"Vibration of Nature" - It's a long story
Ein perfektes Pathfinding Skript KANN nicht simple sein.
Das was du da ansprichst ist lediglich eine Berechnung, dass ein Objekt den direkten Weg zum Ziel findet. Sind da Hindernisse im Weg würde das Skript sofort scheitern (es sei denn man verwendet Start Slip Through, natürlich, aber dann kann man auch nicht mehr von ner Pathfinding-Methode reden...)
Der nächste SChritt wäre das Event immer die Felder der umgebun abzutasten, bevor es seinen Schritt macht, damit das Event eventuell etwas von dem direkten Weg abweicht um zum Ziel zu kommen. Auf dieser Art kann man kleinere Ein-Feld-Hindernisse umgehen. Wenn man es gut skriptet sind sogar Ganze Mauern kein Problem. Es wird erst dann kompliziert, wenn das Event einen schritt ENTGEGEN der geplanten Richtung gehen muss...
Desweiteren bringen diese "Abtast-Methoden" nur in ganz wenigen Fällen den perfekten Weg.
Die Methoden die ich hier im Blickfeld habe, berechnen die Route vor, bevor das Event auch nur einen Schritt macht. Die einzelnen Schritte werden in eine Kette von Variablen abgespeichert. Ist die Route komplett berechnet fragt man die Werte der Variablen nach und nach ab, damit das Event die Schritte abgeht.
Wie man nun schließlich die richtige Route berechnet ist ein ziemlich komplizierter Vorgang und ich hab nach wie vor keine Lust ihn hier zu erklären (verweise nochmal auf den Link in meinem ersten Beitrag)
Achja und hier der funktionierende Download vom A*-Pathfinding-Skript:
http://rapidshare.de/files/1352024/n...nding.rar.html
C ya
Lachsen