Welche Version hast du?
Deine Probleme könnten möglicherweise aufhören, wenn du dich als "Internet Explorer" ausgeben würdest.
Dazu:
F12 drücken und "als Internet Explorer ausgeben" anwählen.
Welche Version hast du?
Deine Probleme könnten möglicherweise aufhören, wenn du dich als "Internet Explorer" ausgeben würdest.
Dazu:
F12 drücken und "als Internet Explorer ausgeben" anwählen.
--
Gib ma bitte Beispiele ^^
ich hab die ganz neue, 8.5.
Beispiele geben, hm. Heute morgen wars so, da musste ich geo-leo.de angucken und nach Kriterien einstufen, ob es wirklich eine virtuelle Bibliothek ist oder was anderes.
Bin dazu links in der Menüleiste auf Thematische Suche -> Geographie/kartographie gegangen und wollte mir da den Link "Angewandte Geografie" angucken, weil da zu jedem der Bereiche nur wenig Unterpunkte angegeben waren.
Ist jetzt aber nicht mehr so, hat zwar nicht so schnell geladen wie der Rest der Seite, aber ich denke, das lag am Datenbankaufruf.
Ist auch bei den anderen Seiten nicht immer so, nur nervts halt manchmal, wenn nix passiert oder es echt 5-10 min dauert.
Das mit dem "als IE ausgeben" werd ich mal versuchen, vielleicht hilft das ja.
--ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p
ich kanns nicht glauben soeben ist opera bei mir abgestürzt, und wirklich nur opera sonst nichts. ich bin ehrlich schockiert ich dachte dieser brwoser ist absturzfrei ^^ , so langsam zweifel ich an opera :P .
btw: ist geplant wieder den bittorrent clienten in opera einzubauen, gibt es gute info sites zu opera? (abgesehen von der homepage)
--
Haben den eigentlich bisher alle auf 8.5 umgewechselt? Ist das Ding ok?
Ich bin immer noch bei meinem 8.0er
WTF? Tschikar kardi? o_OZitat von Omega
Was hast du bloß mit dem armen Browser angestellt?
Welche Version hast du überhaupt?
version 8.5
Oo ej baba bawar kon hiejcie, wali mohemm nist opera'ro dust daram ^^
klartext: nichts, aber wayne xD
also ich hab mich gerade nur bei einer seite eingeloggt und wollte auf ein anderes fenster wechseln da merk ich das sich nichts tut und klick natürlich wie bescheuert, also is mir opera died gegangen*doof ist*
--
Schau mal unter Einstellungen->Erweitert->Netzwerk. Da sind die maximalen Verbindunge pro Seite und Server interessant, wenn die zu hoch oder zu niedrig sind kann das Laden einer Seite hängen bleiben.
Ich kann jetzt pauschal keine Werte angeben, das ist verbindungsabhängig
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Bei mir ist opera vorm Formatieren auch dauernd abgestürzt. Da hatte ich noch version 7.5 glaub ich. Jedenfalls war das auch der Grund, warum ich dann formatiert habe, lag an irgendwelchen fehlerhaften Einträgen in der Registry. Da kam dann immer das schöne Fenster bei WinXP: Opera muss leider beendet werden, blabla, Problem senden oder nicht >_>
Das war schlimm, vor allem, weils mir oft passiert ist, wenni ch grad dabei war, sehr lange posts zu schreiben *grummel*
--ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p
Geändert von July (15.10.2005 um 11:12 Uhr)
Mach dir die 8.5 drauf.Zitat von Soheil
Wirst du bald brauchen, sonst kannst du die angenhemen Seiten von vb 3.5 nicht wahr nehmen.
Jop... im Frühjahr dieses Jahres (ka, was für eine Version) ist bei mir Opera jeden (!) Tag min. einmal abgestürzt. Da kam immer "Opera muss wegen bla bla geschlossen werden." Zum Glück hat es ja immer wieder die Seiten geöffnet, die vor dem ansturz offen waren.Zitat von July
Nachdem ich damals formatiert hatte, ging es und Opera stürtze vielleicht nur noch 1 mal pro Woche ab.
Mit 8.0 oder jetzt 8.5 hab ich keine Probleme. >>
wohooo ganz ruhiiiiiig *opera streichel*
und wieder abgestürzt bei der selben seite. dannach (neu starten von opera) war meine sitzung gelöscht und opera hatte sich so verhalten als ob ich es gerade installiert hätte, sprich nachgefragt ob opera als standartbrowser eingerichtet werden soll etc. das aussehen wurde auch wieder auf standart zurückgesetzt.
komisch ist nur das meine lesezeichen noch vorhanden waren (auch wenn nicht mehr in der richtigen reihenfolge) und das meine emails auch noch da sind.
also sowas hatte ich bei firefox noch nicht
edit:
boah fuck opera dreht jetzt vollkommen durch, immer wenn ich den browser schliessen will über X-button dann schliesst es jetzt nur alle tabs, kann man das ändern über irgend eine einstellung? lol das wird ja immer schlimmer
--
Geändert von Omega (16.10.2005 um 00:12 Uhr)
*zufaulistdenganzenthreadzulesen*
I love my Opera (8) too. (Und nicht erst seit Version 8)
Ich hab mal eine (+1) Frage und ich glaube hier bekomme ich am besten Hilfe:
1. Wo kann ich nochmal einstellen, dass die E-Mails nach einiger Zeit betrachtung als gelesen markiert werden?
2.Kann es sein das mein Opera alte Mails nach einiger Zeit löscht? (z.b. Wenn ich neue bekomme) Ich könnte schwören ich hätt letztens noch andere Mails gehabt.
--Grüße an die NORDALLIANZ,Kati,Dean vom Clan, Apo,Moeb Mensch, Chrisch, Celen,alle die ich vergessen hab.
1. In einem Mailfenster auf den "Ansicht"- Button klicken, dann auf "Als Gelesen markieren"
2. Löschen wird er sie sicher nicht. Allerdings kann man über den "Ansicht"- Button unter "Zeitraum" einstellen, dass nur neuere Mails angezeigt werden. Ganz praktisch bei meinem 30000 Mails fassenden Posteingang![]()
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Danke! Ziemlich blöd von mir ^^"Zitat von wrtlprnft
Naja, meinte halt ich hätte mal mehr E-Mails gehabt (unter anderem mit für mich wichtigem Inhalt). Ich werde das mal beobachten, kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen.
Hoffen wir mal das Opera kostenlos bleibt und sich weiter verbreitet um den IE abzulösen. In diesem Sinne...
--Grüße an die NORDALLIANZ,Kati,Dean vom Clan, Apo,Moeb Mensch, Chrisch, Celen,alle die ich vergessen hab.
Mein Opera macht Probleme. ;_; Irgendwie will er keine Seiten mehr richtig laden, wenn ich z.B. eine URL eingebe lädt er die Titelleiste und vielleicht noch 1 Bild, aber hört dann 5 Minuten auf, als ob keine Internetverbindung da wär (der Ladebalken bleibt aber) und dann lädt er auf einmal wieder alles ganz normal, für 10 Sekunden etwa. Danach geht wieder nix mehr. Das ist sehr seltsam. Mit allen anderen Browsern kann ich ganz normal surfen, aber das suckt. Ich will mein Opera wieder. >_>
Mal ne Frage:
Hatte Choci mal nicht erwähnt, dass man Opera gar nicht installieren müsse, wenn man es benutzen möchte oder so? Bzw. dass man Opera auf den USB-Stick installieren könnte und darüber mit jedem Rechner surfen könnte? (Die IDee mit dem Stick war im nachhinein dann doch nicht so toll, weil dadurch die Lebensdauer des MP3 Sticks sich sehr stark verringert.)
Ich frage deshalb, weil eine Freundin Probleme hat von der Arbeit mit dem IE ins Forum zu kommen. Neuen Browser installieren geht wohl nicht.
Aber wenn Opera einfach nur in einem Ordner auf der Festplatte liegt und auch ohne Installation funktionieren kann, dann wäre dies eigentlich perfekt. Fragt sich nur, ob das geht? oÔ
--
OperaUSB oder Portable Firefox ... je nach Vorliebe![]()
Wunderbar!Zitat von R-Craven
Vielen Dank.
Hab auch vorhin einfach mal ausprobiert, wie das so ist, wenn man den Opera-USB-Ordner einfach stumpf auf dem Desktop kopiert und von dort startet: Funzt wunderbar!
Und ist auch generell eher zu empfehlen. Wenn man die portabelen Browser direkt vom USB startet (statt sie von dort rüberzukopieren), dann leidet die Lebensdauer des USB-Sticks zu sehr darunter.
--
Rechtsklick auf irgendeine Leiste -> Anpassen -> Registerreiter: Symbolleisten -> Haken bei "Adressleiste" machen -> OkZitat von Merovinger
Oder noch schneller -> Strg+F8.
Wenn da nur eine leere Leiste ist, Nochmal Rechtsklick drauf -> Anpassen -> Schaltflächen -> Browser-Ansicht -> Die Adresszeile von da aus in die leere Leiste ziehen.