ich bin mir nich sicher ob dieses Thema schon mal vorkam, ich habe zumindest nichts gefunden, oder brauche eine Brille. Sollte jemand anderer Meinung sein, so bitte ich diese Person mich darauf hinzuweisen, und diesen Thread wieder dicht zu machen.

Zum eigentlichen Thema:

Meine Schwester liest schon seit längerem ein Buch, in dem es um Vorurteile zwischen Männern und Frauen geht, und das Klischees viel zu tief in jedem von uns sitzen.

Was mich jedoch aufregt ist immer diese Debatte: Frauen gegen Männer

Ist es unmöglich, das sich diese zwei Vertreter der menschlichen Rasse mal vertragen?
Liegt es an unseren Vorurteilen, das wir immer versuchen das andere Geschlecht zu unterdrücken, oder zu übertrumpfen?

Ich meine, es gibt doch genug Beispiele:
Mario Barts Buch "Frau-Deutsch, Deutsch-Frau" , Feministinnenvereine, Frauenfreundschaften, in denen sich die besten Freundinnen helfen und jeder man dort verachtet wird; das Gelächter, wenn man Frauen beim einparken zusieht usw. ....

Ist das alles nur ein Riesenscherz oder fühlt man sich wie einer eigenen Rasse angehörend und das man um die Vormachtstellung kämpfen will ?

Ist dieser Geschlechterkampf in euren Augen nur ein dummer Konflikt, den sich Frauen und Männer endlos liefern werden, oder seit ihr der Ansicht, dass sowas weiter geht?

Fühlt ihr euch persönlich angegriffen, wenn über euer Geschlecht hergezogen wird, etwa wenn ihr ein Mann wärt, und von nebenan eine Frau sagen hört, das alle Männer machtgierig sind, oder umgekehrt was ähnliches passiert?

Eine seltsame Frage, über die sich wohl nur wenige äussern können/mögen, doch bin ich gespannt auf eure Antworten, denn ich persönlich hasse es, wenn oberflächliche Männerwitze ausgesprochen werden, bin aber im Gegenzug gerne fieser zu Frauen. Und mich regt es immer wieder auf, wenn jemand solche sachen dahersagt, udn es noch dazu begründet findet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?