Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Habe ich da was falsch verstanden bei Variablen?

  1. #1

    Habe ich da was falsch verstanden bei Variablen?

    Ich mache das gerade ein Rätselspiel wobei ich Gegenstände als Variablen benutze (weil man sie mehrmals unter den Bedingungen setzen muss) Jetzt habe ich aber irgendwie was falsch gemacht, jedenfalls geht nichts:

    Ich habe den Gegenstand "Holz" 3 mal geben lassen (Variable "Holz" +3). Dann baue ich ein Haus mit der Bedingung 3 Holz zu brauchen (Bedingung Variable "Holz" 3 gleich ). Obwohl ich 3 Variablen davon habe geht es nicht weiter. Warum?

  2. #2
    Es wäre hilfreicher uns die Events zu zeigen,weil so werden wirs sicher nich rausfinden

    Edit:
    Shice den Thread gibts ja zweimal XD

    @Craft: Zwei Dumme ein Gedanke *g* ^^

  3. #3
    Es kann sein, dass die Bedingung auf "mehr als 3" gestellt ist.
    Mach da am besten ein "größer gleich" oder "gleich" draus, dann müsste es eigentlich gehen

  4. #4
    Laut deiner Erklärung wäre es also gar nicht möglich ein Haus zu bauen wenn der Spieler mehr als 3 Holzeinheiten hat, die Bedingung sollte also zum einen auf "above 3" umgestellt werden. Vielleicht verfolgt das Script aber auch andere Zwecke, wäre aber trotzdem möglich, dass aus irgendeinem Grund der Variablenwert höher als 3 ist. Im Zweifelsfalle einfach im Testplay den Wert überprüfen.
    Generell sind solche Frage wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, die Fehlermöglichkeiten sind vielfältig und könnten bereits mit falschen Startkonditionen abseits von Switches und Variablen auftreten.
    Nebenbei bemerkt ist deine Schilderung ein wenig undeutlich.
    Zitat Zitat
    Obwohl ich 3 Variablen davon habe geht es nicht weiter. Warum?
    Entweder hast du dich hier ungeschickt ausgedrückt oder darin liegt der Fehler. Die Holzvariable soll sicherlich immer um 1 steigen wenn eine Holzeinheit eingesammelt wird, wofür verwendest du also 3 Variablen? Oder wolltest du damit sagen, dass der Wert der Variable 3 beträgt?
    Vielleicht liegt es ja auch dran, dass die Variable sich nicht um 1 vergrößert sondern auf 1 gesetzt wird.
    Wie gesagt, Nadel im Heuhaufen =/.

  5. #5
    Nein, in der Variable gebe ich immer "+1" ein. Das mit den Bedingungen könnte hinhauen. Allerding gebe ich wie gesagt bei der Bedingung "3 gleich" ein. Eigentlich ist es simpel. Man sammelt 3 Holz ein und braucht diese um ein Haus zu bauen. Vielleicht gebt ihr einfach mal ein wie ihr es machen würdet. Ansonsten habt ihr mir (vielleicht) weitergeholfen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Nein, in der Variable gebe ich immer "+1" ein. Das mit den Bedingungen könnte hinhauen. Allerding gebe ich wie gesagt bei der Bedingung "3 gleich" ein. Eigentlich ist es simpel. Man sammelt 3 Holz ein und braucht diese um ein Haus zu bauen. Vielleicht gebt ihr einfach mal ein wie ihr es machen würdet. Ansonsten habt ihr mir (vielleicht) weitergeholfen.
    zeig doch erstmal wie du es gemacht hast, das würde vielen weiterhelfen um dir helfen zu können mir z.B ich kann den fehler net sehen wenn du nix zeigst und nur erkärst was du skripten wolltest.. also zeig mal dein event dafür...

  7. #7
    Geht nicht. Ich habe für Internet einen Rechner und für RPG-Maker einen REchner. (Keine Fragen mit warum bitte ^^) Ich habe keine Lust dauern raufzuflitzen und auswendig kann ich das Ding nun wirklich nicht. Ich kann nur erklären

  8. #8
    na toll aber so sehen wir den fehler nicht, weil du kannst ja sonst was schreiben aber wenn du ein fehler drin hast, musst du ihn selber finden, wie ich schon gesagt hab wir können nur vermuten was für ein problem du hast...

  9. #9
    Und genau das könnt ihr tun. Wenn du dazu keine Lust hast lass es eben, hab nix dagegen. Aber helfen tust du mir damit nicht. Batista hat zum Bleistift mir weitergeholfen mit einer Vermutung. Du kanst ja mal nen Tipp geben was du meinst was falsch sein könnte

  10. #10
    also ich würds so machn:
    commonevent, pp
    Fork optn: Variable[000X:holz] above 3
    <> change switch: 000X Hausbau geht
    nd case

    bei anklicken des holzes aktivierst du 000Y:holz angeklickt.

    dann nächstes commonevent, ebenfals parallel p..
    bei appearance conditions switch kommt ein häckelchen (ganz kleines)
    und dort wird der switch 000Y:holz angeklickt keingetan...

    im commonevent steht folgendes:
    Fork optn: switch [000X:hausbau geht]-on
    <> hier rein was du dir unter hausbau vorstellst...
    lse case
    <>messg: geht ja garnet^^
    nd case
    change switch: 000Y:holz angeklickt off set

    wess net ob dus machen willst, dass der hausbau erst aktiviert wird
    wenn du das holz im itemmenü anklickst...
    wenn nicht, dann kannst dus so machen (so gehts viel schneller^^) :

    commonevent, pp
    Fork optn: Variable[000X:holz] above 3
    <> hier rein was du dir unter hausbau vorstellst...
    nd case

  11. #11
    Öhm wo is das Problem bei 2 Rechnern, wenn du das Script als PNG-Screenshot speicherst, passts problemlos auf eine Diskette

    weil, so wie dus beschreibst isses richtig

  12. #12
    Najo, ich würde das so machen:
    Eine Person, die dir erzählt, dass sie ein Haus bauen will (kA, ob du willst, dass man das Holz für jemanden besorgt oder nicht)
    Immer wenn man ein Holz findet Variable "Holz" +1
    Beim Event des Typen, der dich um Hilfe fragt zweite Seite bei Bedingungen Variable "Holz" gleich 3.
    Ich wüsste nicht, was daran so schwer sein sollte.
    Da das ja ziemlich simpel ist, liegt der Fehler wahrscheinlich in dem Event, das für den Hausbau zuständig ist. Also musst du uns wohl einen Screen zeigen, wenn du Hilfe willst.

  13. #13
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Und genau das könnt ihr tun. Wenn du dazu keine Lust hast lass es eben, hab nix dagegen. Aber helfen tust du mir damit nicht. Batista hat zum Bleistift mir weitergeholfen mit einer Vermutung. Du kanst ja mal nen Tipp geben was du meinst was falsch sein könnte
    Auch net grad die passende Redensart in einem Forum zu kommunizieren, vorallem wenn man Hilfe braucht ...

    Naja Back 2 Topic :

    ------------------------------------------------

    Holz 1 :

    <> Comment : Holz gefunden
    <> Variable "Holz" +1
    <> Change Switch "Holz 1" "ON"

    - Next Page : Holz vom Screen verschwinden Lassen


    ------------------------------------------------

    Holz 2 :

    <> Comment : Holz gefunden
    <> Variable "Holz" +1
    <> Change Switch "Holz 2" "ON"

    - Next Page : Holz vom Screen verschwinden Lassen


    ------------------------------------------------

    Holz 3 :

    <> Comment : Holz gefunden
    <> Variable "Holz" +1
    <> Change Switch "Holz 3" "ON"

    - Next Page : Holz vom Screen verschwinden Lassen

    ------------------------------------------------

    <> Fork Optn Varbl[0001:HOLZ]=3
    <>
    <> Else Case
    <>
    <> End Case

    ------------------------------------------------

    kein problem ... selbst bei mir gehts, wenns net klappt haste nen kleinen fehler gemacht :/
    mfg Chazy

  14. #14
    Zitat Zitat
    Öhm wo is das Problem bei 2 Rechnern, wenn du das Script als PNG-Screenshot speicherst, passts problemlos auf eine Diskette

    weil, so wie dus beschreibst isses richtig
    Ich habe leider kein Diskettenlaufwerk und der zweite Rechner hat keinen Brenner. Diesen kann ich wegen Win98 nicht einbauen...Es IST schwer *seufz*

    Zitat Zitat
    Ich wüsste nicht, was daran so schwer sein sollte.
    Ich auch nicht. Denn so wie du es sagst habe ich es.

    Zitat Zitat
    Auch net grad die passende Redensart in einem Forum zu kommunizieren, vorallem wenn man Hilfe braucht ...
    Diese Redensart galt dem "craft", er fing an durch eine Diskussion zu spamen. Das kann ich jetzt gar nicht gebrauchen...

    Zitat Zitat
    Holz 3 :

    <> Comment : Holz gefunden
    <> Variable "Holz" +1
    <> Change Switch "Holz 3" "ON"

    - Next Page : Holz vom Screen verschwinden Lassen
    Jup, das ist der Baum. Bei dem könnte ich mit Tabs/Switchs arbeien, aber ich wollte prinzipiell ohne arbeiten. Und das Problem liegt ja mehr oder weniger an der Bedingung ein Haus zu bauen. Trotzdem danke, ich werds ausprobieren.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Und das Problem liegt ja mehr oder weniger an der Bedingung ein Haus zu bauen.
    Biste 100%ig sicher das es an der Bedingung liegt?
    Ich mein damit haste das Holz eingesammelt, F9 gedrückt und nachgeschaut ob die Variable wirklich auf 3 steht? Falls nicht würde ich das machen, dann wissen wir zumindest das die Variable den richtigen Wert hat, was den Suchbereich einschränken würde.
    Bis du das noch nicht getan hast würd ich an deiner Stelle keine Möglichkeit einfach ausschließen...

    edit: Noch was: Wo stehen deine Bedingungen? Sind es Forks oder ist es ein Event das als Startbedingung die Variable zugewiesen bekommen hat?

    und noch was: Wie wolltest du das ohne Tabs machen??? Ich könnte mir jetzt nur eine Möglichkeit vorstellen bei der man das Holz in einer bestimmten Reihenfolge einsammeln muss...
    Vielleicht noch ein (Binär-)Code in einer Variable gespeichert, aber das wars dann auch schon...

    Geändert von Deathball (21.04.2005 um 16:02 Uhr)

  16. #16
    Also ganz ohen Tabs wollte ich es nicht machen, aber nicht so viele das ich wegen jedem Event 50 Tabs brauche, was dann der Fall wäre. Und zurzeit arbeite ich nur an einer Testmap. Es sollen 20 werden.

    Das mit dem F9 habe ich noch nicht ausprobiert, das vergesse ich eh immer wenn ich mein Spiel teste. Ich denke ich werde mich jetzt mal aufmachen und sehen was die Daten sagen und schreibe dann als EDIT was ich mir gerade noch so merken kann.

    PS: Danke an alle bis jetzt.

    EDIT:
    Der Fehler ist gelöst. Hab alles nochmal gemacht, mit den Tipps. Es läuft einwandfrei. An dem Prinzip werde ich noch arbeiten müssen, spielt sich eher trocken... 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •