Jupp, Opera hat die benötigten Javascriptfunktionen dazu eingefügt.
@Chocwise: Du hast doch mal von dem Problem mit dem search.ini- update geschrieben. Das ist ganz einfach zu lösen:
Code:
[Version]
File Version=99
ganz oben reinschreiben, dann meint Opera, sie wäre ganz aktuell und updated sie nicht.

Zu meinen Anpassungen:
Screeny 1
Screeny 2
+ Mausgesten + Spartial Navigation + Mail + Notizen + RSS + Vieele Tastaturkürzel + Inkrementelle Schnellsuche mit "." + target="_blank" ignorieren + kein hässlicher GTK-Stil + OperaShow (praktisch für Referate) + SVG (auch gut für OpShow) + schnelles validieren mit CTRL-ALT-V + F12- Menu + Sitzungen + Sicherheit + ... (sicher die hälfte vergessen)

Das lässt sich fast alles mit ein paar Klicks herstellen und funktioniert zuverlässig über Opera- Versionen hinweg, nicht das Gefrickel mit Firefox, wo man im Prinzip 3 Versionen braucht, damit alle Erweierungen laufen.
Open Source heißt eben nicht automatisch besser. Wenn 99% der Sachen von anderen Browsern kopiert sind wird eben nix draus. GNU/Linux, KDE (in vielen Punkten), OOo (auch nicht überall), MySQL, Apache, PHP sind alle ihren closed-source- Konkurrenten überlegen, aber Firefox ist da eben ein schwarzes Schaf.