Hm, ich kann mich gar nicht mehr so genau dran erinnern, was meine Mutter immer so gemacht hat. Klar, Tee und sowas hat sie mir auch immer gemacht, aber ich mochte früher keinen Tee, also wusste ich das auch nicht zu schätzen
Als ich ganz klein war, hab ich meistens gejammert, weils mir richtig scheiße ging, aber dagegen konnte sie natürlich auch nix tun, schmerzen sind schmerzen, die muss man eben aussitzen. Als ich älter geworden bin, so ab 10, hat mich nix mehr umgehauen (war seitdem auch nur 2 mal wirklich krank ), da wars mir relativ egal, ob ich krank war oder nicht. Hab ab dem Alter auch nicht mehr wirklich mitgekriegt, dass ich krank war, weil ich kein Fieber kriege und ich mich deshalb auch nicht schlapp oder so fühle.

Was ich immer toll fand war, wenn meine mutter mir dann abends immer griesbrei gemacht hat . Das war das beste. Bei uns gibt es abends nämlich nichts warmes, nur mittags, und abends gibts dann normalerweise Brot, aber wenns mir schlecht ging, hat meine Mutter mir immer leckere Sachen gekocht, die ich gern haben wollte (meistens halt Griesbrei, weil das am schnellsten ging und auch immer alles dafür da war).

Wenn ich jetzt krank bin, das heißt, richtig dollen Schnupfen (mehr krieg ich ja nicht *G*), wo ich dann noch Kopfweh hab und mich am liebsten in die Ecke schmeißen würde, wünsch ich mir schon manchmal meine Mama wieder zurück, aber das geht ja nicht, kann ja schlecht mal eben wieder vorbeifahren. Aber jetzt gibts andere Leute, wie beispielsweise meinen Freund, der sich dann mal um mich kümmert.
Bei mir gehts auch weniger darum, dass jemand irgendeinen Aufstand macht, als einfach nur da zu sein und mich mal in den Arm zu nehmen oder so