dass Big N und MS zumindest teilweise von SE unterstützt werden... denn ich hoffe doch sehr, dass die zukünftige Marktaufteilung etwas mehr an die 33-33-33-Variante kommt (auch wenn's wohl nie so gleichmässig sein wird).
Einziger Wehmutstropfen: Diverse SE-Titel scheinen ja nen massiv späten Release zu bekommen... FFXII bis April 2006, KH2 wohl auch erst spät.. zum Glück gibts da Ende Kahr noch diverese US-Versionen von RS, RS:MS und DQVIII.
Oh, und dass DQVIII aufgemotzt wird, find ich super! Auch wenn ich mich noch zu den Old-Schcool-RPGlern zähle, DQ war mir technisch immer etwas zu bieder, Klassik-RPGs und Tradition hin- oder her. Insofern freue ich mich schon mal auf Voices und neue Soundeffekte. Wahrscheinlich gibts ja dann für Puristen schon noch die Möglichkeit, die technischen Neuerungen abzuschalten.![]()