hmm, auch wenn das hier nicht so "ganz" reinpasst, ich hab versucht eine lösung für mein oben gepostetes problem zu finden und hab da gerade einen interessanten gedanken wo es mir aber bei der durchführung an wissen mangelt. vielleicht könnt ihr mir da helfen.
in meinem letzten post hab ich bereits erwähnt dass mein altes opera, welches aus hunderten updates seit v5.? bestand, die funktion hatte, meine aktive internetverbindung nach dem schliessen von opera zu trennen. das ganze erfolgte mithilfe eines extrafensters wo ich "ja" oder "nein" anklicken konnte.
bisweilen musste ich um ins internet zu kommen eine gewisse prozedur einhalten. zuerst via "verbinden mit" im startmenü eine internetverbindung herstellen und danach opera starten. diesen schritt hab ich mir mithilfe von ms-dos gespart, nämlich so:
das ganze als .bat datei abspeichern und doppelt anklicken, e voila, schon wird automatisch eine internetverbindung hergestellt und opera öffnet sich.
um auf den punkt zu kommen. ich hab mit überlegt, gibt es eine möglichkeit in diese .bat datei den befehl zur automatischen trennung der internetverbindung einzubauen, sobald opera.exe geschlossen wird, bzw. eine trennungsbestätigung erfragt wird?
wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet.
[JLA]
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.