Also ich würde das ganze so Realisieren bzw. hatte es damals (vor meiem Festplatten crash Arrg) so realisiert.

Also zunägst ist wichtig das ale Datums daten über den Unix Time befehlt gesätz werdne also in der SQL Datenbank "Timestamp" nun legen wir eine Neue datei ein ich habe sie
"read_post.php" genant die dann kurz nach der config einfügen über include.

In dieser werden nun daten abgefragt also

1,Alle Post / Topic vor der Registrierung sind gelesen
2,Alle vor dem Letzten Logout snd auch gelesen.
3,Rest ungelesen

So doch wie realisieren wir da ? Wie speichern wir ab das es schon gelesen wurde ? Ich habe es über seesion abgespeichert.Zuerst habe ich mit den Anforderungen da oben alle Topic/Post ID´s ausgelesen und nachgeprüfft nun speicher ich sie in der Session ab.

Wenn die in der URL angegeben ID mit einer Session ID identisch ist wird sie gelöscht/mit einem wert vn 1 Abgehackt aus der Session (Post gelesen).

Aber was wenn nun währen man on ist Neue Topic kommen ?
Nun wir kontrolieren einfach welche beiträge nach dem Login geschreiben wurde welche aber nicht in der Session stehen.Diese werden automatisch reingeschreiben und mit einem wert von 0 beschreiben.

Leider hatte dieses System irgenteinen BUG bei mir ^^° warum weiss ich aber leider nett mehr -.-