hab mal ne frage (auch wenn diese "anscheinend" schon beantwortet wurde.):
Wie kann ich in Opera 8.51 einstellen dass ich nach dem beenden gefragt werde, ob ich meine aktive Internetverbindung trennen möchte? Ich hab zwar schon unter "Benachrichtigungen" den Haken bei "Beim Beenden der letzten aktiven Sitzung nachfragen" gemacht (wie es auf S.1 des Threads beschrieben wurde), aber da wird lediglich gefragt ob man Opera beenden möchte. o_O
bin für alle Vorschläge offen.
[JLA]
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.
im etwas äteren (ich glaub 8.50) war das möglich...
ich habe immer zuerst über einen shortcut meine internetverbindung hergestellt und danach opera geöffnet. sobald ich opera geschlossen habe, kam das fenster ob die aktive verbindung "name meine internetverbindung" getrennt werden soll.
das hat bei mir schon seit v7.xx funktioniert...
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.
Ich hatte nun vorgehabt, Opera komplett zu deinstallieren und wieder neu installieren. Vielleicht funktioniert es wieder. NUR sind dann meine gesamten Passwörter etc weg.
Gibt es ne Funktion, wo man die Passwörter von "WAND" exportieren kann. Oder welche Datei ist es, wo die Passwörter gespeichert werden?
...
falls die Frage nicht schon beantwortet wurde, die Passwörter sind in einer Datei namens wand.dat gespeichert. Diese einfach sichern und bei einer Neuinstallation in den selben Order kopieren.
wenn man "g suchwort" in der adressleiste eingibt, kann man ja relativ schnell bei google nach begriffen suchen, ist das auch mit anderen seiten möglich? kann ich z.B. selber einstellen, dass ich wenn ich "w wasauchimmer" eingebe, bei wikipedia nach wasauchimmer suche oder bei "d word" bei dict.leo.org nach der übersetzung für word suche?
ich hab jetzt im "verlauf" alles auf "nie prüfen" gestellt und trotzdem fängt er z.b. im forum an jedesmal den header neu zu saugen, sobald ich eine neue session mit opera starte. firefox greift in dem fall nämlich brav auf seinen cache zurück und macht mir das leben als modemuser leichter.
gibt es noch irgendwelche kniffe, womit ich opera abhalten kann immer fast alles neu zu laden? sonst werde ich wohl für's forum wieder umsatteln. :/ nervt einfach auf dauer immer ewig zu warten bis er wieder die ganzen sigs und avas gefressen hat. von ign wollen wir gar nicht reden. >__>
wenn man "g suchwort" in der adressleiste eingibt, kann man ja relativ schnell bei google nach begriffen suchen, ist das auch mit anderen seiten möglich? kann ich z.B. selber einstellen, dass ich wenn ich "w wasauchimmer" eingebe, bei wikipedia nach wasauchimmer suche oder bei "d word" bei dict.leo.org nach der übersetzung für word suche?
...
Ups, ganz vergessen zu antworten. Dazu mußt du die search.ini editieren. Entweder erledigst du das per Hand oder verwendest ein Progamm, wobei ich letzeres nie ausprobiert habe. Eventuell mußt du alle search.ini Dateien (Haupt- und Profileordner) ändern, damit sie sich nicht gegenseitig mit der alten Version überschreiben.
@ Evanescence
hast du den Haken bei "Beim Beenden leeren" weggemacht?
Ups, ganz vergessen zu antworten. Dazu mußt du die search.ini editieren. Entweder erledigst du das per Hand oder verwendest ein Progamm, wobei ich letzeres nie ausprobiert habe. Eventuell mußt du alle search.ini Dateien (Haupt- und Profileordner) ändern, damit sie sich nicht gegenseitig mit der alten Version überschreiben.
...
Oder du wartest einfach auf Opera 9.0, diese Version wird einen eingebauten Editor haben.
hast du den Haken bei "Beim Beenden leeren" weggemacht?
...
das kästchen ist deaktiviert. "beim beenden leeren" heißt doch nichts anderes als "ich verbrenne den cache, wenn du mich schließt" - oder nicht?
Zitat von wrtlprnft
Oder du wartest einfach auf Opera 9.0, diese Version wird einen eingebauten Editor haben.
...
bedenke: du sprichst mit keinem technischen übermenschen, der sich 24/7 darüber auf dem laufenden hält, was ein 'editor' in bezug auf opera zu bedeuten hat.
Das heißt, dass die nächste Version von Opera es möglich machen wird, neue Suchmaschinen hinzuzufügen, ohne dass man eine Textdatei editieren muss oder ein anderes Programm dafür herunterladen muss
hmm, auch wenn das hier nicht so "ganz" reinpasst, ich hab versucht eine lösung für mein oben gepostetes problem zu finden und hab da gerade einen interessanten gedanken wo es mir aber bei der durchführung an wissen mangelt. vielleicht könnt ihr mir da helfen.
in meinem letzten post hab ich bereits erwähnt dass mein altes opera, welches aus hunderten updates seit v5.? bestand, die funktion hatte, meine aktive internetverbindung nach dem schliessen von opera zu trennen. das ganze erfolgte mithilfe eines extrafensters wo ich "ja" oder "nein" anklicken konnte.
bisweilen musste ich um ins internet zu kommen eine gewisse prozedur einhalten. zuerst via "verbinden mit" im startmenü eine internetverbindung herstellen und danach opera starten. diesen schritt hab ich mir mithilfe von ms-dos gespart, nämlich so:
das ganze als .bat datei abspeichern und doppelt anklicken, e voila, schon wird automatisch eine internetverbindung hergestellt und opera öffnet sich.
um auf den punkt zu kommen. ich hab mit überlegt, gibt es eine möglichkeit in diese .bat datei den befehl zur automatischen trennung der internetverbindung einzubauen, sobald opera.exe geschlossen wird, bzw. eine trennungsbestätigung erfragt wird?
wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet.
[JLA]
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.
Mal so ne frage, wie bekomme ich meine Favoriten vom Firefox zum Opera O.o, der scheint die favoriten nicht in dem ordner "opera" zu speichern, wenn man die nicht importieren kann dann benutz ich weiter den Firefox (hab so um die 100 seiten drinn, das dauert ja ewig wenn ichs von hand mach)
Achja und nochwas, wie bekomm ich das hin das alle links/dateien(html) im opera geöffnet werden? bei "programm öffnen mit" wird der opera gar nich erst angezeigt und wenn ich auf "durchsuchen" geh und den manuel suche gehts genau so wenig
Mal so ne frage, wie bekomme ich meine Favoriten vom Firefox zum Opera O.o, der scheint die favoriten nicht in dem ordner "opera" zu speichern, wenn man die nicht importieren kann dann benutz ich weiter den Firefox (hab so um die 100 seiten drinn, das dauert ja ewig wenn ichs von hand mach)
...
Eigentlich gehst du bei opera nur auf Datei --> Import und Export --> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren ...
Und bei opera werden die Lesezeichen unter Opera --> Profile gespeichert
( Zumindest lässt sich da meine .adr-Datei wiederfinden ^^ )
opera6.adr
Ich hätte, denke ich, eine ähnliche Frage wie Keksgott.
Seit meiner letzten unfreiwilligen Formatierung öffnen sich Links in ICQ und MSN immer mit dem Internet Explorer, dem ich das eigentlich strikt verboten habe ^^
Wie kann ich das wieder richtigstellen und Opera öffnen lassen?
Ist sehr ärgerlich den Link immer kopieren zu müssen.
Mal so ne frage, wie bekomme ich meine Favoriten vom Firefox zum Opera O.o, der scheint die favoriten nicht in dem ordner "opera" zu speichern, wenn man die nicht importieren kann dann benutz ich weiter den Firefox (hab so um die 100 seiten drinn, das dauert ja ewig wenn ichs von hand mach)
...
Datei -> Import und Export -> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren -> Favoritendatei von FF auswählen.
Zitat
Achja und nochwas, wie bekomm ich das hin das alle links/dateien(html) im opera geöffnet werden? bei "programm öffnen mit" wird der opera gar nich erst angezeigt und wenn ich auf "durchsuchen" geh und den manuel suche gehts genau so wenig
...
Meinst du, daß Opera als Standardbrwoser fungieren soll?
Extras -> EInstellungen -> Erweitert -> Programme -> Beim starten auf Opera als Standardwebbrowser überprüfen aktivieren bzw. da gibts ja noch erweiterte Einstellungen für die Dateitypen, die von Opera behandelt werden sollen.
Hmm, das scheint irgendwie nicht zu funtionieren, der importiert mir nur 3 ordner. (die ich btw. nie benutzt hab)
Ich meine mich aber zu erinnern das die ordner von anfang an dabei waren
edit: hab grad selber mal nachgegugt, ..... ich glaub ich hab irgendwas falsches importiert, wo werden denn die favs beim Firefox gespeichert?? (mensch kann das nich so einfach sein wie beim FF? (bei instalation nachgefrag obba imp. soll O.o))
edit: hab grad selber mal nachgegugt, ..... ich glaub ich hab irgendwas falsches importiert, wo werden denn die favs beim Firefox gespeichert??
...
Unter Windows: CDokumente und Einstellungen\$BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\$ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE\bookmarks.html
Linux: ~/.mozilla/firefox/profiles/$ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE/bookmarks.html
Wobei $BENUTZERNAME dein Benutzername ist, und $ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE eine zufällige Zeichensuppe à la "0e762wje.default"
so, firefox suckt bei mir rum, auf gehts, ich steige zurück auf opera um
gibts da irgendwelche ultratolligen seiten, mit skins plugins etc, die ich mir unbedingt ansehen sollte?^^
außerdem mal eine auflistung der unterschiede beim anzeigen von html und css
im gegensatz zur gecko engine wäre ned schlecht^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Also, das was du gesagt hast geht bei mir nicht(hab windows).
C: -> Doku/einstellungen -> Administrator (jaja wieso nen neuen namen wählen?) -> ....???
den schritt gibt es bei mir nicht, zur auswahl stehen: Coockies, Desktop, Eigene Dateien, Favoriten, Startmenü, user data, Windows
Edit: Wohoo, habs geschafft indem ich auf FF einfach exportiert hab und die datei dann das importiert habe..... aber 456 einträge ...... ähhm das kann doch gar nich stimmen O.o