Folgende Situation:
Heute war Politik (10. Klasse) und die Hausaufgabe war überdurchschnittlich schwierig. So kam es, dass über 20 Schüler (in der Klasse sind 26 - 28) die Hausaufgabe nicht hatten, ~ 4 hatten sie falsch und nur 4 hatten sie richtig. Politik ist normalerweise eines meiner Lieblingsfächer, ich habe auf dem Zeugnis auch eine glatte eins bekommen und heute hatte ich zum ersten Mal seit Beginn der 10ten Klasse (also seit gut 8 Monaten) die Hausaufgaben nicht. Der Lehrer war darüber empört, hat nicht mit sich reden lassen und letztendlich alle, die die Hausaufgabe nicht hatten dazu verdonnert, am Montag an dem eigentlich schulfrei ist ab 10 Uhr für einen bislang unbestimmten Zeitraum in der Schule zu sein und Aufgaben zu machen. Am Ende der Stunde habe ich mich noch einmal gemeldet und höflich gefragt, ob die Strafe nicht ungerecht & übertreiben sei, da hat er mich angeschnauzt.Was das Problem noch schlimmer macht ist, das er der Schulleiter ist. -____-
Neben mir sind noch einige Personen dabei, die zum ersten Mal die Hausaufgaben vergessen haben und ich sehe es überhaupt nicht ein, das ich wegen einem mal Hausaufgaben vergessen einen Tag den ich schon verplant habe und an dem ich bei meiner Freundin übernachten wollte hier in Essen zu verbringen.
Insofern meine Frage:
Inwieweit ist das eine kollektivstrafe?
Darf er mich an einem eigentlich schulfreien Tag nachsitzen lassen?
Was würdet ihr tun?