Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 304

Thema: I love my Opera(8)! #2

  1. #61
    Zitat Zitat von Chocwise
    Öh... du surfst nicht zufällig über einen Proxy?
    Drück mal F12 und schau ob Proxyserver aktiviert ist. Wenn ja, deaktiviers.
    Ansonsten wüsst ich nu auch nicht. Ich hatte gestern scheinbar ein paar DNS-Probleme, aber das schieb ich eher meinem Provoder in die Schuhe. Vielleicht solltest du das auch.
    Proxy ist deaktiviert und war auch nie aktiviert. Und irgendwie würde ich meinen Provider ganz schön dafür schlagen, wenn er Firefox das Bilderladen erlaubt, Opera aber nicht ._.
    Aber naja, werd' mal schauen, ob's morgen geht ...

  2. #62
    Yeah:

    Code:
    From: register@opera.com <register@opera.com>
    To: ---@gmail.com
    Date: Jun 2, 2005 11:59 AM
    Subject: Your MyOpera Affiliate Opera registration code
    
    Hello!
    
    Good work! We have just recieved the 250th visitor to Opera's download page
    through your site.
    
    As promised, here are your Opera registration codes:
    
    Blabla... usw..
    Ich hab sie! Wee \o/

  3. #63
    So, nach Neudownload und -installation geht's wieder ... trotzdem komisch O_o
    @Codes: Gratz ^^
    Immer schön auf mein Sigbildchen klicken :0

  4. #64
    Neue Opera-Funktion gefunden! ^^ (Zumindest kannte ich das bisher nicht.)

    Bei der Eingabe von Posts im Forum:
    Wenn man z.B. etwas in Fett schreiben will, dann muss man normalerweise entweder erst auf den Fett-Button drücken oder den Text markieren, auf Fettbutton drücken und dann Einfügen.

    Jedenfalls reicht es offenbar völlig aus, wenn man den Text markiert
    und dann einfach nur auf den [ b ]-Button klickt.

    => Der markierte Text wird automatisch "getagt" ohne irgendwas einfügen zu müssen
    Und das ganze funzt mit allem - Klein/Großschrift, Farbe etc.
    Ich finde es praktisch:
    Man schreibt einen Text vor und formatiert es am Ende wie im Wysiweg-Editor - nur mit dem Unterschied, dass man die Tags sieht. 8)

  5. #65
    das is aber keine opera funktion ^^
    dsa funkt mit jedem browser

  6. #66
    Zitat Zitat von Fixxer
    das is aber keine opera funktion ^^
    dsa funkt mit jedem browser
    Das es mit opera funzt war mir (und auch Choci) neu.
    Das geht aber erst seit Opera 8 - habs gerade eben mit meiner 7.54er Version ausprobiert.

  7. #67
    Jupp, Opera hat die benötigten Javascriptfunktionen dazu eingefügt.
    @Chocwise: Du hast doch mal von dem Problem mit dem search.ini- update geschrieben. Das ist ganz einfach zu lösen:
    Code:
    [Version]
    File Version=99
    ganz oben reinschreiben, dann meint Opera, sie wäre ganz aktuell und updated sie nicht.

    Zu meinen Anpassungen:
    Screeny 1
    Screeny 2
    + Mausgesten + Spartial Navigation + Mail + Notizen + RSS + Vieele Tastaturkürzel + Inkrementelle Schnellsuche mit "." + target="_blank" ignorieren + kein hässlicher GTK-Stil + OperaShow (praktisch für Referate) + SVG (auch gut für OpShow) + schnelles validieren mit CTRL-ALT-V + F12- Menu + Sitzungen + Sicherheit + ... (sicher die hälfte vergessen)

    Das lässt sich fast alles mit ein paar Klicks herstellen und funktioniert zuverlässig über Opera- Versionen hinweg, nicht das Gefrickel mit Firefox, wo man im Prinzip 3 Versionen braucht, damit alle Erweierungen laufen.
    Open Source heißt eben nicht automatisch besser. Wenn 99% der Sachen von anderen Browsern kopiert sind wird eben nix draus. GNU/Linux, KDE (in vielen Punkten), OOo (auch nicht überall), MySQL, Apache, PHP sind alle ihren closed-source- Konkurrenten überlegen, aber Firefox ist da eben ein schwarzes Schaf.

  8. #68
    @ wrtlprnft:
    Dieses Suchbegriffe hervorheben. Ist das ein User-JavaScript?
    Wenn ja, gibma.

