Nein, aber ein Languagefile um Opera deutsch sprechen zu lassen:Zitat von Merovinger
http://www.opera.com/download/languagefiles/
BTW:
Gilt auch für Fragezeichen.![]()
Nein, aber ein Languagefile um Opera deutsch sprechen zu lassen:Zitat von Merovinger
http://www.opera.com/download/languagefiles/
BTW:
Gilt auch für Fragezeichen.![]()
Kann mir einer sagen, was das zu bedeuten hat, wenn als URL bei einem Link opera:illegal-url-0 steht?
Gibt es noch ne Blacklist bei Opera mit illegalen Links, oder was soll das?
--
Das heißt nur, dass dir eingetippe URL keinen Sinn macht. http://*/ ist ungültig, zum Beispiel
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Ein weiteres Beispiel zeigt sich, wenn Links der Forenzensur zum Opfer fallen.![]()
http://****.com/
hehe bei der Gelegenheit hab ich diesen Fehler auch das erste mal gesehen
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Ich hab mal ne Frage zu Opera.
Auf der Seite www.deutschland.de ist es sowohl im IE als auch beim Firefox möglich, die Links mit der Tab-Taste anzuwählen und dann per Return zu bestätigen.
Das geht bei Opera nicht. Meine Frage ist jetzt, ob das für jeden Browser irgendwie speziell angegeben bzw. programmiert werden msus (keine Ahnung wie groß da jetzt der Aufwand für ist), oder ob Opera diese Funktion generell nciht unterstützt? Geht halt um die Tastatursteuerung einer Website ohne Hilfe der Maus.
Ich wollts einfach mal hier reinschreiben, keine Lust extra dafür nen Thread aufzumachen.
Wär mir aber wichtig, darauf eine Antwort zu bekommen, da ich es für eine Hausarbeit brauche
edit: wichtig: Falls es dazu irgendwo auf der offiziellen Seite oder sonstwo im Netz ein Statement dazu gibt, wo das beschrieben wird, wärs nett, wenn mir jemand den link dazu gibt![]()
Geändert von July (13.01.2006 um 21:24 Uhr)
Bei Opera können mit der Tabulator-Taste nur Textfelder/Drop Down Menüs/Buttons/Checkboxen angewählt werden (wie du sicherlich bemerkt hast). Für die Linknavigation wird "a" oder "Strg + ↓" benutzt. Man kann im Unterschied zur Tabulatorbenutzung auch mit "q" oder "Strg + ↑" zum vorherigen Link zurück
http://help.opera.com/Windows/8.51/de/keyboard.html unter "Links", sofern das als Stellungnahme zählt ^^
Geändert von Pik (14.01.2006 um 12:25 Uhr)
Bei Seiten mit Tabellenlayouts ist das extrem umständlich.
Operas absoultes Killerfeature: Shift+Pfeiltasten
Mit etwas Übung ist man damit schneller unterwegs als mit der Maus.
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Meinst du den Scrollmodus, bei dem man lediglich durch die Mausbewegung scrollt? Das ist nicht operaspezifisch, von daher kannst du das nur bei den Einstellungen zu deiner Maus ändern, indem du der Taste eine andere Funktion (bzw. garkeine) zuweist.
Um mehr als nur die Standardeinstellungen tätigen zu können brauchst du normalerweise einen passenden Treiber zu deiner Maus vom Hersteller (einfach mal auf der Rückseite nach Modell und Hersteller sehen und danach googlen). Wenn der installiert ist solltest du dann ein paar mehr Möglichkeiten zum Einstellen haben.
Irc:
Extras -> Email & Chat-Konten -> Neu -> Chat(IRC) -> Ausfüllen -> bei IRC Netzwerk einfach das OperaNet einstellen/lassen
Als Server noch irc.euirc.net einstellen und dann sollte es gehen.
Geändert von Pik (17.01.2006 um 19:17 Uhr)
Klar kann man das in Opera deaktivieren:
Einstellungen (von Opera)->Erweitert->Schnellzugriff->Optionen der mittleren Maustaste...->[ ] Panning starten (deaktivieren)
Interessanterweise ist meine Einstellung genau umgekehrt: nie einen Link öffnen, immer Panning starten.
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Panning? Ich finde da nichts Äquivalentes ^^
Seltsam. Gibts dann wohl nicht unter Windows ^^
![]()
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Ich hab auch mal wieder ne Frage:
Gibt es bei Opera eine Funktion, wo man die Inhalte im Browser Schwarz-Weiß darstellen kann? Oder müsste ich es umständlich machen, mit Screenshot und dann in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und dann die Farben rausnehmen?
Wäre sehr praktisch wenn es das gibt (oder falls nicht in Opera, geht das mit Firefox oder IE?), muss mal wieder Webusability und son Kram analysieren![]()
Meinst du sowas?
Ansicht -> Seitendarstellung -> Benutzermodus
--
Ansicht->Seitendarstellung->Benutzermodus und dort kannst du verschiedene Sachen auswählen, wie der Browser die Seite darstellen sollen. Man kann AFAIR auch eigene definieren, weiß aber nicht mehr wie und wo^^
Hm, ist irgendwie nicht ganz das was ich suche, weil er da die CSS-Datei nicht mehr verwendet und die Seite dann komplett anders dargestellt wird. Naja, mach ichs übers Grafikprogramm![]()
Zuerst unter Einstellungen->Erweitert->Inhalt, Darstellung->Darsellungsoptionen alle Kästchen beim "Autorenmodus" aktivieren.
Dann gibt es in der Ansichtsleiste (Dieser Augenbutton in der Adressleiste) einen Button namens "Autorenmodus". Auf den Pfeil daneben klicken und dann da mit allen Optionen rumspielen.
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
*wieder aus der Versenkung herholt* ^^
Ich habe 2 Fragen:
Bei RSS Feeds soll eigentlich ein RSS Symbol oben in der Adressleiste erscheinen, wo ich dann die RSS Feeds lesen kann. Dieses Symbol taucht aber nicht auf.
Woran kann das liegen?
Ich hatte nun vorgehabt, Opera komplett zu deinstallieren und wieder neu installieren. Vielleicht funktioniert es wieder. NUR sind dann meine gesamten Passwörter etc weg.
Gibt es ne Funktion, wo man die Passwörter von "WAND" exportieren kann. Oder welche Datei ist es, wo die Passwörter gespeichert werden?
--