Tjo, ich habe auch seit bereits drei Jahren Französisch.
Hab immer zweien und dreien...kann jedoch gerade mal sagen wie ich heiße.
Ich betone das sagen, weil das mit dem schreiben so'ne Sache ist. Okay, ich kann schon schreiben wie ich heiße auf Französisch, aber bei längeren setzen geht's schon nicht mehr.
Eselsbrücken gib's auch sogut wie gar nicht. Einige Wörter kannst dir zwar aus dem Englischen ableiten, aber sonst eigentlich nichts.

Des weiteren finde ich, dass sich die Sprache extrem schwul anhört.

Achja, und falls sich jemand wundert, wie ich zweien und dreien kriegen kann...nunja
unser Lehrer ist sowas von bescheuert. Echt, das ist nicht nur so wegen den beliebten "Lehrerschuld" Schema, sonder wirklich. Er haut immer sowas raus wie "Ja, du bist ein ganz vorbildlicher. Aber deine Agurmentation hat etwas nach gelassen..." oder "Ja, der Vorbildlichste aus der gesamten Schule" oder "Ja, man merkt wie du dir Mühe gibst. Ich notiere dir ein Plus." So, diese Texte sagt er dir, wenn du mal nach einen Wort nachfragst, Aussprache oder Übersetzung. Und wenn man 3 Plus hat kriegt man halt ne 2 oder so.
Naja, und wenn ich ihn halt oft frage gibs halt oft diese Plus. Und wenn man je zwei Stunden 10 Minuten zu spät kommt und dann wieder pünktlich, gib's auch ein Plus.

Also, wenn ihr nicht gerade so'n bekloppten psychopathen als Lehrer habt, wie ich, dann würde Französisch vielleicht noch annehmbar sein.

Nochwas, wieso sagen die meisten "dritte Fremdsprache", was habt ihr denn noch alles?
Französisch ist nur meine zweite...