Soa Mädels und Admins (:P) ich hab ein blödes Problem.
Ich wollte meine Seite mit Euch validieren, aber irgendwie werden nichtmal mehr die Fehler angezeigt:
WC3 Validator
Was muss Ich jetzt machen um den blöden Encoding Kram zu haben?
Dennis
Soa Mädels und Admins (:P) ich hab ein blödes Problem.
Ich wollte meine Seite mit Euch validieren, aber irgendwie werden nichtmal mehr die Fehler angezeigt:
WC3 Validator
Was muss Ich jetzt machen um den blöden Encoding Kram zu haben?
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Andererseits bietet der Validator die Möglichkeit, eine bestimmte Codierung für den Validierungsprozess zu verwenden.
~ id ist zur genauen Kennung gedacht, class bietet alle die Möglichkeit mehrere Elemente gleich zu formatieren; es unterliegt jedoch id.
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Versuch mal, 'ne Angabe über das Charakter-Encoding reinzuschreiben, z.B. <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Edit:
Mist, mal wieder zu langsam...
Juhu, mitaki ist wieder da!
Naja, @topic: AFAIK kannst du das auch per Header regeln, die du zum Beispiel mit PHP sendest:
Man kann das Problem auch umgehen, indem man äöü etc. mit ä und so weiter maskiert.
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Stimmt, du solltest wrtlprnfts (wofür steht der Nick eigentlich? Hat das was mit deiner "•kt••n t•t•t d•• V•k•l•" (oder wie die hieß) zu tun?) befolgen, dann können Leute mit jedem encoding das lesen. Guck dir mal die Php-Funktion htmlentities() an.
Vokale müssen nicht umgewandelt werden, nur Umlaute und sonstigesEs ist trotzdem eine gute Idee, ein Encoding mitzuschicken, der Validator meckert nämlich auch so.
Mein Name hat genausowenig eine weitere Bedeutung wie Vokale...
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Die Umlaute sind per &blabla gesetzt, müssten Sie jedenfalls alle sein. (Natürlich ist es möglich das ich eins oder zwei vergessen habe.)
So, der Meta Tag wurde ausgebaut.
Nun haben wir noch ein paar kleine restlichen Probleme, die eigetnlich keine sein sollten, vor allem meine 'id=links_menu' mag WC3.
http://validator.w3.org/check?uri=ht...ically%29&ss=1
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Der Punkt ist der, dass das id-Attribut nur ein einziges Mal den selben Wert haben darf, da es einem Element einen einzigartigen Schlüssel zuordnet (besonders für JavaScript nützlich). Da du AFAIK jedoch kein JS auf deiner Page verwendest, änder einfach das id="bla" in class="bla" um diese Konflikte zu vermeiden. Ich vermute einfach mal, dass du in den Stylesheets auch noch was ändern musst, nämlich #bla wird dann zu .bla.
Update:
Puh, jetzt hätte ich fast nen DP gemacht...
Um das mit dem "document type does not allow..." zu fixen musst du einfach nur das div-Element da durch nichts ersetzen und statt dessen dem caption-Element das id-Attribut geben (ich hoffe du verstehst mich)
Geändert von dead_orc (27.04.2005 um 15:03 Uhr)
Ich würde dir einfach raten,einfach ein span Element für das Bild zu nehmen, anstatt eines div Elements.
Und änder die IDs "rechts_menue" und "links_menue" doch einfach in Klassen um
Dann beschwert er sich bei mir nicht mehr...
Edit: Mist zu spät![]()
--
Also liegt es doch daran...
Ich habe die Styles extra aufgeteilt in class und id, ich finde es übersichtlicher...
Naja, kann man nichts machen.
Werde ich ändern.
@Neues Topic:
Ihr habt ein Bild, und wenn man auf diese klickt wird ein Download per _blank gestartet.
Gut oder weniger gut das ein neues Fenster aufgeht?
Ich habe die Befürchtung das der FF mancher User die Zip Datei (der Download) per _self oder garkein Attribut codiert öffnet.
Was ist nun besser?
_blank oder kein Attribut?
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Ich wäre jedenfalls nicht für _blank, weil ich dann so ein nerviges leeres Fenster habe, wenn ich auf den Link klickeMein FF hat jedenfalls noch nie irgenwetwas codiert runtergeladen, deswegn würde ich mir darum keine Sorgen machen
![]()
--
Goud! (Gut!)Zitat von Manni_the_Dark
Dann werde ich das so umändern.
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Eine ID kommt nur einmal vor.Zitat von dennis_meckel
Wenn du zum Beispiel auf deiner Seite vier <div>-Container hast kannst du ihnen vier verschiedene IDs geben (z.B. #header, #navi, #content, #footer). Oder du gibst jedem Absatz eine ID, dann kannst du auf diese verlinken.
@_blank: Mich hätts bis vor kurzem genervt. Opera 8 kann ja zum Glück User- Javascripts, deswegen muss ich mich nicht mehr drum kümmern (*webungmach*).
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.