  9. #69
    Das ist ne modifizierte Version von dem hier. Ich bin mir nicht ganz sicher wegen dem Urheberrecht. Ich poste es mal hier rein, lösch es dann, wenn du es hast:
    Code:
    function highlightGoogleReferrer() {
      var AlwaysAsk=0,ShowFollowUp=1,UseCookies=0,ShowStats=1;
      var gCount,gText,gKeywords,gRE;var d1=new Array(),d2=new Array(),d3=new Array();var colors=new Array('#ff6','#A0FFFF','#9f9','#f99','#f6f','coral','lime','chartreuse','deepskyblue','fuchsia','gold','indianred','silver','lightsteelblue','olive','orange','lightblue');function hhGoto(here){var a=document.getElementById('anch'+d1[here]);a.href='#g7z'+d1[here]+d3[here];a.childNodes[1].firstChild.data=' / '+(d3[here]+1);d3[here]++;if(d3[here]>=d2[here])d3[here]=0;}function hhCloseDiv(){if(ar=document.getElementById('divz7rx8v'))ar.removeNode(true);}function hhCreateDiv(){if(ShowFollowUp){var divel=document.createElement('div');var bza='';br='<br style=\'display:inline\'/>';divel.id='divz7rx8v';divel.style.position='fixed';divel.style.top='-1px';divel.style.right='-1px';divel.style.padding='2px';divel.style.background='url("http://wrtlprnft.de/bg.png")';divel.style.border='1px solid #333';divel.style.zIndex=9000;bza+='<!--<a href=\'javascript:Highlight();Highlight();\'>new</a> / <a href=\'javascript:hhCloseDiv();\'>close</a> / <a href=\'javascript:Highlight();\'>exit</a>--><a href="#" onclick="javascript:document.getElementById(\'divz7rx8v\').style.display=\'none\';return false;" style="text-decoration:none;cursor:arrow;">';for(i=0;i<d1.length;i++)bza+=(d2[i]==0?'':'<!--<a href=\'javascript:hhGoto(\"'+i+'\")\' id=\'anch'+d1[i]+'\' onclick=hhGoto(\''+i+'\')>--><div style="text-decoration:none;color:white;margin-bottom:1px;padding:0 2px;font-size:15px;border:1px solid '+colors[i]+';">')+d1[i]+' : '+d2[i]+''+(d2[i]==0?'':'</div><!--</a>-->');bza+='<\/a>';divel.innerHTML=bza;document.body.appendChild(divel);}}function hhGetCookie(){if(UseCookies){if(document.URL.indexOf('.google.')==-1){var search='AgoHighlight=';if(document.cookie.length>0){offset=document.cookie.indexOf(search);if(offset!=-1){offset+=search.length;end=document.cookie.indexOf(';',offset);if(end==-1)end=document.cookie.length;gText=decodeURIComponent(document.cookie.substring(offset,end));}}}}}function hhSetCookie(){if(UseCookies)document.cookie='AgoHighlight='+encodeURIComponent(gText)+';path=/;';}function CheckSearchString(text){var x=text;if(text==null)return;if(text.length==0)return;text='|'+text.replace(/([\x00-\x20\x28-\x29\x7B-\xBF]|\+)+/g,'|')+'|';
      text=text.replace(/\|+/g,'|');
      text=text.replace(/\|"([^"]*)\|([^"]*)"\|/g, '|$1 $2|');
      text=text.replace(/\|"([^"]*)\|([^"]*)"\|([^"]*)"\|/g, '|$1 $2 $3|');
      text=text.replace(/\|[^\|]*%3A[^\|]*\|/g, '|');
      if(!text.length>1)return;gKeywords=null;gRE=null;gText=x;hhSetCookie();gCount=null;d1.length=0;d2.length=0;d3.length=0;text=text.substring(1,text.length-1).toLowerCase();gCount=text.split('|');gKeywords=text.split('|');for (var i=gCount.length-1;i>=0;i--){d1[i]=gKeywords[i];d2[i]=0;d3[i]=0;gKeywords[gKeywords[i]]=i;gCount[gCount[i]]=0;}try{temp='(('+gKeywords.join(')|(')+'))';temp=temp.replace(/\\/g,'\\\\');temp=temp.replace(/\-/g,'\\-');temp=temp.replace(/\*/g,'\\/');temp=temp.replace(/\$/g,'\\$');temp=temp.replace(/\^/g,'\\^');temp=temp.replace(/\./g,'\\.');gRE=new RegExp(temp,'i');}catch(er){alert('Unable to make regular expression with: '+text+'.\n\n'+er);return;}return true;}function ClearWindowHighlights(w){var i,result=false;if(framed){for (i=0;i<w.frames.length;i++){result=ClearWindowHighlights(w.frames[i])||result;}}else{result=ClearNodeHighlights(w.document.body);}return result;}function ClearNodeHighlights(node){var child,result=false,r;if(node.nodeType==1){if(node.agohighlight){result=true;node.parentNode.replaceChild(node.firstChild,node);}else if(node.childNodes&&node.tagName.toUpperCase()!='SCRIPT'&&node.tagName.toUpperCase!='STYLE'){for (child=0;child<node.childNodes.length;child++){r=ClearNodeHighlights(node.childNodes[child]);result=result||r;}}}return result;}function ShowWindowHighlights(w){var j=0;if(framed){for (j=0;j<w.frames.length;j++){ShowWindowHighlights(w.frames[j],j);}}else{ShowNodeHighlights(w.document.body,w.document);}return true;}function ShowNodeHighlights(node,mydoc){var nkeyw,match,pos=0,skip=0,spannode,middlebit,endbit,middleclone;if(node.nodeType==3&&node.data){pos=node.data.search(gRE);if(pos>=0){match=RegExp.$1.toLowerCase();nkeyw=gKeywords[match];gCount[match]++;spannode=mydoc.createElement('SPAN');spannode.agohighlight=true;spannode.style.border='none black 1px';spannode.style.fontWeight='bold';spannode.style.color='black';spannode.style.backgroundColor=colors[nkeyw];middlebit=node.splitText(pos);endbit=middlebit.splitText(match.length);middleclone=middlebit.cloneNode(true);spannode.appendChild(middleclone);
      middlebit.parentNode.replaceChild(spannode,middlebit);skip=1;if(ShowFollowUp){anch=mydoc.createElement('a');anch.class_gz5rt7vw='true';anch.id='g7z'+d1[nkeyw]+d2[nkeyw];spannode.parentNode.insertBefore(anch,spannode);d2[nkeyw]++;skip=2;}}}else if(node.nodeType==1&&node.childNodes&&node.tagName.toUpperCase()!='SCRIPT'&&node.tagName.toUpperCase!='STYLE'){for (var child=0;child<node.childNodes.length;++child){child=child+ShowNodeHighlights(node.childNodes[child],mydoc);}}return skip;}function Highlight(){var text,i;var f=window.top.frames;if(framed=(f.length>document.getElementsByTagName('iframe').length))ShowFollowUp=0;if(ClearWindowHighlights(window)||document.getElementById('divz7rx8v')){hhCloseDiv();return;}if(gText==null)hhGetCookie();if(gText==null){if(document.referrer.indexOf('google')!=-1&&document.referrer.indexOf('q=')!=-1){var queryTermsRegExp=new RegExp('q=([^&]+)');if(queryTermsRegExp.test(document.referrer)){text=RegExp.$1.replace(/\+/g,' ');text=decodeURI(text);}}if(document.URL.indexOf('google')!=-1&&document.URL.indexOf('q=')!=-1){var queryTermsRegExp=new RegExp('q=([^&]+)');if(queryTermsRegExp.test(document.URL)){text=RegExp.$1.replace(/\+/g,' ');text=decodeURI(text);}}}if(!CheckSearchString(text))return;ShowWindowHighlights(window);if(ShowFollowUp){hhCreateDiv();}else if(ShowStats){text='';for (i=0;i<gCount.length;i++){text+=gCount[i]+': '+gCount[gCount[i]]+'\n';}text='Items found:\n'+text+'';}}
      Highlight();
    }
    Verbesserung ist, dass er "zwei suchbegriffe" auch erkennt.

  10. #70
    Zitat Zitat von masterquest
    @ Annpassbarkeit des Userinterfaces:
    Take this
    Nachdem ich nicht den Sinn von einem Browser im Browser sehe (wenn man zuviel Bilschirmplatz hat... wer's mag...) und grad zuviel Zeit habe, hab ich mal alles außenrum nachgebaut: Bitteschön. Zeit: 11 Minuten.
    Natürlich isses nicht 100% identisch, aber schlechter jedenfalls nicht. Ich würd mit sowas übrigens nie surfen, viel zu ineffizent...

  11. #71
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Nachdem ich nicht den Sinn von einem Browser im Browser sehe (wenn man zuviel Bilschirmplatz hat... wer's mag...) und grad zuviel Zeit habe, hab ich mal alles außenrum nachgebaut: Bitteschön. Zeit: 11 Minuten.
    Natürlich isses nicht 100% identisch, aber schlechter jedenfalls nicht. Ich würd mit sowas übrigens nie surfen, viel zu ineffizent...
    Eigentlich war der Browser im Browser Sinn des Screenshots.
    Natürlich macht das nicht wirklich Sinn (und nein, ich surfe auch nicht damit ), das sollte lediglich zeigen, dass der Fx soweit anpassbar ist, dass er alle seine Fenster (inkl. sich selbst) nochmal aufrufen kann, was mit dem Aufbau des Browsers zusammenhängt. Die ganzen Zusammenhänge sind irgendwie etwas komplex zu erklären, grunsätzlich gilt, dass das gesamte Userinterface mit XUL geschrieben und daher komplett anpassbar ist.

    Dass die anderen Sachen mit OPera auch gehen, war mir eigentlich klar.

  12. #72
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Das ist ne modifizierte Version von dem hier. Ich bin mir nicht ganz sicher wegen dem Urheberrecht. Ich poste es mal hier rein, lösch es dann, wenn du es hast:...
    Verbesserung ist, dass er "zwei suchbegriffe" auch erkennt.
    Ich seh im Original keine Erwähnung von Copyrightansprüchen. Von daher geh ich davon aus das es Open Source ist.

    BTW: Pöh, ist der Code unübersichtlich.
    Hoffentlich läufts, ich hab nämlich wenig Lust darin auf Fehlersuche zu gehen. XD

    EDIT: Hmja... funzt nicht.
    Wann sollte das Dingen auftauchen?

  13. #73
    Das Original ist ohne Zeilenumbrüche, und ich habe es nicht neu formatiert.

    Das Script ist so natürlich nicht vollständig, du musst es noch laden:
    Code:
    (js-code)
    
    document.addEventListener ('load',highlightGoogleReferrer,false);
    Aber Open Source != Frei.
    Sonst wär ja vB auch freie Software, der Sourcecode ist ja auch von jedem Käufer einsehbar...

    EDIT: es taucht auf, wenn du auf einer Seite von Google bist oder der Referer von google kommt.

  14. #74
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Aber Open Source != Frei.
    Sonst wär ja vB auch freie Software, der Sourcecode ist ja auch von jedem Käufer einsehbar...
    Von jedem Käufer. Wenn man den Quelltext aber erst kaufen muss, ist er nicht mehr offen/kostenlos -> kein Open Source.

  15. #75
    War ein blödes Beispiel. Der JS-Code von diesem Editfenster hier ist auch von jedem einsehbar, aber du darfst ih trotzdem nicht kopieren. Dazu müsste VB nichtmal irgendwas dazuschreiben, das wäre einfach so. Du musst es explizit reinschreiben, damit andere es ändern und verbreiten dürfen.

    Aber das ist jetzt OT...

  16. #76
    Hmja, nee. Funzt immernoch nicht, auch nicht mit eingeschaltetem Referrer.
    Aber ist auch wurscht, da es darauf angewiesen ist, dass der Referer übergeben wird. Ich hab den gewohnheitsgemäß immer aus um mir Fremdverlinkungsnervereien zu ersparen.

  17. #77
    Zitat Zitat von masterquest
    das sollte lediglich zeigen, dass der Fx soweit anpassbar ist, dass er alle seine Fenster (inkl. sich selbst) nochmal aufrufen kann,
    Allerdings muss man IMO sagen, dass zumindest mein Fx damit erhebliche Probleme hat. Wenn ich dann nämlich den Tab mit dem 2. Browser drin schließen möchte, stürzt gleich der ganze Browser ab.

    @masterquest: Ich hätte dir gerne einen Klick spendiert, aber irgendwie scheint die Opera-Seite down zu sein...

  18. #78
    Zitat Zitat von dead_orc
    Allerdings muss man IMO sagen, dass zumindest mein Fx damit erhebliche Probleme hat. Wenn ich dann nämlich den Tab mit dem 2. Browser drin schließen möchte, stürzt gleich der ganze Browser ab.
    Stimmt, der Fx macht dan alles dicht. Du kannst aber einfach erst eine andere URL in der Tab aufrufen und sie dann schließen, dann funktioniert es.

  19. #79
    Ja...nach etwa 5 Monaten Maxthon, Firefox bin ich wieder bei Opera gelandet.
    Opera 4 ever. Ich habe bereits Opera benutzt, ein Jahr lang, doch dann hat mich der
    Firefox gelockt.
    Besonders toll finde ich die Linknicknames, die man einfach so in die Adresse eingeben kann!

    Und jetzt teste ich mal das mit dem B und so...

    Fett [ funzt nicht ]
    Kursiv [ funzt nicht ]

    Hö was mach ich falsch? Ich markier den Text, und drück B bzw. I.
    *ncohmal soheils post anseh*
    Achsooo XD man das kenn ich doch schon lol xD

  20. #80
    Du musst oben "Erweiterte Textgestaltung" auswählen, dann geht es auch.
    [FONT=fantasy]Und wie das[/FONT] wunderbar geht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •