Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Man ist doch nie zu alt für Trickfilme

  1. #1

    Man ist doch nie zu alt für Trickfilme

    Ich poste das einfach mal hier rein.
    Auf die Idee komm ich jetzt da sich drausen gerade wieder der Himmel verdüstert und mich an vor ca. einem /zwei Monat/e erinnert, wo ich wegen extremen Schnee nicht auf eine Party konnte und mir auf Super RTL den Disney Klassiker Oliver und Co. angesehen habe.
    Da dachte ich : Hey, du bist jetzt 18 und ziehst dir solche alten Kinderfilme rein ?!
    Aber hat mit nix ausgemacht, tatsächlich war der Film sogar lustig ohne Ende

    Seit da schau ich immer auf Super RTL wenn ich Zeit hab Disneys neue Micky Mausgeschichten und Kim Possible an

    1. aus Nostalgie-Gründen und 2. weil es eine coole Agentenverarsche ist (ich steh auf Agentenzeugs^^)

    Was denkt ihr den so ?
    Ich red hier btw von den (Disney) "Klassikern" (SuperRTL), nicht den "billige" Animes auf RTL 2

  2. #2
    Me stolzer Spongebob Gucker
    Ist halt witzig, und gute Unterhaltung.

  3. #3


    "Nezha Conquers the Dragon King" - ich warte schon seit Jahren, das RTL den Film mal wieder sendet.

    Zitat Zitat
    Li Jing is the general military leader in Chentangguan. After three and a half years' pregnancy, his wife gives birth to a flesh ball and a boy jumps out from the ball. A Taoist named Taiyi Zhenren comes to express congratulations. He names the boy Nezha and gives him a universe ring and firing wheels, accepting Nezha as his disciple. When Nezha is seven years old, the area is afflicted with severe drought, while the dragon king of the eastern sea keeps a blind eye to it and refuses to give an artificial precipitation and worse that he asks Yecha (an evil spirit) to snatch little children from the beaches. The virtuous Nezha kills Yecha and the son of the dragon king, Aobing. The dragon king goes to Heaven to bring a case but is beaten brutally by Nezha. Afterwards, the dragon king invites his three brothers in revenge, flooding Chentangguan and asking for Nezha's life. Nezha wants to fight back but is refrained by his father. Therefore he bravely commits suicide by cutting his throat in defense of all residents in Chentangguan. After that, Taiyi Zhenren lets Nezha be revived from death by rebuilding his body with fresh lotus roots and lotus flowers. The revived Nezha, portrayed as a divine warrior with three heads and six arms, destroys the dragon palace and rids the people of a scourge by defeating the dragon king.
    Angesichts einen Lotus-Hackfleischkriegers kann sich Disney von mir aus brausen gehen.

  4. #4
    http://www.zeichentrickserien.de

    Bin ich vor einiger Zeit drüber gestolpert. Seht ihn euch mal an, diesen Katalog der eigenen Erinnungen. Bei einigem werdet ihr euch (wie ich) vermutlich auch sagen: "Mein Gott, was habe ich getan ... !?"
    Aber auf zwei Serien, dich früher immer gesehen habe, bin ich besonders stolz. Dank dieser tollen Seite bin ich wieder drauf gekommen:

    Graf Duckula

    Nirgendwo wurde einem besser die Geschichte des Horrorfilms veranschaulicht als in dieser tollen Serie. Nicht, dass mir die penetranten Anspielungen damals so extrem ins Gesicht gesprungen wären wie heute.

    Die Fantastischen Vier

    Ja, das waren noch Zeiten, als muskulöse Männer in Gummi-Anzügen noch cool waren. Heute würde man mich für sowas auf den Scheiterhaufen werfen, aber ich fand das damals echt cool, wie eigentlich alle Freaks, die irgendwelche Superkräfte hatten und wöchentlich die Welt, ihre Geheimidentität und ihre Ehe gerettet haben.

    Ende vom Lied: "Graf Duckula" läuft seit langem endlich mal wieder auf dem KIKA. Juhu! Auf solche Knüller wie z.B. "Die Fantastischen Vier" werden wir wohl allerdings warten, bis wir schwarz werden, bis die das wieder senden ... Nicht, dass es heute noch jemand sehen möchte, außer mir ...

    Geändert von Phoenix (29.03.2005 um 20:48 Uhr)

  5. #5

    Stimpey! Ich habe das Hirn jener Senderverantwortlichen gefunden, die unsere Sendung aus dem Programm strichen!


    Meine Damen und Herren, dagegen gibt es nur ein Mittel:


    Sagen sie dreimal "Beetlejuice" und bitten sie darum, das es Hirne vom Himmel regnen wird. §bidde

  6. #6
    Das passt ja mal wieder perfekt zusammen, erst heute Mittag hab ich auf Super RTL das erste Mal seid 10 Jahren wieder die Gummibärenbande geguckt.
    Ich hab nur rumgeschaltet und plötzlich sang jemand die Worte: "Lasst euch verzaubern, von ihrem Geheimniss, der Saft bringt die Kraft, des Abenteuerlands..."
    Danach musste ich so lachen, ich habs mir einfach mal wieder angeschaut.

    Ab und an gucke ich auch noch "Große Pause" und weil meine Freunde alle so davon schwärmen auch "Spongebob".
    Was ich aber irre gerne mal wieder sehen würde, sind die alten Spiderman Serien... ich war damals echt verrückt danach, schade, dass sie nirgendwo mehr kommen.

  7. #7
    Ich bin mit 12 Jahren immernoch ein Disney Film.Ich schau mir jeden Film an,sogar Winni Puh manchmal noch.
    Dann bin ich noch mit ner Freundin Spongebobfan,weshalb wir auch 5 mal in den Film gegangen sind.Da sieht man wirklich,man ist nie zu alt für irgendwelche Filme.Sagt was ihr wollt^^

  8. #8
    Also ich persönlich schau mir ja nicht wirklich oft Zeichentrick filme an, aber gegen die alten Disney Klassiker, vorallem Donald und Goofy, kann man echt nix sagen. Ich fand ( und ehrlich gesagt, find ) die au sehr gut und immer unterhaltsam. Also wenn ich z.B. beim wegzappen in der Werbung über sowas stolper, sag ich nicht nein. Ich find aber jetzt insgesamt gesehn wahrscheinlich 98% aller Zeichtrickfilme ziemlich besch*****
    Ich find Futurama und Simpsons noch halbwegs amüsant, wenn mir richtig langweilig ist.

    Zitat Zitat von haebman
    "billige" Animes auf RTL 2
    Sorry, aber musste mal gesagt werden, vollkommen richtig.

    Edit: Nachdem ich hier den Beitrag von Repko gelesen habe, muss ich Asterix und Obelix natürlich auch noch als gut bewerten.

    Geändert von sxs64 (29.03.2005 um 19:58 Uhr)

  9. #9
    ja ja die alten zeichentrickfilme.
    ich weiss nicht ob ihr des noch kennt, aber saiber rider. absolut genial.

    ja ja ich habe schon oben ein paar bilder beim überfliegen gesehen von den alten klassikern dakwing duck.
    was ich auch immer sehr gut fand, is des mit dagobert dug.
    ich finde bei solchen filmen kann man mal richtig abschalten, und muss mal so garnichts denken.
    ziehe ich mir heute noch manchmal rein, wenn ich zeit habe.

  10. #10
    Zeichentrickmäßig ist mein absoluter Favorit "Pinky und Brain", die Serie finde ich einfach nur klasse bis zum Abwinken, so find ichs auch schade, dass sie nicht mehr zu kommen scheint.

    Außerdem natürlich "Asterix erobert Rom", der einzige Asterixfilm, den ich wirklich richtig gut finde, mit dem Highlight im Haus das Verrückte macht, DER Bürokratenwitz schlechthin.

    Die Disney-Zeichentrickfilme fand ich schon immer nicht gut, und heutzutage erst recht nicht. Die Musik ist meist schlecht, die Handlung diffus und so gar nicht lehrreich.
    "Die schöne und das Biest" ist meiner Meinung nach die gezeichnete Verherrlichung des Stockholm-Syndroms,
    "Das Dschungelbuch" propagiert die "Faul und stolz darauf"-Allüre, etc.
    Naaaaa, muss nicht sein.

  11. #11
    Zitat Zitat von Phoenix
    Die site ist mal geil.
    Da werden in der tat Erinnerungen wach.
    Oh mann "Galaxy Rangers", Saberrider", "Batman" ... das hab ich früher alles mit Begeisterung geschaut.
    Die alten Cartoons waren noch mit Abstand die besten
    Nur wieso fehlt da "Thundercats" ?

  12. #12
    Ich bin auch noch ein totaler zeichentrick fan, liegt wohl zum einen an meinen kleinen lieben(hab ne kleine schwester und drei kleine cousinen) zum anderen daran, dass ich diese serien total süß finde. bin ein totaler spongebob filme, und noch was, ich muss immer wieder bei manch alten disney filmen weinen, besonders schlimm: der könig der löwen, die szene als simba´s papa stirbt, ach seufz, ich weiß, ich bin sentimental!!

  13. #13
    Yes, ich sehe bis heute noch gerne die ALTEN Serien von Mickey Mouse..Die neuen sind nicht so mein Fall.

  14. #14
    Nana, nicht alle Animes auf RTL2 sind billig. Ich schau mir zur Zeit gerne Conan an (wobei ich das Gefühl habe, dass bei dieser Mordrate Japan längst entvölkert sein müsste ). Von den ganz alten Serien fällt mir spontan "DIe drei Musketiere" ein (also der mit den Hunden), die find ich irgendwie lässig... Oder Captain Future, auch nett... Pinky und der Brain, absoluter Hammer... und für alle Hardcorenostalgiker: Familie Feuerstein (Wiiiiiiiiiiiiiiilllllllllmaaaaaaaaaaaaa).

  15. #15
    Guckst du:

    -> Simpsons
    -> Futurama
    -> Sponge Bob

    Ich hab viele Freunde (die Teilweise sogar 17. und 18. sind) und sich immer noch die Gummibärchenbande auf SuperRTL reinziehen ô.0°°

    Früher fand ich auch noch Darkwing Duck kuhl (kommt das eigentlich nocht??)
    *zwo... eins.... Risiko...* Yeah das Rockt

  16. #16
    Klar ist man nie zu alt für sowas! oO
    Ich guck heute noch regelmäßig Futurama, Simpsons, teils auch noch Chip & Chap wenn ichs zufällig seh. Kommt zwar nichmehr auf Super RTL aber trotzdem.

    Ren & Stimpy hat damals übelst gerockt. Schade dasses nimmer kommt.

    wenn nix anderes kommt und ich am Durchzappen bin guck ich ab und an auch Sachen die hier nicht genannt werden müssen...w/e.

  17. #17
    Au ja~
    Kim Possible > everyone!
    Das is ja wohl total geil ^^"
    Die neuen Micky Maus Geschichten sind auch nicht schlecht, ein paar mal konnte ich schon richtig lachen. Die beste Folge war die, wo Goofy einen Garten in den vier Jahreszeiten pflegen musste, einfach göttlich
    Was mich aber an diesen neuen Folgen total stört ist, dass irgendwie überall AJAX draufsteht. Warum? Wieso? Schleichwerbung? Propaganda? Egal.
    Gummibären gehören bei mir auf den Tagesplan allein wegen Toadie und Igzorn die sind zu geil ^^"
    Btw: das heißt: "der Saft bringt die Kraft, das Abenteuer lacht." und nicht anders >_>"
    Den Text muss man mitsingen können, der ist kult.
    Außerdem hab ich Darkwing Duck immer voll gerne gesehn, schade, dass das nicht mehr läuft, die Sendung war auch richtig genial
    Tjoa, was gab's da denn noch? o.o'

    Kennt eigentlich noch jemand "Biker Mice from Mars"? xD

  18. #18
    Zu alt für Trickfilme? Was'n Bullshit. Man ist erst erwachsen, wenn man sich nicht zu alt vorkommt um ein Kind zu sein. So sieht's aus.
    Die alten Serien meiner Kindheit sind auch heute noch hin und wieder auf meinem Fernseher zu bewundern, wenn auch nicht in solch einer Regelmäßigkeit wie früher. Die Gummibärenbande rockt einfach, da kann ich mich heute wie damals prächtig drüber amüsieren.
    Darkwing Duck würd ich auch schauen, wenn es noch käme. Seit auf RTL2 wieder die Feuersteins laufen kommen die natürlich auch nicht zu kurz, Fred ist einfach Kult. Darüberhinaus schau ich auch ganz gerne diverse neue Trick- und Animeserien an. Yu-Gi-Oh hat ein gewisses Suchtpotential dem ich mich nicht entziehen kann und Detektiv Conan ist für mich als Krimifan sowieso Pflicht.
    Doch was wäre ich froh, wenn nochmal die ganz alten Tele5-Reißer kämen ... ach ja.

    Zitat Zitat von Gôka
    Kennt eigentlich noch jemand "Biker Mice from Mars"? xD
    Die Serie hat mich nie wirklich angesprochen. Die war mir dann doch schon ein wenig zu modern. Ähnlich wie die Extreme Dinosaurs, so hieß es glaub ich. Hat mich dann auch nicht mehr interessiert.

