Also ich weiß ja nicht welche Kompressionsraten du verwendest, aber dass .ogg und .mp3 generell nicht CD-Qualität besitzen, stimmt einfach nicht. Leider ist es nunmal so, dass richtige CD-Qualität erst ab 192Kbit/s in einer MP3, erreicht wird. Üblicherweise sagt man auch, dass es schon 128Kbit/s erreicht, aber das hängt erstens von der Musik ab und zweitens von der Qualität der Anlage, die man bei sich zuhause stehen hat. Genauso gut hat z.B. eine 22KHz, 8bit Wav alles andere als CD-Qualität. Und was Ogg betrifft: Ich kenne den ToS-OST als .ogg nicht, aber rein theoretisch kann ich mit jedem Format einen schlechten OST codieren. Die Fachwelt ist sich da eigentlicht einig: Ogg IST besser als MP3, es erreicht die gleiche Qualität von MP3 schon bei niedrigeren Bitraten. Ansonsten ist es MP3 sehr ähnlich.

@dadie:
Bei 256Kbit/s wird wohl kein Mensch mehr einen Unterschied höhren. Aber man kann sich auch mit der entsprechenden Einstellung Unterschiede auch einbilden. Ach ja, Oggs sind bei gleicher Qualität verglichen mit einer MP3 "kleiner", nicht größer.

Ansonsten:
Zu verraten wie man Kopierschutz umgeht, ist meines Erachtens auch bei uns illegal. Sollte sich nur jeder klarmachen, der hier nicht eine Verwarnung kassieren will.