Ich selbst erlerne Arabisch und Hebräisch im Selbststudium und diese Sprachen sind recht schwer für mich. Dennoch macht es mir sehr viel Spaß, da ich in Sachen Sprachen sehr begabt bin.

Wichtig ist, dass man nicht zu viel erwartet und sich wirklich dahinter klemmt. Neben viel Zeit muss man aber auch entsprechend Geld investieren, denn es reicht nicht ein einziges Buch mit vielleicht 'ner CD dabei. Man muss sich auch mal durchtesten, was Literatur angeht. Daneben sollte man sich im fortgeschrittenen Stadium Bücher und Zeitschriften zu Gemüte führen und, wenn möglich, Fernsehen. Ich kann dank digitalen Receiver etliche Kanäle aus dem arabischen Sprachraum empfangen.

Wenn man dann glaubt, man könnte die Sprache recht gut, sollte man mal einen Urlaub wagen (Medina, ich komme!). Aber bis dahin können Jahre vergehen, das sollte man sich vor Augen halten.

Die meisten scheitern einfach, weil sie sich zu gut und die Sprache zu einfach vorstellen. Das ist aber leider falsch. Tägliches Lernen ist sehr wichtig...

Die Sprachen, die du lernen willst, Lychee, sehe ich nicht gerade als schwer an... Verglichen jetzt mit semitischen Sprachen...