@Virginie:
Na ja, wenn ich jetzt keine dritte Fremdsprache wähle, habe ich dazu im Laufe der Oberstufe auch keine Möglichkeit mehr. d.h., falls das mit dem Selbststudium daneben geht, stehe ich da mit meinen 2 Sprachen, wo ich doch mindestens 3 will.
Vor allem will ich sie jetzt, nicht in 3 Jahren. Nennt es zwangsstrukturiert, egoistisch oder was auch auch immer, aber ich möchte das eben.

Lange Auslandsaufenthalte ist gut... Was mich interessieren würde, wären vor allem Irisch, Altenglisch (Juhu, Zeitmaschine) und Finnisch. Dummerweise ist Finnland meinen Eltern zu teuer für einen Urlaub, Irland wollen 'se nicht. Von der Schule aus ist Irland auch nicht drin, Finnland wäre zwar, aber mit diversen Problemchen verbunden. Über's Jugenherbergswerk oder so müsste ich volljährig sein, um so eine Sprachreise unternehmen zu können, sprich, ich habe erst in 2 Jahren etwas von dieser Option. Außerdem muss man immer beachten, dass man das Geld für so eine Reise haben muss.

Und Kurse kosten auch Geld... Bah, die Welt ist teuer.