-
Ritter
@Zuffel:
Öhm, Latein spricht man so aus, wie man es schreibt? Meinst du nicht eher, jeder spricht es so aus wie er will, weil sowieso niemand mehr lebt, der die "richtige" Aussprache festlegen könnte?
Eigentlich sprechen doch wir Deutschen Latein so aus, wie es uns gerade passt, spricht aber ein Franzose oder ein Italiener Latein klingt das ganz anders; Latein hat quasi gar keine Aussprache mehr, der Sprecher passt sie einfach an sich an. Habe ich zumindest immer so empfunden. Mich würde mal interessieren, wie das bei denen im Vatikan klingt...
@Dhan:
Jetzt wo du's sagst, das mit der Betonung würde mich auch mal interessieren. Ich habe seit 6 Jahren Latein, aber wir haben immer nur die Übertragungen in moderner Schrift zu sehen bekommen... Und die Betonungen meistens sowieso ignoriert (Außer bei den Dichtung und manchmal beim Deklinieren; und jetzt alle: es heißt feminiiis, nicht feminiss!).
Erinner mich mal einer daran, dass ich bei Gelegenheit mal meinen Lateinlehrer frage *lach*.
Die Schrift allgemein... War die unserer jetzt gebrauchten nicht ziemlich ähnlich bis gleich?
Sollte ich da tatsächlich dran denken, frag ich das zur Sicherheit auch noch mal nach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln