-
Ritter
Sprachen sich selbst beibringen?
Juhu, bin schon wieder da...
Und es geht zur Abwechslung mal nicht um Naturwissenschaften *g*.
Mein Problem ist diesmal ein ganz anderes: ich stehe vor den Kurswahlen für die Oberstufe und werde höchstwahrscheinlich Latein abwählen, aus diversen Gründen (Keine Sorge; mein Latinum ist mir trotzdem sicher). Weitermachen werde ich Altgriechisch und -oh Wunder- Englisch.
Problem: ganz einfach, ich hätte gerne eine dritte Fremdsprache. Leider reizen mich die angebotenen Sprachen an unserer Schule überhaupt nicht (Französisch, was sowieso nicht zustande kommen wird, Spanisch, Italienisch und Hebräisch), sodass ich keine große Lust versprüre, irgendeines dieser Fächer zu wählen.
Aber wenn ich nicht langsam mal wieder eine neue Sprache lerne, kriege ich noch Entzugserscheinungen...
Mein Gedanke war daher, ob es nicht möglich wäre, mir diverse Sprachen selbst beizubringen; solche, an denen ich Interesse hätte, gibt es wie Sand am Meer.
Jetzt habe ich mit Selbststudium aber keinerlei Erfahrung und nicht vor, damit auf die Nase zu fallen.
Frage lautet daher: habt ihr Erfahrungen mit Lernen aus Eigeniniative gesammelt? Kann man sich selbst ohne Lehrer wirklich eine Sprache beibringen (Oder gar mehrere) oder ist das ganz und gar witzlos?
Oder wenn irgendwem noch eine bessere Lösung für mein zugegeben etwas merkwürdiges Problem einfällt, dann nur her damit.
Bin für Hinweise, Erfahrungen und Informationen jeder Art dankbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln