Zitat Zitat von zuffel
Hmm, da bin ich andere Meinung. Lateinisch z.B. Da steht alles so im Wörterverzeichnis in unserem Lehrbuch drin, wie man's spricht. Und das ist so, wie man's schreibt. C kann man auch wie K aussprechen, das ist egal, aber sonst spricht man wirklich alles genauso, wie es dasteht. Betonungen sind bei uns durch einen Querbalken über dem jeweiligen Buchstebe gekennzeichnet.
Steht im lateinischen auch, ob man einen Buchstaben lang oder kurz auszusprechen hat?

Außerdem, Latein wurde doch damals in einer anderen Schrift als heute geschrieben, oder? (uh wenns falsch is, da hab ich net viel Wissen in dem Thema)
Hat man schon damals Betonungsbalken gesetzt? (was Wissenschaftler jetzt machen, ist eine andere Sache, wenn sie z.B. statt Feuer Foier schreiben, dann ist die Originalsprache immer noch nicht rein phonetisch)
btw, sind jetzt wirklich Fragen, keine Fragen an deine Meinung sondern Fragen über Zeuch, das ich net weiß, falls es anders rüberkommen sollte.