Also, ich denke mal, dass ich nicht alleine da stehe, wenn ich sage, dass ich den 3. Modus, der jetzt angewendet wurde, nicht für sehr sinnvoll halte!

Na gut, es war Spannend bis zum Schluss , aber den Sinn einer Mogwahl hatte es IMO nicht. Da hier nicht zu erkennen ist, wen die Community wirklich als Mogerator haben will. Nur am Anfang wurden die Stimmen so abgegeben, wie es gedacht war (also, wenn User X sagt: "Kanditat B mag ich nicht, der soll kein Mog werden"), gegen Ende jedoch wurde nur noch strategisch gewählt, d.h. immer gegen den, der gerade die wenigsten Stimmen hat (außer es ist der Favourit des Wählers). Und so passierte es, dass die Kandidaten sich gegenseitig hochschaukelten.

Um dies zu vermeiden könnte man diesen Wahlmodus so abändern, dass man, solange die Umfrage noch läuft, die derzeitigen Zwischenstände nicht sehen kann, auch nicht, wenn man schon abgestimmt hat. Wobei ich k.A. hab, ob das überhaupt möglich ist...
Denn dann würde man am Ende wirklich wissen, wer von der Community am wenigsten gewollt wird, und die Spannung würde auch bis zum Schluss bleiben.

Ansonsten würde ich doch bevorzugen wieder zu einer der ersten beiden Varianten zurück zu gehen. Ob nun mit oder ohne Mehrfachauswahl... hm.. gute Frage. Ich glaub Mehrfachauswahl fand ich noch nen Tick besser. Es hat schon einige Wahlen gegeben, bei denen ich mich nicht zwischen mehreren Kandidaten entschieden konnte, von daher finde ich das System mit der Mehrfachauswahl sehr praktisch.

Aber gegen das 1. System, welches hier ja bis vor zwei Monaten nur praktiziert wurde habe ich generell auch nichts einzuwenden!