nun ja ... als erstes mal muesste man wissen, inwiefern die werte fuer die eigenschaften des charas organisiert sind, z.B. ob es einen maximalwert gibt, der niemals ueberschritten werden kann.

Zudem muesste man wissen, ob Verteidigung ein Talent ist, oder ehr ein Modifikator, wie z.B. Ruestungsschutz. Nehmen wir mal an, alle Werte haben einen Maximalwert von 20 (ausser Verteidigung). Dann koennte man z.B. einen Kampf folgendermassen machen.

Um eine Probe zu bestehen, muss man mit einem Wuerfel, der die Seiten 1 bis 20 hat (W20), das entsprechende Attribut unterwuerfeln, damit die Probe gelingt. Somit gilt, je hoehr ein Talent ist, desto wahrscheinlicher ist, dass die Probe klappt.

Der Angreifer macht eine Probe auf Geschicklichkeit. Wenn diese fehlschlegt, ist der Angriff gescheitert, und der Gegner ist dran. Hat die Probe allerdings geklappt, versucht der nun den Angriff zu blocken. Ist Verteidigung ein Talent, so muesste der angegriffene nun eine Probe auf Verteidigung machen. Wenn diese gelingt, dann ist der Angriff abgewehrt, und der Gegner ist dran. Geht die Probe fehl, so kommt der Angriff durch. (Wenn Verteidigung der Ruestungswert ist, koennte man stattdessen auch auf Geschicklichkeit Proben.) Nun wird eine Probe auf Staerke gemacht, um herauszubekommen, wie Stark der Gegner verwundet wird. Man koennte z.B. einen W20 werfen, und (1+(Zahl-10) / 20) * Staerke als Schadenspunkte nehmen. Wenn der Angreifer der Spieler ist, dann erfolgt noch eine Probe auf Intelligenz. Wenn diese erfolgreich ausfaellt, gibt es noch einen Zuschlag von (Intelligenz - Zahl) % auf den Schaden. Der so ermittelte Schadenwert wird nun durch den Verteidigungswert abgemildert, sofern der einen Ruestungsschutz darstellt. Der so erhaltene Wert wird nun von den Lebenspunkten des Gegners abgezogen.

Fertig ist ein einfaches Kampfsystem. Bei Bedarf mach ich auch fuer dich ein Ablaufprotokoll, falls etwas nicht ganz klar geworden ist ...

Gruss Luki