    Aber wo wir gerade bei Mäusen sind. Weiß jemand zufällig den Titel von der Trickserie, wo es unter einem Menschenhaus eine riesige Mäusestadt gab in der verschiedene Typen von Mäusen gehaust haben. Ich weiß leider nicht mehr viel darüber. Nur, daß ich die Serie ziemlich cool fand. Ich wüßte gerne, wie die noch gleich hieß.

  19. #19
    so...

    -> Kim Possible: Ron Stopable rult!!! ausserdem finde ich die anspielungen auf etwaige agentenfilme und andere genres sehr sehr witzig. eine sache für die ich super rtl echt dankbar bin

    -> Songebob Schwammkopf: Einfach cool. was anderes kann man dazu nich sagen. dieser bekloppte schwamm und die noch bekloppteren leute (?) in bikini bottom sind einfach grossartig

    -> Bionic Six: jaja, einige sagen, es wäre ein mieser abklatsch von den "fantastischen vier", andere (u.a. ich) sagen, dass alleine der wannabe-coole titelsong und die teilweise grenzdämlichen moralischer-zeigefinger-geschichten absolut KULTIG SIND!

    und der king der zeichentrickserien:

    -> Batman: nein, nicht die sixties-billig-serie (obwohl die auch ganz cool war...), sondern die gute alte zeichentrickserie aus den 90ern. wirklich cool gezeichnet, interessant gemachte geschichten die auch gerne mal ineinander übergreiften und in meinen frühen jahren angsteinflössende gegner.

    Zitat Zitat von Gôka
    Kennt eigentlich noch jemand "Biker Mice from Mars"? xD
    jo, die waren goil. auch ungefähr genauso dämlich und dumm wie die extreme dinosaurs, aber auch sehr sehr "cool" XD

  20. #20
    Ich gucke allgemein nie Fernsehen, aber "Jugendsünden" habe ich freilich auch wie Sand am Meer.
    Einmal quer durch die Disney-Bank (Donald ist viel besser als Mickey!), Glücksbärchis (Peinlich aber wahr *lach), Prinzessin Erdbeer, Alice im Wunderland, Peter Pan, Mumins, öhm... Welchen von den alten Animes habe ich eigentlich nicht geguckt? Also jedenfalls könnte ich diese Liste noch stundenlang weiterführen...

    Und ja, ich mag sie irgendwo! Pur aus Nostalgie... Ist doch süß alles... *lach*

    Aber Asterix find ich immer noch toll, jawohl. Und außerdem das letzte Einhorn, der schönste Zeichentrickfilm, den ich je gesehen habe (Vollendeter Kitsch). Und ein paar Ghibli-Filme gefallen mir auch noch immer.

    Bei Disney ist das so 'ne Sache... Die mag ich nicht mehr wirklich. Nur wenige Ausnahmen, die Ducks sind so sympathisch. Und Mulan, der Film ist toll, jeder der was dagegen sagt, wird geröstet (China!).
    Ich weiß nicht, die ganzen Disney-Filme sind so... vorhersehbar. Selbst für Kinderfilme. Bei Findet Nemo zum Beispiel: warum wusste ich von Anfang an, dass rührselige Gespräche ablaufen würden, in denen Papa Fisch und Baby Fisch sich ausweinen?
    Und selbst die kleinen Sketche... Es gibt doch jetzt diese neuen Filmchen von Mickey und Co., die immer auf Suppen RTL laufen. Warum ist der einzige Unterschied zu den alten Filmchen, dass die Animationen zeitgerechter sind? Sonst sind sie nur das aufgewärmte alte Motto: Mickey/Minnie/Donald/Goofy wer auch auch immer versucht eine stinknormale Alltagsituation zu meistern und wird dabei auf nicht wirklich lustige Weise von Chaos versuchenden Gebrauchsgegenständen aufgehalten. Finden das Kinder eigentlich lustig?

    Mit vielen Trickserien kann ich aber auch absolut gar nichts nichts anfangen, Spongebob, die ganzen Nickelodeon-Sachen und so'n Käse... Das konnte ich noch nie leiden, ich find's nicht lustig, die Figuren sind nicht niedlich =>doof.
    Außerdem mag ich keine Trickserien leiden, die versuchen, Anime-Klischees zu klauen (Fratzen, Kulleraugen etc.), ohne dabei aber glaubwürdig zu sein: Totally Spies oder wie das hieß und sowas.

    Aber jedem das Seine. In jedem Fall: Zeichentrickfilme sind toll, vor allem, wenn sie alt sind! *fähnchenschwing*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •