-
Legende
Französisch ist eigentlich meine erste Fremdsprache, da ich schon in der dritten Klasse freiwillig an einer AG teilgenommen hatte. Die zwei Jahre, bis ich schließlich wieder dauerhaft französisch in der Schule hatte, wirkten sich jedoch recht schlecht auf meinen Wortschatz aus, sodass nur noch ein paar Grundlagen übrig blieben. Englisch hatte sich da schon zu meiner besten Fremdsprache gemausert, aber mit Französisch ging es mit der Zeit wieder aufwärts. Von den Punkten her stehen sie jetzt auf einer Stufe, und ich hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, mich in Französisch prüfen zu lassen. Ich hatte davor sogar kurz erwogen, Englisch zugunsten Chemie abzuwählen - ich habe fast bereut, das nicht getan zu haben.
Wie gut man eine Sprache lernt, hängt hauptsächlich vom Lehrer (auch wenn man selbst dafür herhalten muss) und der Lerngemeinschaft ab. In Englisch zieht der miserable Kurs (in der 12 unter 7.-Klasse-Niveau) die Lehrwirkung des Unterrichts dermaßen in den Keller, dass ich die Stunden eigentlich überspringen könnte. In Französisch dagegen sind wir der harte Kern (6 Leute xD) aus dem bis zur 10. durchgängig stärkeren Kurs - die anderen beiden sind ausgestorben, wir hatten nur ein halbes Jahr jemanden aus einem Fremdkurs bei uns. Das Lernklima ist locker, wir kommen schnell voran, obwohl wir keine guten Lernmaterialien haben - die Lehrerin ist nur einfach sehr gut. Insofern sollte man sich bei der Sprache gerade an Schulen erkundigen, wie fähig die entsprechenden Lehrkräfte sind. Ein Widerspruch gegen einen unfähigen Lehrer könnte sogar Früchte tragen, zumindest in unserem Ethik-Kurs sind auf die Art zwei Schülerinnen ausgestiegen. Wenn grundsätzlich Interesse besteht, ist Französisch ein sehr interessantes Lerngebiet.
@Nutzen/Verbreitung
So verbreitet ist die Sprache allerdings wirklich nicht, nur 1,27% der Weltbevölkerung (Quelle: CIA World Factbook, also mit Vorsicht zu genießen) haben sie als Muttersprache, womit Koreanisch noch einen Tick bedeutender wäre. Andererseits wird sie noch in Kambodscha ( \o/ ) und den zahlreichen anderen Ex-Kolonien noch als Verkehrssprache verwendet - so nutzlos ist Französisch also auch nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln