Ich denke eher, dass damit irgendwelche Scripts gemeint sind, die die Seite 100 mal in der Minute aufrufen.Zitat von König Elessar
@ Annpassbarkeit des Userinterfaces:
Take this
Ich denke eher, dass damit irgendwelche Scripts gemeint sind, die die Seite 100 mal in der Minute aufrufen.Zitat von König Elessar
@ Annpassbarkeit des Userinterfaces:
Take this
Nachdem ich nicht den Sinn von einem Browser im Browser sehe (wenn man zuviel Bilschirmplatz hat... wer's mag...) und grad zuviel Zeit habe, hab ich mal alles außenrum nachgebaut: Bitteschön. Zeit: 11 Minuten.Zitat von masterquest
Natürlich isses nicht 100% identisch, aber schlechter jedenfalls nicht. Ich würd mit sowas übrigens nie surfen, viel zu ineffizent...
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Eigentlich war der Browser im Browser Sinn des Screenshots.Zitat von wrtlprnft
Natürlich macht das nicht wirklich Sinn (und nein, ich surfe auch nicht damit), das sollte lediglich zeigen, dass der Fx soweit anpassbar ist, dass er alle seine Fenster (inkl. sich selbst) nochmal aufrufen kann, was mit dem Aufbau des Browsers zusammenhängt. Die ganzen Zusammenhänge sind irgendwie etwas komplex zu erklären, grunsätzlich gilt, dass das gesamte Userinterface mit XUL geschrieben und daher komplett anpassbar ist.
Dass die anderen Sachen mit OPera auch gehen, war mir eigentlich klar.
Allerdings muss man IMO sagen, dass zumindest mein Fx damit erhebliche Probleme hat. Wenn ich dann nämlich den Tab mit dem 2. Browser drin schließen möchte, stürzt gleich der ganze Browser ab.Zitat von masterquest
@masterquest: Ich hätte dir gerne einen Klick spendiert, aber irgendwie scheint die Opera-Seite down zu sein...
Stimmt, der Fx macht dan alles dicht. Du kannst aber einfach erst eine andere URL in der Tab aufrufen und sie dann schließen, dann funktioniert es.Zitat von dead_orc